Seite 2 von 3
Re: Die anderen Küken
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 08:08
von Caro
In unseren Nistkasten hatte ich auch kein Einstreu drin, da ich zuvor gelesen hatte, die Kleinen könnten beim betteln und Mäulchen aufsperren da was reinbekommen und dran ersticken. Keine Ahnung ob das stimmt, war mir nur sicherer ohne Streu.
Elch, unser Nistkasten sieht trotz säubern verheerend aus!
Den werde ich wohl entsorgen. Oder es hat hier noch jemand einen Vorschlag wie man sowas gut reinigen kann. Klar, den Ursprungszustand wird man nicht mehr herstellen können... hm.
Holz einweichen denke ich ist schlecht, habe unseren nur ausgekratzt.
__________________
Liebe Grüße
Caro
Re: Die anderen Küken
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 08:39
von bentotagirl
Hallo
Ich habe Küchrolle drin. die sch... den jeden Tag so zu. Ich finde der sieht one saubermachen echt schlimm aus. Die schieben die Sch... auch in den Ecken nach oben. Die kleinen sitzend dann darin. die Köttel sind schon recht fest und nach einiger Zeit trocknen sie aus. Dann kann man die ausschütten. Der Kasten ist aber immer sehr dreckig
Re: Die anderen Küken
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 16:10
von j-c-w
also ich habe immer dicke Späne in allen Kästen
Wenns ganz schlimm iss, schmeiß ich mal frische dazu oder so, aber meistens geht es so..
NAch der brust desinfiziere ich sie, und wasch sie meistens einmal ab, lass sie trocknen und fertig
Allerdings sind die Kästen halt größer
Re: Die anderen Küken
Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 20:50
von Bell
Nur zum brüten habe ich auch diese Sperrholzkästen, aber bei der Zucht hatte ich selbstgebaute Kästen aus dickem Fichtemleimholz. Darin ist das ""Klima"" besser.
Ich hab´s so gemacht, wie JCW. Dreck rauskratzen, mit viel Wasser auswaschen, desinfizieren und dann schön in der Sonne oder auf der Heizung trocknen lassen. Bei uns hieß das einfach offen auf den Boden stellen, denn wir haben Fußbodenheizung. Echt manchal sehr praktisch
Ich habe es noch nicht erlebt, daß die Küken die Einstreu verschlucken. Vielleicht ist das auch nur eine Annahme von denjenigen, wenn sie ein totes Küken gefunden haben. Die liegen dann ja meist mit dem Kopf vornüber in den Spänen und haben vielleicht den Schnabel ein Stück auf. Dann kann es schon mal so aussehen, als wären sie vielleicht dran erstickt. Ich glaub es aber eher nicht.
Re: Die anderen Küken
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 20:31
von bentotagirl
Hallo
kann mir jemand sagen ob das normal ist das der Grosse heute 18 Tage alt immer noch kahl am kopf ist. ich habe auch keine Kiele gesehen.
Aus dem anderen Gelege die haben alle viel mehr Federn am Kopf.
und hier der Kleine auch er aht wenig Federn am Kopf
Re: Die anderen Küken
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 21:23
von Bell
Sie werden gerupft. Auch am Rücken, den Fotos nach zu urteilen.
Re: Die anderen Küken
Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 21:41
von bentotagirl
und nun?? ich weiss doch nicht wer da rupft.
Re: Die anderen Küken
Verfasst: So 10. Okt 2004, 10:44
von Shiva
Das wächst schon wieder,keine Bange.Ich hatte bei einem Paar von mir auch immer kleine ""Kojak`s"" dabei!Nur wenn sie ihn blutig rupfen mußt Du aufpassen.Aber süß der Kleine!
Noch mal zur Einstreu:ich habe auch immer Kleintierstreu benutzt,finde es so hart nur auf dem Holz.Außerdem saß mal eine Henne so blöd auf den Kleinen,bzw.der Kleine so blöd das der Hals über die kante der Kuhle lag.Mama drauf,Kind erstickt!Seitdem nur noch mit Einstreu.Außerdem entwickeln die Vögel manchmal so eine Wärme in dem Kasten das Kondenzwasser entsteht und dann ist die Streu zu auffangen da.Allerdings ist es auch mal passiert das bei 4 Küken das Kleinste untergebuddelt wurde.Hab ich gerade noch rechtzeitig mitbekommen,wäre sonst auch tot gewesen.Da war wohl zu viel Streu drin.Ja,die dummen Anfängerfehler wo man hinterher sagt oh hätte ich bloß..... aber sowas passiert einfach.Sauber mache ich die Kästen auch mit heißem Wasser + Des.Mittel und dann trocknen.Andrea ich hab gesehen Fein Kasten ist relativ klein.Ist das extra einer für Großsittiche?Viel Spaß noch mit Deinem Nachwuchs.
Re: Die anderen Küken
Verfasst: So 10. Okt 2004, 16:15
von bentotagirl
Hallo
Der Kasten ist tasächlich klein aber sie akzeptieren keinen anderen. Ich habe es schoon ein paarmal versucht.Ich habe jetzt Heimtierstreu reingetan weil sich gestern eins von den Küken Küchenrolle wie ein Seil um das Bein gewickelt hat. Es war schon ganz dick. Gott sei Dank ist nichts weiter passiert.War aber ein ganz schöner Schreck. Sylvia meinst du es ist nicht schlimm falls die tatsächlich rupfen.
Re: Die anderen Küken
Verfasst: So 10. Okt 2004, 17:51
von dolfo
Hallo Andrea, ich habe ja nun ein paar Tage nicht gucken können - alles Gute für all die Kleinen!