Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Neu in diesem Forumsteil

Antworten
Gila
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 00:41

Neu in diesem Forumsteil

Beitrag von Gila »

Hallo, freue mich, mich auch hier vorstellen zu dürfen: mein Name ist Gila, ab morgen stolze Halterin zweier blauer Wellis. Manche von euch kennen mich schon vom Mauersegler-Forumsteil. Ich übernehme die Sittiche, die Besitzerin ist im hohem Alter (91 Jahre!) nun leider verstorben. Bisher hatten wir schon: drei Nymphensittiche und zwei Agaporniden, das waren auch so Übernahme-Vögel.

Da ich absolut keine Erfahrung mit Wellis habe, hier eine Frage: wieviel Hunger haben die denn? Ich weiß von Nymphensittichen, dass die eine Menge Futter verdrücken, auch Agaporniden sind sehr hungrig. Wellis sind aber kleiner; wieviel Futter rechnet man so circa pro Tag/Vogel? Und: gibt's irgendwas, auf das ich achten sollte bei der Haltung von Wellensittiche, oder das anders ist als bei Nymphen und Agas?

LG, Gila
Benutzeravatar
Richard
Eisvogel
Beiträge: 190
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv

Re: Neu in diesem Forumsteil

Beitrag von Richard »

Hallo Gila!

Wellensittiche sind einfache und angenehme Pfleglinge! Vom Prinzip her sind sie in der Haltung ähnlich wie Nymphensittiche. Im Gegensatz zu den Nymphensittichen und Agaporniden sollte das Futter magerer sein. Einen Esslöffel pro Vogel würde ich veranschlagen. Je nachdem wie viel Futter übrig bleibt, kannst du die Menge immer noch korrigieren. Zusätzlich Löwenzahn, Kräuter, halbreife Saaten und hin und wieder ein Stück Apfel, fertig. Mineralien verstehen sich ja von selbst.
Gila
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 00:41

Re: Neu in diesem Forumsteil

Beitrag von Gila »

Zitat:
Zitat von Richard Beitrag anzeigen
"Hallo Gila!
Wellensittiche sind einfache und angenehme Pfleglinge! Vom Prinzip her sind sie in der Haltung ähnlich wie Nymphensittiche. Im Gegensatz zu den Nymphensittichen und Agaporniden sollte das Futter magerer sein. Einen Esslöffel pro Vogel würde ich veranschlagen. Je nachdem wie viel Futter übrig bleibt, kannst du die Menge immer noch korrigieren. Zusätzlich Löwenzahn, Kräuter, halbreife Saaten und hin und wieder ein Stück Apfel, fertig. Mineralien verstehen sich ja von selbst."

Super, danke! Die Zwei sind echt süß, hellblau mit weiß, und machen kaum Krach und Radau, das Getschilpe ist ungewohnt leise. Dürfen sie auch Salat bekommen, oder ist das nicht so günstig, könnten sie da Durchfall bekommen? Die Nymphen haben mit Begeisterung Salat gefressen und auch diese Zimmerlilien wurden mit großem Vergnügen (allerdings nicht meinem!) verspeist.
Benutzeravatar
Richard
Eisvogel
Beiträge: 190
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv

Re: Neu in diesem Forumsteil

Beitrag von Richard »

Hallo!

Salat geht natürlich auch! Wie immer gilt: Die Menge machts!
Wellensittiche sind nunmal Körnerfresser und benötigen meiner Meinung nach nicht so viel Grünzeug und Obst.
Benutzeravatar
budgie
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 13:17

Re: Neu in diesem Forumsteil

Beitrag von budgie »

G'day Viel spass mit deinen budgies . Wie Richard schön geschrieben hat ..... benötigen die Wellensittiche nicht unbedingt Grünfutter , die ist eher schädlich und die Wellensittiche bekommen sehr schnell Durchfall. Ein gutes Körnerfutter und hin und wieder 1-2 Stängel Vogelmiere reicht völlig aus. Ich selbst hatte eine sehr große Champion Wellensittichzucht und war auch Zuchtrichter für Schauwellensittiche.Habe in Deutschland alles verkauft und lebe jetzt in Australien und mache touren mit Vogelfreunden ins outback um Vögel im outback zu beobachten. ( Gerd)
Gila
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 00:41

Re: Neu in diesem Forumsteil

Beitrag von Gila »

Zitat:
Zitat von budgie Beitrag anzeigen
"G'day Viel spass mit deinen budgies . Wie Richard schön geschrieben hat ..... benötigen die Wellensittiche nicht unbedingt Grünfutter , die ist eher schädlich und die Wellensittiche bekommen sehr schnell Durchfall. Ein gutes Körnerfutter und hin und wieder 1-2 Stängel Vogelmiere reicht völlig aus. Ich selbst hatte eine sehr große Champion Wellensittichzucht und war auch Zuchtrichter für Schauwellensittiche.Habe in Deutschland alles verkauft und lebe jetzt in Australien und mache touren mit Vogelfreunden ins outback um Vögel im outback zu beobachten. ( Gerd)"

Vielen Dank für eure Infos! Ich stelle im Anhang ein Foto meiner beiden Budgies rein, hoffentlich könnt ihr es so sehen, das Foto ist nicht so toll. Vorne sie, sehr dominant, hinten er. Sie tyrannisiert ihn sehr, immer wenn er wo fressen möchte, fliegt sie hin und er verschwindet schnell
@budgie: das ist ja toll: in Australien? Und Vogelbeobachtungen? Das klingt sehr gut. Wenn du dort bist, kennst du dich mit der dortigen Vogelwelt sicher aus. Kannst du mir etwas sagen: es soll in Australien Vögel geben, sogar in Stadtparks, die giftige Federn haben, bzw. wenn man in Berührung mit den Federn kommt, Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Kann das sein, oder ist es ein Märchen? Du siehst ja sicher auch die Nymphensittiche und Kakadus (?) in der Originalumgebung. Das würde ich auch gerne mal. Hast du eine Homepage?
LG, Gila
Antworten