Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

vögel nicht mit blosser hand anfassen

Tipps und Fragen zur Haltung und zum Verhalten des Vogels
Benutzeravatar
Bettina
Eisvogel
Beiträge: 104
Registriert: So 29. Jun 2003, 15:07
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von Bettina »

die haben durch das fell vielleicht eine andere körperphysik oder so??? oder sind nicht so empfindlich???
fell und federn sind ja ganz verschieden???
viele liebe Grüße
Bettina
darkwind
Küken
Beiträge: 6
Registriert: Di 1. Jul 2003, 13:48
Wohnort: Frankfurt

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von darkwind »

Ja, vielleicht... ich weiss auch nicht.
Ich finde es nur merkwürdig.

Ich tippe auch eher darauf, dass der TV-Doc das sagte, damit die armen Pieper in Deutschlands Haushalten nicht ständig von allen in die Hände genommen werden. Es sind nunmal keine Schmusetiere.
Ausserdem heizen sich die Kleinen in der Hand so schnell auf, dass eher ein Hitzschlag als ein Herzschlag durch die Aufladung zu befürchten ist. Oder nach eher, ein Harzschlag durch den Stress...

Wegen dem anderen Doc und dem Handtuch - frag doch mal nach, würde mich auch interessieren
__________________
*******

Dagmar
Missi
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Jul 2003, 20:51

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von Missi »

Hallo shamra,

es gibt nur eine Physik und die gilt für alles und für jeden.

Ich denke, das war in der TV-Sendung mit dem Handtuch irgendwie anders gemeint.

Wenn ein Vogel, der in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit über einen Kunststoffteppich/-boden läuft, dann erfolgt kein Spannungsabbau. Heißt, dass er sich selbst elektrostatisch auflädt. Wenn er dann einen geerdeten Gegenstand berührt, dann wird die gespeicherte Energie schlagartig abgebaut. (gleiches Prinzip, wenn der Mensch einen Vogel berührt) Wie schon geschrieben, ab ca. 1.800 Volt ist es für den Menschen spürbar. Ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass davon ein Vogel irgendwie aus den Socken kippt.


Grüße
Benutzeravatar
a.canus
Eisvogel
Beiträge: 116
Registriert: So 29. Jun 2003, 21:15
Wohnort: wo es zwitschert und pfeifft

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von a.canus »

In der Sendung wurde auch noch von Transportbeuteln gesprochen.
Sie sollen gut sein für den Transport.
Aus meiner Sicht transportiere ich die Tiere lieber in einer stabilen Box.
Die elektr. Aufladung hat mich auch nicht überzeugt.
Moni u. ihr kl. Afrika
Benutzeravatar
Bettina
Eisvogel
Beiträge: 104
Registriert: So 29. Jun 2003, 15:07
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von Bettina »

der stoffbeute für den transport war für kleine vögel gedacht und nur für ganz kurze strecken.
aber bestimmt nicht für sittiche und papageien. meien hätten sich da schnell durchgebissen.
viele liebe Grüße
Bettina
gisi
Küken
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14. Jul 2003, 19:26

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von gisi »

stellt sich mir die frage:
leitet horn oder federkiele/federn ? ich glaub nicht
warum sitzen vögel auf der hochspannungsleitung ?und bekommen keinen schlag ?
Missi
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Jul 2003, 20:51

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von Missi »

Ganz einfach warum…
an den Hochspannungsleitungen in Deutschland gibt es Wechselspannung. Heißt, dass die Polierung permanent wechselt. Zusätzlich kommt dazu, dass an den Hochspannungsleitungen die Spannungsdifferenz recht gering ist, so dass der Strom der durch den Vogel fliesst nicht gefährlich ist. Wäre der Vogel geerdet, dann würde er das nicht überleben.


Grüße
Missi
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Jul 2003, 20:51

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von Missi »

Jagdunfall
Ich habe mal gelesen.. dass ein Jäger, der einen Fasan von einer Hochspannungsleitung schießen wollte, gegrillt wurde. Er hat auf den Fasan geschossen und er traf den Fasan. Dumm nur, dass die elektrische Spannung den Weg zum Jäger (über die Kugel) zurückverfolgte. Und sich die Spannung (da geerdet) entlud. Müssen so ca. 12.000 – 14.000 Volt gewesen sein. Jäger hat die Aktion mit Verbrennungen überlebt.
Coco´s boss
Feldspatz
Beiträge: 30
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:45

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von Coco´s boss »

Nee,nee
Missi,sooo war das nicht!

Immer mehr Tiere schiessen jetzt zurück!

Also seid vorsichtig ihr Jäger!

Ihr könntet selbst das Opfer werden!

LG.
Joe.
Benutzeravatar
a.canus
Eisvogel
Beiträge: 116
Registriert: So 29. Jun 2003, 21:15
Wohnort: wo es zwitschert und pfeifft

Re: vögel nicht mit blosser hand anfassen

Beitrag von a.canus »

Zitat:
Original geschrieben von shamra
"der stoffbeute für den transport war für kleine vögel gedacht und nur für ganz kurze strecken.
aber bestimmt nicht für sittiche und papageien. meien hätten sich da schnell durchgebissen."

Und wenn man mal länger warten muss, bleibt dann der Vogel in dem Beutel und hat keinen richtigen Schutz? Das finde ich auch für kl. Vögel und kl. Strecken nicht gut.
Als Notlösung wenn ein Vogel gefangen wird ist es ja ok.
Moni u. ihr kl. Afrika
Antworten