Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Die anderen Küken
- bentotagirl
- Feldspatz
- Beiträge: 62
- Registriert: So 6. Jul 2003, 16:50
Die anderen Küken
Hier sind die Küken 2 Stück sind es die leben. 5 eier sind noch da. Ich denke nicht das da noch was schlüpft.
Aus dem Sorgenkasten.
mit Mama
Aus dem Sorgenkasten.
mit Mama
Liebe Grüsse Andrea
6 Nmphensittiche und Fische
6 Nmphensittiche und Fische
- bentotagirl
- Feldspatz
- Beiträge: 62
- Registriert: So 6. Jul 2003, 16:50
Re: Die anderen Küken
hier mal ein Foto von den Küken mit Hahn . Ich glaube nicht das er der Vater ist aber er brütet auch super mit. Manchmal sind auch zwei hähne gleichzeitig am brüten.
ich denke hier ist die Mama lutino und der Hahn Schecke.
Die Kleinen sind 11 und 12 Tage alt.
ich denke hier ist die Mama lutino und der Hahn Schecke.
Die Kleinen sind 11 und 12 Tage alt.
Liebe Grüsse Andrea
6 Nmphensittiche und Fische
6 Nmphensittiche und Fische
- Pandion
- Eisvogel
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 15:51
- Wohnort: Niederschlesische Oberlausitz
Re: Die anderen Küken
Hallo Andrea,
sind das die, wo erst vier Nymphis gebrütet haben? Irgentwie komme ich bei Deinen Haubenschlümpfen nicht ganz mit Aber süß sind sie
Liebe Grüße von Silke
sind das die, wo erst vier Nymphis gebrütet haben? Irgentwie komme ich bei Deinen Haubenschlümpfen nicht ganz mit Aber süß sind sie
Liebe Grüße von Silke
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
- bentotagirl
- Feldspatz
- Beiträge: 62
- Registriert: So 6. Jul 2003, 16:50
Re: Die anderen Küken
Hallo Silke
Die brüten immer noch zu viert. Der wf Hahn der dort btütet ist nicht der Papa.
Die brüten immer noch zu viert. Der wf Hahn der dort btütet ist nicht der Papa.
Liebe Grüsse Andrea
6 Nmphensittiche und Fische
6 Nmphensittiche und Fische
- bentotagirl
- Feldspatz
- Beiträge: 62
- Registriert: So 6. Jul 2003, 16:50
Re: Die anderen Küken
und hier brütet nun der andere Hahn.
Kennt sich jemand mit Vererbung aus. Bell??
ich würde gerne rausfinden wer denn nun die eltern sind.
Kennt sich jemand mit Vererbung aus. Bell??
ich würde gerne rausfinden wer denn nun die eltern sind.
Liebe Grüsse Andrea
6 Nmphensittiche und Fische
6 Nmphensittiche und Fische
Re: Die anderen Küken
Na ja, wenn die Küken alle wildfarben sind, gibt das wirklich nicht so viel her.
Wart mal ab, ob nicht wenigstens Kopfschecken dabei sind.
Wart mal ab, ob nicht wenigstens Kopfschecken dabei sind.
- bentotagirl
- Feldspatz
- Beiträge: 62
- Registriert: So 6. Jul 2003, 16:50
Re: Die anderen Küken
kann den bei Lutino und Schecke auch wf rauskommen?
Liebe Grüsse Andrea
6 Nmphensittiche und Fische
6 Nmphensittiche und Fische
Re: Die anderen Küken
Sicherlich, und zwar wildfarbene Kopfschecken.
Aber was kann man schon sagen, bei nur 2 Küken und der ersten Brut ? Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Aber was kann man schon sagen, bei nur 2 Küken und der ersten Brut ? Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Re: Die anderen Küken
Was mir auffält : Hast Du keine Einstreu im Kasten ?
Ich habe nie die Kästen zwischendurch saubergemacht, sondern immer nur eine Handvoll Kleintierstreu dazugetan. Es war immer schön trocken drin und die Küken blitzsauber.
Ich habe nie die Kästen zwischendurch saubergemacht, sondern immer nur eine Handvoll Kleintierstreu dazugetan. Es war immer schön trocken drin und die Küken blitzsauber.
Re: Die anderen Küken
Bell, ich benutze so Sperrholznistkästen ja auch für allerhand Getier und da wird ja dann auch ordentlich reingesch......Da gefällt mir der Vorschlag mit der Einstreu ganz gut. Ich habe es bisher aber nicht gemacht, weil ich Bedenken hatte, die Vögel könnten die Späne fressen. Tun sie das nicht?
Und dann zum Saubermachen. Wie kriegt ihr hinterher die Nistkästen sauber? (Sittiche machen aber wahrscheinlich recht feste Köttel, nicht so eine Grütze wie z.B. bei Insektenfressern, oder?)
Und dann zum Saubermachen. Wie kriegt ihr hinterher die Nistkästen sauber? (Sittiche machen aber wahrscheinlich recht feste Köttel, nicht so eine Grütze wie z.B. bei Insektenfressern, oder?)
der Elch