Danke für dein Mitgefühl, lieber Mathias.
Auf TVSYD.DK wurde gerade ein Bericht veröffentlicht.
Simba und Nala trauern und verstehen es noch nicht. Sie stupsen ihre Jungen an, laufen um sie herum und stupsen sie wieder an.
Vielleicht ist es gut, dass die Kleinen noch im Nest sind. Abschied braucht seine Zeit.
Noch eine Woche hätten sie gebraucht um zu überleben.
Liebe Grüße
Martina
Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
-
- Feldspatz
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Ich kann gar nicht sagen, wie leid mir das tut, liebe Martina ...Marau hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 13:52 Extrem traurige Nachrichten aus Havsted:
Die drei Jungen von Simba und Nala sind gestern alle durch Starkregen ums Leben gekommen![]()
Das Gefieder war noch nicht wasserfest und es gab einen großen Temperatursturz, den sie nicht überlebt haben. Möglicherweise war auch Hagel im Spiel.
Sie waren schon zu groß um gehudert zu werden.
Die Ringe und der Sender sollten am 9.8. angebracht werden.
Ich bin tief traurig.
Martina

_____________________
EDIT:
Wer nachlesen mag ... >hier< der Bericht ...
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Feldspatz
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Danke Elisa fürs verlinken.
Es ist alles schwer zu verstehen. Vor allem, weil jetzt von einigen Vorwürfe kommen, warum nicht ausgehorstet wurde.
Nun, es hat nicht jeder Storchenwirt einen Hubsteiger auf dem Grundstück stehen. Das Unwetter zog so schnell auf, da zaubert man den Steiger nicht eben aus dem Ärmel. Alle wurden von der Regenmengen überrascht.
Eine Woche später hätten alle überlebt. Das war Schicksal.
Und Schicksal ist manchmal ein mieser Verräter.
Liebe Grüße Martina
Es ist alles schwer zu verstehen. Vor allem, weil jetzt von einigen Vorwürfe kommen, warum nicht ausgehorstet wurde.
Nun, es hat nicht jeder Storchenwirt einen Hubsteiger auf dem Grundstück stehen. Das Unwetter zog so schnell auf, da zaubert man den Steiger nicht eben aus dem Ärmel. Alle wurden von der Regenmengen überrascht.
Eine Woche später hätten alle überlebt. Das war Schicksal.
Und Schicksal ist manchmal ein mieser Verräter.
Liebe Grüße Martina
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Ich denke, Vorwürfe macht man dann, wenn man sich überfordert fühlt und man selbst nicht wirklich etwas tun kann.Marau hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 17:50Vor allem, weil jetzt von einigen Vorwürfe kommen, warum nicht ausgehorstet wurde.
Nun, es hat nicht jeder Storchenwirt einen Hubsteiger auf dem Grundstück stehen. Das Unwetter zog so schnell auf, da zaubert man den Steiger nicht eben aus dem Ärmel. Alle wurden von der Regenmengen überrascht.
Geht zumindest mir manchmal so.
Nein, auf die Schnelle hätte man gewiss nichts tun können.
Es ist dann einfach Schicksal.

Frage mich manchmal, ob man Störche nicht an eine Überdachung (Teilüberdachung des Horstes) gewöhnen könnte ...
Angesichts der zunehmenden Unwetter aufgrund des Klimawandels viell. keine so üble Idee.
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Darüber könnte das Team von Ulla und Edgar ja mal in der Nachbrut-Zeit und im Winter nachdenkenElisa hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 18:16 Frage mich manchmal, ob man Störche nicht an eine Überdachung (Teilüberdachung des Horstes) gewöhnen könnte ...

Vielleicht gibt es dann bald mal einen Prototyp einer ersten Nest-Abdeckung? ('Modell ULLA')
Firmen in Storchenhochburgen können sich dann darauf spezialisieren, dass sie Nestgrundlagen, Nestbedarf, Hubsteiger und dann eben auch Bedachungen anbieten. Ich muss mich jetzt bremsen, sonst kommen mir noch viel mehr Ideen, was man an Service-Leistungen für Störche anbieten könnte

-
- Silbermöwe
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Klasse Mathias!Mathias hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 18:47Darüber könnte das Team von Ulla und Edgar ja mal in der Nachbrut-Zeit und im Winter nachdenken.
Vielleicht gibt es dann bald mal einen Prototyp einer ersten Nest-Abdeckung? ('Modell ULLA')

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Feldspatz
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Wie in Makov
Könnte nur Probleme bei Start und Landung geben. In Makov können sie ja nicht fliegen.
Könnte nur Probleme bei Start und Landung geben. In Makov können sie ja nicht fliegen.
-
- Silbermöwe
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Ja, das ist das Problem mit den Überdachungen, da wird's dann schwierig mit dem Starten und Landen, speziell für die Jungstörche.Marau hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 19:52 Wie in Makov
Könnte nur Probleme bei Start und Landung geben. In Makov können sie ja nicht fliegen.
Achso, das Nest in Makov bei dem nicht flugfähigen Storchenpaar ist überdacht?

Das fiel mir bisher gar nicht auf ...

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
-
- Eisvogel
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30
Re: Storchennest Smedager und andere Nester in Dänemark
Liebe Martina,
es ist ganz schrecklich, was da geschehen ist, und es tut mir furchtbar leid um die drei kleinen Storchenkinder. Wie traurig muss es gerade für Simba und Nala sein, die ja nicht verstehen, was mit ihrem Nachwuchs passiert ist. Ich hoffe, dass sie über den Verlust hinwegkommen.
Vorwürfe darf man m.E. jetzt niemandem machen. Das ist Schicksal und höhere Gewalt. Ein Aushorsten wäre so schnell nicht umsetzbar gewesen.
Inwiefern man Horste im Vorfeld einer Saison tatsächlich gegen drohende Naturgewalten schützen kann, kann ich nicht beurteilen. Ich gehe aber davon aus, dass sich Verantwortliche und Fachleute nach solchen Ereignissen darüber Gedanken machen.
Bitte halte uns über Simba und Nala auf dem Laufenden.
Alles Gute auch für Dich und herzliche Grüße ! BSine
es ist ganz schrecklich, was da geschehen ist, und es tut mir furchtbar leid um die drei kleinen Storchenkinder. Wie traurig muss es gerade für Simba und Nala sein, die ja nicht verstehen, was mit ihrem Nachwuchs passiert ist. Ich hoffe, dass sie über den Verlust hinwegkommen.
Vorwürfe darf man m.E. jetzt niemandem machen. Das ist Schicksal und höhere Gewalt. Ein Aushorsten wäre so schnell nicht umsetzbar gewesen.
Inwiefern man Horste im Vorfeld einer Saison tatsächlich gegen drohende Naturgewalten schützen kann, kann ich nicht beurteilen. Ich gehe aber davon aus, dass sich Verantwortliche und Fachleute nach solchen Ereignissen darüber Gedanken machen.
Bitte halte uns über Simba und Nala auf dem Laufenden.
Alles Gute auch für Dich und herzliche Grüße ! BSine