Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Kanarienvogelrasse Bestimmen

Farbenkanarien, Gesangskanarien und sonstige Fragen zum Kanarienvogel
Antworten
Süßerbenni
Küken
Beiträge: 1
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 18:05

Kanarienvogelrasse Bestimmen

Beitrag von Süßerbenni »

Ich hab ein Kanarienvogel bitte könnt ihr bitte dringend die rasse bestimmen danke
HerrK
Küken
Beiträge: 19
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 13:06

Re: Kanarienvogelrasse Bestimmen

Beitrag von HerrK »

Hallo,

leider kann man auf dem Bild wenig erkennen. Eine Nahaufnahme wäre besser.
Wenn Du nach der Rasse fragst, dann ist es ein Kanarienvogel .
Ich vermute, dass Du meinst ob es ein Gesangs -, Farben-, oder Positurvogel ist?!
Meiner Meinung nach, ist es ein "normaler" oranger Kanarienvogel, der in diese Kategorien nicht einzuordnen ist.
Was seinen Wert für Dich aber keineswegs schmälern sollte .

Bitte entferne doch das Glöckchen (mit Spielzeug können Kanarien nichts anfangen) und die Schaukel. Eine Schaukel ist zwar ok, allerdings nur, wenn sie die Flugbahn des Vogels nicht einschränkt. Dafür ist der Käfig aber zu klein. Auch die Knabberstange ist überflüssig. Sie enthalten zu viel Bäckereierzeugnisse (vor allem Zucker) und machen den Vogel fett.

Grüsse
herrk
Benutzeravatar
Pandion
Eisvogel
Beiträge: 196
Registriert: Fr 8. Aug 2003, 15:51
Wohnort: Niederschlesische Oberlausitz

Re: Kanarienvogelrasse Bestimmen

Beitrag von Pandion »

Das Glöckchen und die Schaukel finde ich gar nicht sooo schlimm. Schlimmer finde ich den Spiegel und die Plastesitzstange.



Liebe Grüße von Silke
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
Hintermayer
Küken
Beiträge: 7
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 10:21
Wohnort: Kraichtal/Baden

Re: Kanarienvogelrasse Bestimmen

Beitrag von Hintermayer »

Es handelt sich hier um einen Farbenkanarienvogel mit einer unbestimmten Farbe. Man kann es nicht genau erkennen, aber es ist wahrscheinlich ein sogenannter Wald-und-Wiesen-Kanarienvogel. Die Bezeichnung darf man keineswegs als negativ betrachten. So ein Vogel ist nicht unbedingt unattraktiver, als ein reiner Farbenvogel. Und es handelt sich um den hier gezeigten Vogel, um einen schönen. Leider muss ich ebenfalls, wie die Vorschreiber, bemerken, dass Schaukel, Spiegel und ähnliches nichts in einem Käfig verloren haben. Bitte dieses lieber gegen irgendwelche Natürästchen oder ähnliches austauschen. Das Sepastück ist aber ideal! Wenn es sich irgendwann mal anbieten sollte, beim nächsten Kauf eines Käfiges darauf achten, dass dieser ruhig etwas länger sein darf. Obwohl ich annehme, dass ihr Vogel Freiflug bekommt. Dann wäre die Größe bestens. Dennoch wünsche ich weiterhin viel Spaß mit dem Vogel.
__________________
Elke und Alex Hintermayer
Heidelsheimer Str. 35
76703 Kraichtal-Unteröwisheim/Baden
07251/61277
www.hintermayer-kanarien.de
Antworten