Seite 49 von 61
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 14:12
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 12:58
Ja, Waaaahnsinn!
Mal sehen, ob er schon heute mit seinem Trupp über die Straße von Gibraltar nach Süd-Spanien fliegt ...
Ach ja, ziemlich sicher flog Frankie zw. Casablanca und Tanger nicht über dem offenen Meer nahe der Küste.
Das sieht im Moment ind er Karte nur deshalb so aus, weil eine ganze Reihe von Ortungspunkten fehlen.
Morgen bekommen wir vermutlich mehr Ortungspunkte seiner Flugroute zwischen Ben Slimane und Tanger.
Liebe Elisa, die Frankie-Begeisterung ist ja im ganzen Netz zu spüren

, alle reden von ihm!
Wie gut, dass ich gerade noch einmal geschaut habe, denn ich ahnte, dass Du rasendschnell ein Update zu ihm hier einstellen würdest. Ich hatte noch zu tun, deshalb war ich erst dabei, mir die Screenshots runterzuladen.
Also, vielen Dank für Deinen Post!
Noch eine Kleinigkeit: In der Movebank sieht es aktuell auch so aus, als wäre Frankie dicht entlang an der Küste (aber über Wasser) geflogen. Ich schätze, wenn die Daten vollständig sind, werden wir wohl erkennen, dass es so war, wie Du oben schon beschrieben hast und er also über Land aber dicht an der Küste flog.
Ansonsten wäre er Claus II, der ja auch gezeigt hat, dass Störche nun doch die Meere überfliegen können

.
Ich zeige hier unten noch mal einen Kartenausschnitt, in dem anhand der Geokoordinaten von Frankie der Punkt markiert ist, an dem er zuletzt getrackt wurde, das sind nur noch rund 10 Kilometer bis zur Küste. Ich schätze deshalb, Frankie fliegt vielleicht sogar heute noch rüber - bzw. ist möglicherweise schon unterwegs und/oder bereits in Spanien.

- Frankie kurz vor der Straße von Gibraltar
Quelle: https://www.openstreetmap.de
Störche machen süchtig! Das ist mir gerade mal wieder klar geworden!
Herzliche Grüße,
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 15:03
von Elisa
Huhuuuu Mathias!
Mathias hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 14:12Ich zeige hier unten noch mal einen Kartenausschnitt, in dem anhand der Geokoordinaten von Frankie der Punkt markiert ist, an dem er zuletzt getrackt wurde, das sind nur noch rund 10 Kilometer bis zur Küste. Ich schätze deshalb, Frankie fliegt vielleicht sogar heute noch rüber - bzw. ist möglicherweise schon unterwegs und/oder bereits in Spanien.

... Ja, das halte ich auch für gut möglich.
Mathias hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 14:12Störche machen süchtig! Das ist mir gerade mal wieder klar geworden!
Ja, da sagst Du was ...
Liebe Grüße,
Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 17:46
von BSine
Ach, wie toll, dass Ihr Euch beide schon mit Frankies Flugroute beschäftigt habt ! Dankeschööön, liebe Elisa und lieber Mathias ! Ich bin sehr gespannt, welche Daten die Movebank noch für den Rückschluss auf die konkrete Flugroute liefern wird. Auf jeden Fall ist es bemerkenswert, dass sich zurzeit einige Einjährige recht schnell auf den Rückweg machen. Dabei denke ich auch an die Brüder Nina und Marina. Nina hält sich mittlerweile schon östlich von Lyon auf, Marina hat es bis nach Nordspanien geschafft. Frankies nächste Meldung dürfen wir wohl aus dem Süden Spaniens erwarten. Ob sie alle in die Heimat zurückfliegen ?
Einen schönen Abend und viele Grüẞe ! BSine
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 20:12
von Mathias
Guten Abend, liebe BSine!
Vielen Dank für Deine Hinweise zu den beiden Storch-Brüdern
Nina (AHH04, 12167) und
Marina (AHH03, 12166) .
Du hast ihr Vorankommen ja in Deinem Post schon angesprochen und beschrieben.
Ich hänge hier einfach mal - im Sinne der Archiv-Funktion - die Scans der beiden vom heutigen Tag aus dem AT an, dann kann man ggf. zu einem späteren Zeitpunkt die Daten immer leicht wiederfinden:
Nina:

- Nina am 3. April 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
Marina:

- Marina am 3. April 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
Weiterführende Informationen zu Nina und Marina erhält man in der Movebank in dem Projekt
'Study - LifeTrack White Stork Bavaria'.
Hier ist der Link direkt zur Movebank:
https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... dy24442409
Ich zeige hier einfach einmal kurz, wie man dann an die Daten der einzelnen Vögel herankommt:
Schritt 1

- In der Studie klickt man ganz links in das Feld 'Animals'.
Schritt 2

- Es öffnet sich die Liste mit allen Tieren, die in der Studie enthalten sind.
Schritt 3

- Man wählt den Vogel aus, zu dem man gern weitere Informationen sehen möchte. Hier im Beispiel ist es Nina.
Schritt 4

- Nun kann man alle Informationen zum Vogel Nina lesen.
Quelle: www.movebank.org
Herzliche Grüße,
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 11:26
von BSine
Hallo Mathias,
Dank an Dich, dass Du meinen Hinweis zu Nina und Marina durch die AT - Scans sichtbar gemacht hast ( mir gelingt das trotz tapferer Versuche leider immer noch nicht) und auch für die Führung durch die Movebank. So ergibt sich für alle Interessierten hier neben Deiner und Elisas Aufbereitung der Daten zu einer Vielzahl von Senderstörchen auch die Anregung, einmal selbst nachforschend tätig zu werden.
Heute erwarten wir mit Spannung insbesondere die AT - Meldung zu Frankie.
Ein sonniges Wochenende und viele Grüẞe ! BSine
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 12:56
von Mathias
BSine hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:26
Heute erwarten wir mit Spannung insbesondere die AT - Meldung zu Frankie.
...und hier ist die Meldung, auf die Du - liebe BSine - wartest, aber sicherlich viele andere ebenfalls, hier kommt
Frankie .
Ohne viele Worte, der Scan spricht für sich! OK, eines sage ich doch: Freude!

- Frankie ist in Spanien. Scan vom 4. April 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende!
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 13:04
von Mathias
BSine hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:26
...die AT - Scans sichtbar gemacht hast ( mir gelingt das trotz tapferer Versuche leider immer noch nicht)
Liebe BSine, ich bin ja selbst noch Frischling und habe in erster Linie durch die Anregungen von Elisa mich stärker mit dem AT und der Movebank beschäftigt. Ich weiß also nicht, ob ich Dir helfen kann; aber wenn Du magst, stell doch bitte einfach eine Frage oder schildere Dein Problem.
Wenn ich es oben richtig verstanden habe, gelingt es Dir nicht, Screenshots aus dem AT zu speichern, bzw. hier im Forum sichtbar einzustellen?
Also, wenn Du magst, schildere Dein Problem. Ich bin sicher, entweder Elisa und/oder ich können Dir vielleicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Mathias
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 15:00
von Elisa
Hallo BSine und Mathias ...
danke Euch für die Updates zu
Nina (AHH04),
Marina (AHH03) und
Frankie (AEW02).
Toll, dass Frankie den Überflug über die Meerenge von Gibraltar gewagt hat.
Das passierte zwischen 12 und 13 Uhr ...
Hier noch Frankies gestrige Flugroute (links) über die Straße von Gibraltar aus der aktualisierten Movebank:

- 3. Apr. 2025: Frankies Überflug über die Straße von Gibraltar fand mittags zw. Tanger und dem südspanischen Bolonia statt.
Damit nahm er gestern eine längere Strecke weiter westlich übers Meer als letzten Herbst auf dem Weg in den Süden.
Falls richtig gemessen, lag die Distanz zw. den Küstenlinien auf Frankies Hinflug nach Süden bei etwa 17 Kilometer, auf dem Rückflug dagegen bei ca. 34 Kilometer.
Quelle: www.movebank.org
Ergänzend noch das gestrige Wetter in Tanger:

- Die Wetterdaten der letzten Tage in Tanger: Bei Frankies gestrigem Überflug um 12 Uhr lag die Temperatur bei etwa 21 °C.
Quelle: https://www.timeanddate.de/wetter/marok ... rueckblick
Liebe Grüße und habt ein angenehmes Wochenende ...
Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 18:57
von Elisa
Ach ja ...
Noch ein Hinweis zum Senderstorch
Angela (AY470) ...

- Angelas Sender lieferte zuletzt am 6. März 2025 Daten aus Riegel am Kaiserstuhl.
Quelle: www.movebank.org
Leider funktioniert der Sender von Angela (Männchen, 2016 in Kürzell geschlüpft) nicht mehr störungsfrei.
Offenbar sei sein Sender Ende Februar/Anfang März aus seiner Position verrutscht. Es sei möglich, dass in Folge von Kämpfen mit Artgenossen um einen Nistplatz eine Befestigungsöse abgebrochen ist. Es bestehe aber keine Gefahr für den Storch.
Isi hat darüber auch in einem
>>Beitrag auf Facebook<< informiert.
Siehe auch:
https://www.facebook.com/groups/storche ... 460682048/
Auf den dortigen Fotos sieht man Angelas Sender derzeit seitlich, nahe an der linken Brust unterhalb des Flügels.
Daher gelangt jetzt wohl nicht genug Sonne an die Solarzellen, um durchgehend funktionieren zu können.
Hoffentlch gibt es keine Probleme beim Brüten, weil sich der Sender nun vorne, nahe der linken Brust befindet.
EDIT: Herr Fiedler sieht wohl keine Probleme, was das Brüten betrifft.
LG Elisa
Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 14:04
von BSine
Hallo Mathias,
ich weiẞ Dein Hilfsangebot sehr zu schätzen - vielen Dank ! Bevor ich darauf zurückkomme, will ich es aber mit dem Anhängen von Screenshots nochmal selbst probieren und mir dafür die erforderliche Zeit nehmen. Bisher habe ich es immer auf die Schnelle versucht, anstatt mir in Ruhe zuerst die Anleitungen durchzulesen, die ja Andreas und Elisa schon einmal gegeben hatten. Dafür muss man dann mal seine Komfortzone verlassen

Hallo auch an Elisa,
mir ist bei Frankies Route, die Du anhand der Movebank - Daten dargestellt hast, aufgefallen, dass Marina im November eine ganz ähnliche Route über die Straẞe von Gibraltar genommen hat und ab Ende Dezember für mehr als 3 Monate südlich von Sevilla geblieben ist. Da sich dort viele Störche aufzuhalten scheinen, mag es sein, dass Frankie dort ebenfalls eine längere Zeit verbringen wird. Ansonsten müsste er sich nun zügig gen Norden bewegen, denn es bliebe gar nicht so viel Zeit in der Heimat, bevor es wieder auf Reise in den Süden ginge. Dass Gabo in dieser Saison noch nach Deutschland zurückkehrt, kann ich mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen.
Ein schönes Wochenende Euch und allen mitlesenden Storchenfreunden und viele Grüẞe ! BSine