Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Frank B
Feldspatz
Beiträge: 39
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 11:11

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Frank B »

Hallo,
wie gerade im Chat angekündigt anbei eine Übersicht von Frankies Lieblingsplätze in Kirchzarten seit seiner Besenderung in der Movebank, also seit Juni 2024. Momentan übernachtet er seit einigen Tagen oben halbrechts im Schloßpark in Stegen. Im Gegensatz zum Animaltracker AT ist mir unbekannt wie man in dieser Ansicht den Aufenthaltsort zu einer bestimmten Zeit erkennen kann.
Wünsche eine gute Nacht
Frank
Dateianhänge
Copyright Movebank: Frankies Lieblingsplätze seit Besenderung in Kirchzarten
Copyright Movebank: Frankies Lieblingsplätze seit Besenderung in Kirchzarten
BSine
Eisvogel
Beiträge: 167
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Hallo Frank,
dankeschön, dass Du Deine Ankündigung so schnell in die Tat umgesetzt hast !
Bemerkenswert finde ich, dass sich Frankie auch seit seiner Rückkehr in einem relativ geringen Umkreis in und um Kirchzarten aufhält.
Ob das so ist, weil er die Gegend wiedererkannt hat und sich dort besonders wohlfühlt ?

Eine gute Nacht und viele Grüße ! BSine
BSine
Eisvogel
Beiträge: 167
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Guten Morgen, Birgit,
bevor ich es vergesse, ein herzliches Dankeschön für die Fotos von Gudrun mit ihrem Beinsender ! Auch diese sind wieder super gelungen. Wie nett, dass dann noch das Böckchen ins Bild gesprungen ist - Natur pur.
Hoffentlich besuchen Dich Deine alten Bekannten auch im nächsten Jahr, damit wir uns wieder über solche Fotos freuen können !
Einen guten Tag und lG, BSine
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 868
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... :D
endlich melde ich mich mal wieder ...

Und zuerst möchte ich mich bedanken für die tollen Berichte, Bilder und Videos, die Ihr in den letzten Tagen hier eingestellt habt.
Super, dass Ihr auch noch ein paar weitere Senderstörche gefunden habt, die man ab jetzt wieder auf ihrer Reise beobachten kann ... 😍
Meinen allerherzlichsten Dank an Euch ...
... und da sag ich besonders der Birgit (Pinipon), dem Frank und unserem fleißigen Mathias danke! :thumbup:


Ja, und auch wenn Frankie (AEW02) heute noch in Kirchzarten zu orten war ...
Allzu lange wird es bis zum Zug der diesjährigen (und auch 2024 geschlüpften) Jungstörche in den Süden wohl nicht mehr dauern.

Frankie übrigens ist seit heute nun ganze 3 Wochen (seit dem 16. Juli 2025) in Kirchzarten und Umgebung unterwegs.
Seit seiner Rückkehr aus Afrika ist er nirgends so lange verblieben wie aktuell in seiner Geburtsheimat Kirchzarten!

Tja, und am besten gefällt ihm wohl der bewaldete Schlosspark in Stegen als Schlafplatz ... :lol:
Bis auf eine Nacht vom 24. auf den 25. Juli, die er auf diesem frei stehenden Mast mitten im Feld zwischen der Landstraße L126, dem Hagenbach und der Freiburger Straße (östlich vom Thaddäushof) verbracht hat, übernachtet er seit zwei Wochen kontinuierlich im Schlosspark - und das, wie die sehr anschaulichen Fotos von Frank belegen - wohl offenbar nicht alleine! :D

Anbei nochmal eine Karte mit den Schlafplätzen, die er in den letzten 14 Tagen aufgesucht hatte (rot markiert mit Übernachtungsdatum):

Frankie_seit-16Juli-bis-06Aug2025_Kirchzarten_Übernachtungen-va-in-Stegen_AT_bearb.jpg
Quelle: www.movebank.org

Die grünen Bereiche markieren wieder die Plätze, die er zuletzt am häufigsten aufgesucht hatte.
Das waren im Westen (links in der Karte) die Felder beim Thaddäushof und südlich von Kirchzarten auf den Feldern südöstlich vom Schulzentrum (westlich vom Giersberg) und noch weiter südlich auf den Feldern beim Segelfluggelände Kirchzarten.

Er ist also nach wie vor dabei, die Gebiete um Kirchzarten herum zu erkunden ...
Mal sehen, wie lange er das in diesem Jahr noch macht.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 868
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Mathias hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 22:38 Doch noch eine Winzigkeit:
Bevor der große Zug nach Süden richtig losgeht, hier noch einmal die Gesamt-Übersicht über alle (im AT verfügbaren) Senderstörche am heutigen Abend ...
Vielen Dank, dass Du daran gedacht hast, Mathias! :thumbup:

Tatsächlich ist es so, dass sich unter den Westziehern bisher zwei Störche auf den Weg in den Süden gemacht haben!
Und zwar zwei französische weibliche Senderstörche.

Die übrigen Senderstörche in Spanien sind entweder Jungstörche, die wie Frankie 2024 geschlüpft sind, aber den Sommer (wie die meisten einjährigen Westzieher) einfach in Spanien verbrachten, oder es sind spanische Brutstörche wie APNAE, die in Spanien brüten.

Der eine Senderstorch aus Frankreich ist die Brutstörchin OCEANE aus Südwestfrankreich.
Sie hat ihr Brutnest offenbar am 22. Juli 2025 verlassen, hält sich aktuell aber noch im Norden Spaniens auf, nordwestlich von Saragossa am Rio Ebro.
In ihrer Nähe haben auch mehrere Jungstörche den Sommer verbracht.
Die bisherigen Winterziele von OCEANE lagen in Marokko.

Die zweite französische Senderstörchin MARLEAU hat sich wenige Tage später auf den Weg in den Süden gemacht.
Sie hat offenbar am 27. Juli 2025 ihr Brutnest (nördlich von Bordeaux, siehe grüner Punkt in der Karte unten) verlassen.

Ich weiß jetzt nicht, ob die beiden erfolgreich gebrütet haben, das müsste ich nachrecherchieren.

Jedenfalls wissen wir, dass MARLEAU ihre letzten Herbst- und Wintermonate in Mali und im Niger verbracht hat.
D.h. dann wird das dieses Jahr vermutlich auch so sein.
Kein Wunder, dass sie es so eilig hat, in den Süden zu kommen!

Hier mal ihre bisherige Strecke (die letzte Ortung war gestern Nachmittag südlich von Madrid, bei Toledo):

MARLEAU_05Aug2025_zw-Madrid-u-Toledo_am-27Juli2025-gestartet_AT.JPG
Quelle: www.movebank.org

Mal sehen, wer als nächstes in den Süden aufbricht ... ;)

Schönen Abend Euch.
LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 519
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 20:16 Und zwar zwei französische Senderstörche.
Der eine Storch aus Frankreich ist die Brutstörchin OCEANE aus Südwestfrankreich.
Sie hat ihr Brutnest offenbar am 22. Juli 2025 verlassen, hält sich aktuell aber noch im Norden Spaniens auf, nordwestlich von Saragossa am Rio Ebro.
In ihrer Nähe halten sich auch mehrere Jungstörche auf.
Ihre bisherigen Winterziele lagen in Marokko.

Die zweite französische Senderstörchin MARLEAU hat sich wenige Tage später auf den Weg in den Süden gemacht.
Sie hat offenbar am 27. Juli 2025 ihr Brutnest verlassen.
Liebe Elisa, das ist ja echte Gedankenübertragung!
Vielen Dank für den Hinweis zu Marleau und Oceane!
Ich bin im Moment gerade dabei, eine Liste der 'Gironde-Störche' (die kommen alle aus der Ecke weiträumig von der Gironde bei Bordeaux) zu erstellen. Und die beiden sind natürlich deshalb auf meinem Radar. Ich nehme das auf jeden Fall als Indiz dafür, dass der Zug nach Süden definitiv losgegangen ist. Marianne (2023 Cheine2) (als Ostzieherin) ist ja auch schon mächtig weit geflogen und mittlerweile am Roten Meer (Sinai Halbinsel / Ägypten). Zwar hatte sie es von der Türkei nicht so wahnsinnig weit, aber es ist streckenmäßig durchaus schon ein echter Ritt darunter.

Also Dank & herzliche Grüße!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 519
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

So, hier ist die Liste der Sender-Störche aus Frankreich von der Gironde.
In der Movebank findet man das Projekt unter diesem Link: https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... y247772625.
Study - CIGOGNES DE SAINTONGE - ID_PROG 493
Project dedicated to the study of home range and migration of White Storks breeding in the marshes of the Gironde estuary.

Ich habe alle Störche genommen, die einigermaßen aktuell gesendet haben. Leider - wie üblich - sind auch bereits einige der Störche aus diesem Programm verschollen oder nicht mehr am Leben. Ach so, ich habe noch die AT-Adressen dazu gesucht, damit man die Vögel schneller dort finden kann.
In der Movebank und auch im AT bestehen die vollständigen Namen der Störche jeweils aus dem Kürzel 'www.cigognesdesaintonge' - also einer unvollständigen Web-Adresse - plus dem eigentlichen Namen. Das wird hier im Programm trotzdem blau hinterlegt, weil es als Link erkannt wird. Ich hoffe, das irritiert nicht zu sehr?!)


BERNARD (www.cigognesdesaintonge) 2023 Männchen
BERNARD (www.cigognesdesaintonge)


BLANCHE (www.cigognesdesaintonge) 2022 Männchen
BLANCHE (www.cigognesdesaintonge)

CHARLIE (www.cigognesdesaintonge) 2023 Männchen
CHARLIE (www.cigognesdesaintonge)

CHRISTOPHE (www.cigognesdesaintonge) 2025 Männchen
CHRISTOPHE (www.cigognesdesaintonge)

JEAN-CLAUDE (www.cigognesdesaintonge) 2022 Männchen
JEAN-CLAUDE (www.cigognesdesaintonge)

MARLEAU (www.cigognesdesaintonge) 2023 Weibchen
MARLEAU (www.cigognesdesaintonge)

MONIQUE (www.cigognesdesaintonge) 2022 Weibchen
MONIQUE (www.cigognesdesaintonge)

OCEANE (www.cigognesdesaintonge) 2023 Weibchen
OCEANE (www.cigognesdesaintonge)

OLIVIER (www.cigognesdesaintonge) 2025 Männchen
OLIVIER (www.cigognesdesaintonge)

PALMYR (www.cigognesdesaintonge) 2024 Männchen
PALMYR (www.cigognesdesaintonge)

PHILIBERT (www.cigognesdesaintonge.com) 2023 Männchen (hat als einziger Storch in diesem Projekt die vollständige Internet-Endung '.com'. Deshalb ist er nicht so leicht im AT zu finden, wenn man mit dem unvollständigen Namens-Ende aller anderer Störche dieser Serie sucht!)
PHILIBERT (www.cigognesdesaintonge.com)

RIO (www.cigognesdesaintonge) 2021 Männchen
RIO (www.cigognesdesaintonge)

SYBELLE (www.cigognesdesaintonge) 2021 Weibchen
SYBELLE (www.cigognesdesaintonge)

THÉIA (www.cigognesdesaintonge) 2025 Weibchen
THÉIA (www.cigognesdesaintonge)
Pinipon
Feldspatz
Beiträge: 33
Registriert: Do 26. Sep 2024, 22:23

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Pinipon »

Hallo Ihr Lieben,

jetzt geht's richtig ab, die Jungen nehmen Fahrt auf Richtung Süden.

Gestern in meiner Mittagspause hatte ich in erreichbarer Nähe Pierre AKL22 10167 und Gudrun AKL13 10187, ich entschied mich zu Gudrun zu fahren, da Pierre in einem sehr weitläufigen Gebiet war und ich zum Fotografieren nicht nah genug rangekommen wäre um einigermaßen gute Fotos machen zu können.

Lilly AFB97 10192 war heute Morgen um 9 Uhr noch im Raum Rastatt und hat dann aber verdammt viel Gas gegeben, denn man höre und staune, sie hat innerhalb der letzten 24 Stunden 316 Kilometer zurückgelegt und befíndet sich gerade in Frankreich in dem Ort Villevieux und Pierre ist direkt im Nachbarort Bletterans und hat 270 km zurückgelegt, das bedeutet die aktuelle Thermik ist so gut, dass die Jungspunde sehr schnell vorwärts kommen Richtung Süden.

Mal schauen, was noch aus dem Norden hier vorbeikommt und eventuell fotografiert werden möchte ;)

Hier jedenfalls noch ein paar neue Fotos von Gudrun.

LG Birgit


05.08.25 bei 77656 Offenburg-Weier
AN9A6364.JPG
AN9A6385.JPG
AN9A6389.JPG
AN9A6408.JPG
AN9A6439.JPG


04.08.25 in 77731 Willstätt
AN9A6346.JPG
AN9A6351.JPG