Storchennest Kirchzarten

Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 524
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute!
Am 30. Juli 2025 waren die drei Geschwister Socke, Elisha-Jo und Fips zum letzten Mal gemeinsam über Nacht im Nest. Dann folgte eine Nacht, ohne Jungstörche in KiZa. Aber ab dem 1. August war abends Elisha immer wieder zurückgekehrt. Sie musste dann allein übernachten, weil Ulla und Edgar jedes Mal schlagartig das Nest verließen, als sie eintraf. Wahrscheinlich hatten die Eltern keine Lust mehr auf einen bettelnden Jungvogel...?
Allerdings ist Ulla manchmal dann später doch ins Nest zurückgekommen.

Gestern, am Abend des 4. August, tauchte zur allgemeinen Freude plötzlich auch Socke wieder auf. Das bedeutet, dass er wohl in den vergangenen Tagen weiterhin in der Nähe war. Jedenfalls verbrachten dann die beiden Geschwister die Nacht wieder gemeinsam im Nest. Ein wenig schade war, dass nicht auch Fips noch dazu gekommen ist.

So, ohne weitere Worte, hier sind einfach ein paar Bilder der beiden, vom frühen heutigen Morgen im Nest.
01Elisha vorn Socke dahinter.png
02Elisha und Socke01.png
03Elisha links Socke rechts.png
04Bildschirmfoto vom 2025-08-05 09-28-14.png
05Bildschirmfoto vom 2025-08-05 09-31-37.png
Quelle: www.regiowebcam.de / © www.youtube.com/@regiowebcam-live

Viele Grüße!
Mathias
Marau
Feldspatz
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 18:54

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Marau »

Der Blick von Socke heute früh war einfach herrlich. Ich musste einen Screenshot davon machen. Man stellt sich eine Sprechblase vor: " Ja was ist, ich bin wieder da!"
Ich bin echt gespannt, ob er heute Abend nochmal kommt.
Frankie wartet bestimmt auf seine Geschwister und fliegt ein Stück mit ihnen zusammen.
BSine
Eisvogel
Beiträge: 169
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von BSine »

Lieber Mathias,
vielen Dank für die aktuelle Fotostrecke. Es wird deutlich, dass der Abschied naht, und man wird etwas wehmütig. Vielleicht kommt ja auch Fips noch einmal zurück, um sich zu verabschieden.
Im letzten Jahr sind Maxi, Gabo und Frankie am 8.8. aufgebrochen, und man konnte im Nachhinein an ihrem Verhalten erkennen, dass sich zumindest die Jungs tatsächlich vor dem direkten Abflug noch ganz kurz vom Nest verabschiedet haben.
Ohne Sender lässt sich das beim diesjährigen Trio leider nicht nachvollziehen, aber vielleicht müssen wir den heutigen Blick in die Kamera in der Rückschau auch als Abschiedsszene deuten……
Einen guten Tag weiterhin und viele Grüße ! BSine

Update: Elisha Jo ist am 5.8. abends gegen 19:39 Uhr in das Nest zurückgekehrt. Später gesellte sich noch Socke dazu. Beide verließen das Nest am 6.8. morgens gegen 5:51 Uhr.
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 58
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von Breisgau Stoerche »

Nun sind alle Jung- und Altstörche auf den Feldern und es sieht beeindruckend aus.

128 Störche haben wir heute um 19.00 zählen können.
7 Nähe Thaddäushof Kirchzarten
52 zwischen Zarten und Stegen
28 in Stegen
14 Ebnet
14 Ebnet weiteres Feld
13 Ebnet noch ein weiteres Feld

In dem 7-er Trupp am Thaddäushof befanden sich Ulla & Edgar mit Frankie. Elisha Jo, Socke und Fips waren nicht dabei.
Sicherlich waren sie in einer der anderen Gruppen, bei denen wir aber leider nicht mehr sämtliche Ringnummern ablesen konnten.

Wir vertrauen einfach fest darauf, dass Fips nochmal auf das Nest kommt!

Isi
www.weissstorch-breisgau.de/startseite.html



Franki.JPG
Frankie auf Futtersuche


Und hier noch ein Video von dem Trupp zwischen Zarten und Stegen:


Dateianhänge
Video 2025-08-05 at 21.10.21 (5).mp4
(5.56 MiB) 166-mal heruntergeladen
BSine
Eisvogel
Beiträge: 169
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Storchennest Kirchzarten

Beitrag von BSine »

Liebe Isi,

vielen Dank für diese beeindruckenden Zahlen und die Info, dass Ihr Frankie zusammen mit seinen Eltern in einer Kleingruppe geortet habt. Für mich klingt das immer noch nach etwas ganz Besonderem !
Oder habt Ihr schon einmal zuvor ein Storchenpaar in einer Gruppe gemeinsam mit Nachwuchs aus einem der Vorjahre ablesen können ?

Ich wünsche Dir eine gute Nacht und sende herzliche Grüße ! BSine