Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Guten Morgen, liebe Leute! :D

Frankie ist seit gestern in Spanien!

Vorgestern, am Sonntag, den 28. September, hab ich nicht nach ihm geschaut, aber da hat er die Camargue verlassen und zog weiter nach Süden, entlang der Mittelmeerküste.

Übernachtet hat er dann am Étang de Bages, südlich von Narbonne.
Seinen Übernachtungsplatz habe ich hier rot markiert:

Frankie_28Sept2025_Frankreich_südl-Narbonne_Etang-de-Bages_AT2.jpg
Quelle: www.movebank.org


Am nächsten Morgen zog es ihn - und vermutl. auch seinen Reisetrupp - dann aber schon weiter:

Frankie_28Sept2025_Frankreich_südl-Narbonne_Etang-de-Bages_AT.jpg
Quelle: www.movebank.org


Und gestern Mittag wurde Frankie bereits hinter der Grenze, in Spanien bei La Jonquera, geortet:

Frankie_29Sept2025_Spanien_La-Jonquera_AT.jpg
Quelle: www.movebank.org

Mal sehen, wo er letzte Nacht übernachtet hat und wie weit er gekommen ist.
Das werden wir heute Mittag sehen, denke ich.

Liebe Grüße und habt alle einen angenehmen Tag,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Eisvogel
Beiträge: 240
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Elisa,

vielen Dank für die Darstellung von Frankies Flugroute und seinem Übernachtungsgebiet. Aktuell kann man in seiner Nähe keinen der Senderstörche orten, mit denen Frankie noch im Elsaß Rast gemacht hat. Mario und Pippi weilen noch in Südfrankreich, PoPo hat es bis südlich von Madrid geschafft. Wohin mag es Frankie ziehen ? Im letzten Jahr hatte er um diese Zeit bereits Marokko überflogen und war auf dem Weg über Mauretanien nach Mali.
Wünschen wir ihm ganz viel Glück auf seiner weiteren Reise !
Liebe Grüße zu Dir und allen Mitlesenden ! BSine
Dateianhänge
IMG_5363.jpeg
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe BSine ...
danke für Deine Erinnerung an Frankies Reise im Herbst vor einem Jahr. :)

Ich hoffe ja inständig, dass er in diesem Herbst nicht wieder nach Mali fliegt ... :S
... befürchte aber, dass er wieder die ersten Winterwochen im selben Gebiet wie letztes Jahr verbringt.
Und dort konnten wir ihn ja leider überhaupt nicht orten ... fast 3 Monate lang war er verschollen (ab 1. Okt. bis Weihnachten 2024)! :shock:

Beten wir, dass er sich schlimmstenfalls für das Gebiet bei Agadir (Marokko) entscheidet (da, wo er dann gut 3 Monate bis Ende März 2025 blieb).
Und hoffen wir, dass er die Sahara in diesem Jahr nicht durchquert. 🙏

Gestern Abend ist er übrigens in der nordspan. Region von Lleida angekommen, übernachtet hat er nördl. von Tàrrega in La Figuerosa (rot markiert):

Frankie hat inzw. das Gebiet östl. von Lleida erreicht, ein Gebiet im Nordosten von Spanien, in dem viele Störche regelmäßig überwintern.
Frankie hat inzw. das Gebiet östl. von Lleida erreicht, ein Gebiet im Nordosten von Spanien, in dem viele Störche regelmäßig überwintern.
Quelle: www.movebank.org


Und hier noch einmal seine Strecke, die er seit Narbonne zurückgelegt hat:

Frankie_30Sept2025_Zug-von-Narbonne-nach-Lleida_AT.jpg
Quelle: www.movebank.org

Die Etappe ab Narbonne bis Lleida ist ca. 350 Kilometer lang.
Seit seinem Start in Kirchzarten am 17. Sept. 2025 hat er also in 13 Tagen eine Strecke von etwa 1150 Kilometern zurückgelegt.

Ach ja, in Frankies Profil gibt es neue Fotos vom 22. Sept. 2025, die Suzanna hinterlegt hat!
Sie zeigen ihn inmitten von anderen Störchen, die im Département Rhône (bei Lyon?) Rast machen!
Danke dafür! :thumbup:

Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo liebe Leute! ;)

Ich berichte heute noch schnell, wo sich Frankie heute herumtrieb.
Seit einer Woche schon hält er sich in der nordspanischen Region um Lleida auf.

Zuletzt hat er das Gebiet bei Molerussa verlassen und ist nun nahe bei Balaguer und am Segre, dem längsten Nebenfluss des Ebro.
Geortet wurde er in den letzten beiden Tagen mehrmals - auch zur Mittagszeit - auf der dortigen Deponie von Balaguer.
Übernachtet hat er nördlich von Balaguer am Segre (rot markiert):

Frankie_06Okt2025_Spanien_nordöstl-v-Lleida_AT_zoom.jpg
Quelle: www.movebank.org


Die Gegend ist übrigens gar nicht mal so übel, weil dort so einige Senderstörche vom Bodenseegebiet bzw. aus Süd-/Südwestdeutschland überwintern.
Unter anderem trifft man dort Louis, PeterPan, Nikodemus und Bosse, aber auch die Störchinnen Gigantosaurus, Seppl (A7N90) und Schweizerried_1 (AU829) (die letzte aus Vorarlberg) an. :D

Ich hatte >hier< und >hier< schon mal über die Störche, die um Lleida herum überwintern, Beiträge geschrieben.

Frankie_06Okt2025_Spanien_nordöstl-v-Lleida_AT_bearb.jpg
Quelle: www.movebank.org

Leider ist dort letztes Jahr der Jungstorch Amelie an einem Stromschlag gestorben, ebenso wie Jungstorch Rubin (2025 geschlüpft und mit Beinsender versehen), der am 23. Aug. 2025 verstarb. Und zuletzt, am 20. Sept. 2025, kam der Jungstorch Steppach3 (AEH97) aus unbekannten Gründen um.
Steppachs Koordinaten verweisen jedoch auf ein offenes Wasserbassin bei Les Borges Blanques. :S

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
wille57
Feldspatz
Beiträge: 53
Registriert: Di 27. Aug 2024, 13:01

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von wille57 »

Hallo zusammen,
Danke Elisa und allen die hier so fleißig recherchieren 👌
Frankie ist heute immer noch in demselben Gebiet der letzten Tage.
Da sich in der Nähe auch ein Seppl befindet und ich schon länger einen Seppl in meiner Favoritenliste habe, musste ich mal nachschauen. Der Seppl in meinen Favoriten ist (2023 Siedenlangenbeck 2). Er befindet sich im Tschad und hat diesmal eine Ostroute genommen . Voriges Jahr war er schon in Südspanien!
Möglicherweise gibt es Ja noch mehr Seppl 😉
Ich wünsche euch Noch eine schöne Woche 🙏🏼
Vlg Wille
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu Wille ... 😊
Gerne ...

Und, ja, genau.
Es gibt sogar 3 Senderstörche, die fast gleich heißen ... 2x Seppl und 1x Seppi mit "i" am Ende.

Der älteste ist die Störchin Seppl (A7N90) (2019 auf dem Affenberg geschlüpft, siehe Movebank-Profil), die seit Jahren am Bodensee brütet.
Es ist auch so, dass sie von Anfang an in der Region von Lleida überwinterte. Sie war nie in Südspanien, geschweige denn in Afrika! ;)

Dann gibt es noch den männlichen Seppl aus Loburg (geschlüpft 2023 in Siedenlangenbeck, siehe Movebank-Profil).
Und das sagst Du richtig, er ist vom Westzieher zum Ostzieher geworden. Aktuell hält er sich im Tschad auf.

Und Nr. 3 ist der männliche Seppi (AEN32) mit "i" (ebenfalls 2023 geschlüpft, aber das in Altshausen im Landkr. Ravensburg, siehe Movebank-Profil).
Er hat Frühjahr und Sommer in und um Dinkelsbühl (Mittelfranken) verbracht.
Aktuell ist er wieder in Südspanien (bei Sevilla), vor einem Jahr hielt er sich unter anderem auch in Nord-Marokko, v.a. bei Tetouan auf.

Liebe Grüße ... 💕
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Breisgau Stoerche
Feldspatz
Beiträge: 83
Registriert: Di 20. Aug 2024, 12:05

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Breisgau Stoerche »

.
Unser Senderstorch 𝐅𝐑𝐀𝐍𝐊𝐈𝐄 (𝐃𝐄𝐑 𝐀𝐄𝐖𝟎𝟐) macht Schlagzeilen – Merci, Frankreich!

Es muss ein Gänsehautmoment gewesen sein, als Frankie in Corbas bei Lyon am 21.09.25 inmitten eines Trupps von 192 Störchen einen Zwischenstopp eingelegt hat. Autofahrer hielten spontan an, um dabei zu sein – Le Progrès berichtete gestern darüber.
Frankie, der am 26. April 2024 in Kirchzarten geschlüpft ist, sorgt mit seiner Reise für echte Gänsehaut und berührt die Herzen.

Ein großes Dankeschön an Michèle Jaquier für ihren schönen Bericht – wir freuen uns riesig über die Aufmerksamkeit, die Frankie in Frankreich bekommt!

Isi
www.weissstorch-breisgau.de/startseite.html


Zeitungsbericht über Frankie vom 8.10.25.jpg
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Liebe Isi,

Das ist ja klasse ... 😍 😘 😊
vielen lieben Dank für den Screenshot von diesem französischen Artikel!

Ich hab ihn mal mit Deepl übersetzen lassen, damit ihn auch jene lesen können, die Französisch nicht so gut verstehen.

Hier ist er:


Corbas ––
Zeugenaufruf: Haben Sie Frankie, den Storch, fotografiert?

Es ist eine wahre Odyssee. Auf seinem Weg nach Afrika machte ein Storch namens Frankie zwei Tage lang Halt in Corbas. Seine Patin aus Kirchzarten, der deutschen Gemeinde, in der er geboren wurde, verfolgt seine Spuren. Um das Fotoalbum ihres Schützlings zu vervollständigen, startet sie einen Zeugenaufruf.

„Er überquerte den Rhein, bevor er sich auf den Feldern von Corbas niederließ.“

Die Geschichte beginnt vor einigen Wochen. Am Wochenende der „Tage des offenen Denkmals“ in Corbas halten zahlreiche Autofahrer ihre Fahrzeuge entlang der Avenue des Taillis an. Sie nehmen sich die Zeit, die Storchenschar zu fotografieren, die mitten auf einem gepflügten Feld die Sonne genießt.
„Es sind genau 192“, bestätigt Vincent Gaget gegenüber Le Progrès. Der Naturbeobachter, der sie anhand ihrer Ringe identifiziert, stellt fest, dass diese Störche sich eher auf Bio-Feldern von Regenwürmern und Feldmäusen ernähren, wo es Leben gibt.
Nach diesem bemerkenswerten Zwischenstopp in der Gemeinde alarmiert uns eine Nachricht aus Freiburg in Deutschland. Frankie, ein Storch, der nicht nur beringt, sondern auch mit einem GPS-Sender ausgestattet ist, ist in der Gegend vorbeigekommen.
Er hat sich sogar zwei Tage lang mit seinen Artgenossen in Corbas niedergelassen. Der Kontakt zu Iris Scholz, Mitglied des Vereins Weißstorch Breisgau, der mit der Vogelwarte Radolfzell zusammenarbeitet, ist hergestellt. Iris Scholz engagiert sich sehr für ihre Schützlinge und verfolgt jeden Moment ihrer Reise.

Nach seiner Rückkehr aus Mali hat der Storch sein Familiennest wiedergefunden
„Frankie schlüpfte im Juni 2024 zusammen mit seinen Geschwistern Maxi und Gabo.“ Das war in einem Nest in Kirchzarten, einer Gemeinde im Südwesten Deutschlands, 60 Kilometer von Colmar entfernt. Leider verunglückte Maxi während ihrer ersten Reise, die sie nach Afrika führen sollte, in Südspanien, und Gabo stürzte vor einigen Monaten in Marokko ab. Nur Frankie setzte seinen Weg nach Süden fort, bevor er den Winter in Mali verbrachte.
Im Sommer 2025 gab es eine Überraschung. Der Storch kehrte zum Familiennest auf der Kirche von Kirchzarten zurück. Frankie nahm die Gewohnheiten der Gruppe wieder auf, um sich zu ernähren, und ließ sich dann in einem anderen Nest auf dem Turm der Feuerwache nieder.

18.000 Kilometer Flugstrecke
Am 17. September bricht der Storch wieder in Richtung warmer Länder auf. Er „überquerte den Rhein, passierte die Belfort-Lücke, die Saône und die Dombes. Bevor er sich in den Feldern von Corbas niederließ”, wo er insgesamt 18.000 Flugkilometer zurückgelegt hatte. Man erzählt sich, dass es während seines Aufenthalts in Corbas keinen Aufwind gab. Das ist sehr ungünstig für Segelflugzeuge, aber auch für Störche, die ihren Abflug wahrscheinlich verschieben mussten. Frankie „begab sich dann wieder in Richtung Straße von Gibraltar und in den äußersten Süden“, erzählt Iris Scholz.
Die begeisterte Weißstorchexpertin sammelt nun die in Corbas aufgenommenen Fotos von Frankie, um ihr Fotoalbum zu vervollständigen. Um ihr diese zusenden zu können, besuchen Sie am besten die Netzwerke des Vereins Weißstorch Breisgau.

Von unserem Korrespondenten Michèle Jacquier


___________________________

Beschriftungen unter Movebank-Grafik und Bild:


Movebank-Grafik links unten:

Meilensteine
Der Verein Weißstorch Breisgau e.V. dokumentiert die Reisen von Frankie. Dieser Storch hat Corbas von Deutschland aus in drei Tagen erreicht. In diesen drei Tagen legte er 435 km zurück. Der Verein arbeitet mit der Vogelwarte Radolfzell zusammen. Diese Vogelwarte begleitete 1985 zwei Storchenpaare. Heute sind es 270. Von ihnen können 180 Störche über die App „Animal Tracker” in Echtzeit verfolgt werden.
Bild bereitgestellt von MPI for Animal Behavior


Bildunterschrift rechts:

Einige Wochen nach ihrem Schlüpfen im Nest von Kirchzarten wurden die drei Jungstörche Frankie, Maxi und Gabo mit einem Sender ausgestattet.
Foto bereitgestellt vom Verein Weißstorch Breisgau

_________________________________

Manche Angabe stimmt zwar nicht, aber das tut diesem lesenswerten Bericht keinen Abbruch. ;)

Liebe Grüße,
Elisa



P.S.: Wer mag, kann sich die deutsche Fassung auch abspeichern ... anbei der Anhang ...
Dateianhänge
Frankie-französischerZeitungsartikel_08Okt2025_übersetzt.jpg

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 945
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach ja ...

Frankie wurde heute Mittag immer noch in der Gegend nahe Lleida geortet. Er scheint die dortige Region ausgiebig zu erkunden.
Seit Dienstag, den 7. Okt. 2025, hält er sich nordwestlich von Lleida, in der Nähe des Flughafengeländes Lleida-Alguaire und nahe Almacelles, auf.

Auch dort befindet er sich in guter Gesellschaft: Neben PeterPan in nächster Nähe von Frankie, kann man dort aktuell Schweizerried_1 (AU829), Gigantosaurus, Moenchsambach4 (ABR27) und Walsdorf3-2024 (AHH13) orten.

Siehe:

Frankie hält sich seit 3 Tagen bei Almacelles, in der Nähe des Flughafens Lleida-Alguaire auf. Dieser befindet sich nordwestlich von Lleida.
Frankie hält sich seit 3 Tagen bei Almacelles, in der Nähe des Flughafens Lleida-Alguaire auf. Dieser befindet sich nordwestlich von Lleida.
Quelle: www.movebank.org

Liebe Grüße und Euch allen schon mal ein entspanntes Wochenende ... :D
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
BSine
Eisvogel
Beiträge: 240
Registriert: Sa 5. Okt 2024, 13:30

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von BSine »

Liebe Isi, liebe Elisa,

ganz herzlichen Dank Euch beiden für die Einstellung des Artikels über Frankie und seinen Trupp und die Übersetzung dazu. Es ist schon toll, zu lesen, welchen Bekanntheitsgrad Frankie über alle Grenzen hinweg bisher erlangt hat und wie viele Storchenfreunde seinen Weg verfolgen. Ehre, wem Ehre gebührt !
Es freut mich, dass Frankie einige uns bekannte Senderstörche in seiner Nähe hat. Insbesondere Gigantosaurus wurde in diesem Forum ja schon öfter erwähnt und auf seiner Reise vor allem von Mathias beobachtet, nachdem er wegen seiner Namensgebung aufgefallen war. Mal schauen, ob die beiden demnächst mit demselben Trupp weiterziehen.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße ! BSine