Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu Mathias ... :D
Mathias hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 15:58Also, ich zeige hier natürlich gern den aktuellen Scan von Basuto . Aber selbstverständlich beanspruche ich keinerlei 'Exklusiv-Rechte' für irgendwelche Störche ;) . Also, wenn Du etwas hier zeigen willst, immer raus damit :D !
In Ordnung, dann mach ich das in Zukunft ... ;)

Mathias hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 15:58Ich habe noch eine Frage: Im Screenshot habe ich zwei kleine Kreise eingezeichnet: Einen in Rot (markiert das Ende des Streckentrackings) und einen in Gelb (das ist der Standort, entspricht den im AT angegebenen Geo-Koordinaten).
Warum endet die blaue Linie, die ja das Tracking dokumentiert, nicht dort, wo das größere Vogel-Symbol ist? Basuto ist also durchaus noch ein kleines Stückchen weiter südwestlich, als es das Ende der blauen Linie mit dem Endpunkt (= erinnert ein wenig an eine Zielscheibe) zeigt.
Also, was der Grund ist, dass die jeweils letzte und vorletzte Position nicht mit einer Linie verbunden sind, das weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass das Storchensymbol immer die letzte Position anzeigt, an dem man den jeweiligen Storch geortet hat, kurz bevor das Datenpaket abgeschickt worden ist, und dass das Storchensymbol nie mit der vorangegangenen Position verbunden ist.
Ich vermute jetzt mal, dass die Linien nur jene Positionen miteinander verbinden, die grob eine Stunde auseinanderliegen (also im Normalfall 60 Minuten, mit einer Abweichung von 5 bis 15 Minuten).

Dass es immer mal wieder zu Abweichungen von ein paar Minuten kommt, wann ein Positionspunkt gesetzt wird, wird vermutlich u.a. daran liegen, ob ein Mobilfunkmast nah genug steht.

Aber das sind jetzt nur Vermutungen.
Bitte leg mich nicht darauf fest ...

Auch Dir wünsche ich einen schönen Nachmittag ... ;)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 16:52 Aber das sind jetzt nur Vermutungen.
Bitte leg mich nicht darauf fest ...
Vielen Dank für Deine Gedanken zu meiner Frage!
Einen wichtigen Punkt habe ich vergessen, zu erwähnen, der meine Frage etwas besser illustrieren würde: Ich habe mehrfach erlebt, dass ich beim Aufruf eines Storchenprofils im AT, dicht neben dem Symbolbild des Vogels noch einen weiteren kleinen Vogel angezeigt bekam. Beim Anklicken war es dann aber nicht ein (zufällig dicht nebenan positionierter) anderer Vogel, sondern der gleiche, den ich vorher im Nachbarsymbol angeklickt habe. Das passiert nicht oft, aber häufig genug, dass es mir aufgefallen ist. Deshalb fing ich an, darüber nachzudenken, warum die blauen Linien nicht jeweils bis zum Ende des Tracking-Zeitraums gezogen sind.
Im Prinzip kein weltbewegendes Problem, aber bei Basuto war mir vorhin aufgefallen, wie weit die beiden Punkte auseinanderlagen.
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo Mathias,
ich glaube, das kenne ich auch.
Ich meine, das zweite, kleinere Vogelsymbol wird manchmal dann angezeigt, wenn es eine zeitliche Überlappung gibt.

Angenommen, Du hast ein Profil aufgerufen kurz bevor die Positionsdaten eines Storchs aktualisiert werden.
Wenn Du dann erneut aktualisierst, kann es passieren, dass der Storch mit zwei Symbolen (einem größeren und kleineren) zeitgleich dargestellt wird.
Klickt man nochmals auf "Aktualisieren", dann verschwindet das Symbol mit den älteren Positionsdaten.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Eine interessante Neuigkeit hab ich noch ... ;)

Der fast 5-jährige Senderstorch PeterPan vom Affenberg, der seit ein paar Jahren auf einem Strommast auf dem ALDI-Gelände (in meinem Nachbarlandkreis) nahe Donaueschingen nistet, hat offenbar einen neuen Nachbarn bekommen.
Dieser Nachbar ist ein noch sehr junger, erst 2-jähriger männlicher Storch: Es ist Unzhurst2 (AEM10), der die letzten 1,5 Jahre - seit Herbst 2023 - in Marokko und Spanien verbracht hat!

Unzhurst2 ist 2023 auf dem Rathaus im nordbadischen Unzhurst (Ortsteil von Ottersweier im Landkreis Rastatt) geschlüpft und hat Ende Februar 2025 - nach monatelangem Bummeln und Auskundschaften - Spanien verlassen und sich anschließend nach Norden, zurück nach Mitteleuropa, begeben.
Er hielt sich im März 2025 noch ein wenig im Grenzgebiet zwischen Frankreich, Luxemburg, Belgien und dem Saarland auf, flog dann aber Richtung Osten in die Gegend um Bruchsal und Karlsruhe. Ende März verließ er das Gebiet und hält sich seit dem 3. April in meinem Nachbarlandkreis, dem Schwarzwald-Baar-Kreis, auf.
Er wurde sogar am 2. April - also vor genau einer Woche! - in nächster Nähe zu meinem Wohnort geortet! :o

In den letzten Tagen war er auch in Neudingen, einem Ortsteil von Donaueschingen und einer der Storchenhochburgen hier im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Auf dem Rathaus in Neudingen hat übrigens der fast 11-jährige Louis (AU050) seinen Horst ...

Siehe:

Der fast 2-jährige Jungstorch Unzhurst2 verweilt aktuell im Schwarzwald-Baar-Kreis nahe Donaueschingen.<br />In unmittelbarer Nachbarschaft haben die Senderstörche PeterPan und Louis ihre Horste.
Der fast 2-jährige Jungstorch Unzhurst2 verweilt aktuell im Schwarzwald-Baar-Kreis nahe Donaueschingen.
In unmittelbarer Nachbarschaft haben die Senderstörche PeterPan und Louis ihre Horste.
Quelle: www.movebank.org


Leider gibt es noch keine ganz aktuellen Ortungsdaten von Unzhurst2 von heute.
Ich hoffe, es geht ihm gut und das ist nur ein kleines Senderproblem.


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallihallo, liebe Storchen-Fans ... :D

Sodele ... zu "Unzi" - so nenne ich den 2-jährigen Storch Unzhurst2 (AEM10) jetzt mal - gibt es ein Update.

Er hat noch vorgestern, am späten Vormittag, die Baar bei Donaueschingen verlassen und flog Richtung Nordwesten (Offenburg und seine alte Heimat).
Offenbar steckte er ab vorgestern in einem Funkloch, als er über den Schwarzwald flog. Daher gab es erst heute wieder neue Positionsdaten.

Vorgestern Abend übernachtete er an der Kinzig, an der Verbandskläranlage bei Biberach (genauer: auf dem Faulgasbehälter >hier<).
Die letzte Nacht verbrachte er dann wohl in der Nähe von Gengenbach, irgendwo >hier< auf einem der Bäume.


Hier noch die Flugroute aus dem AnimalTracker:

Unzhurst2 (AEM10) hat am 8. April 2025 die Baar bei Donaueschingen verlassen und flog Richtung Offenburg (Nordwesten).<br />Da er den Schwarzwald überquerte, ließ er sich gestern wohl nicht orten.
Unzhurst2 (AEM10) hat am 8. April 2025 die Baar bei Donaueschingen verlassen und flog Richtung Offenburg (Nordwesten).
Da er den Schwarzwald überquerte, ließ er sich gestern wohl nicht orten.
Quelle: www.movebank.org

Mal sehen, ob er auch noch seinem Geburtsort Unzhurst (in der Karte oben grün markiert) einen Besuch abstattet.


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Hallo, liebe Storchphilisten!
Hier ist ein schnell-kurzes Update zu Basuto .
Gestern noch kurz vor der Grenze der Niederlande, zieht es ihn wieder Richtung Osten. Gewissermaßen einmal quer über den Ruhrpott.
Ohne viele Worte, der Scan spricht für sich:
Basuto am 10. April 2025.
Basuto am 10. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße & allen einen schönen restlichen Tag!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Für Basuto ist es von seinem jetzigen Standort nicht weit nach Hamm oder Hilbeck, wo ja bereits zwei recht berühmte Webcam-Pärchen (Gerda und Willi in Hilbeck) und (Leon und Leni in Hamm) leben. Die Gegend scheint also offensichtlich auch für Störche interessant zu sein.
Irgendwie glaube ich aber, er wird nun doch eher in die Region zurückfliegen, in der er geboren worden ist. OK, vielleicht ist das auch einfach nur meine Wunschvorstellung? ;)
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Das kann ich rational nicht erklären, aber ich bin definitiv begeistert von Claus .
Seit seinem Ausflug nach Litauen ist er nun in Polen zurück und hält sich dort im nordöstlichen Teil auf.
Der aktuelle Scan spricht für sich:
Claus am 10. April 2025 im nordöstlichen Polen.
Claus am 10. April 2025 im nordöstlichen Polen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Es bleibt in jedem Fall spannend! Wird Claus weiter herumvagabundieren und sich einfach immer neue Gegenden anschauen, oder beginnt er doch noch, nach einem Standort zu suchen, wo er einen Neststandort begründen kann? Immerhin wird er in Kürze drei Jahre alt.

Viele Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

So, liebe Leute, hier ist nochmals ein Mini-Update zu Basuto .
Wie könnte man das Bild der Tracking-Linien bezeichnen?
Einmal von Ost nach West - und wieder zurück?
Basuto am 11. April 2025
Basuto am 11. April 2025
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße und gute Wünsche für ein schönes Wochenende!
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 311
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Noch eine Kleinigkeit zu Claus :

Vor einiger Zeit war ja bereits auffällig, dass zeitweise der Zähler seiner Gesamt-Flugstrecke rückwärts lief. Dann schien es aber wieder in die normale Richtung zu zählen.
Gestern schaute ich mir nochmals die Zahlen an. Dabei konnte ich feststellen, dass die Gesamt-Strecke sich deutlich verkürzt hat.
Hier sind meine Zahlen, die ich mir notiert hatte:

Samstag, 15. März: 14.445 Kilometer
Sontag, 16. März: 14.452 Kilometer (+ 7 Km)
Montag, 17. März: 14.419 Kilometer (- 33 km)
Dienstag, 18. März: 14.399 Kilometer (- 20 km)
Mittwoch, 19. März: 14.384 Kilometer (- 15 Km)
Donnerstag, 20. März: 14.385 Kilometer (+ 1 Km)

Freitag, 21. März: 14.338 Kilometer (- 47 Km)
Samstag, 22. März: 14.334 Kilometer (- 4 Km)
Sonntag, 23. März: 14.826 Kilometer (+ 492 Km)
Montag, 24. März: 15.049 Kilometer (+ 223 Km)
Dienstag, 25. März: 15.133 Kilometer (+ 84 Km)
Mittwoch, 26. März: 15.304 Kilometer (+171 km)
Donnerstag, 27. März: 15.386 Kilometer (+82 km)

Freitag, 28. März: 15.502 Kilometer (+ 116 km)
Samstag, 29. März: 15.532 Kilometer (+ 30 km)
Sonntag, 30. März: 15.552 Kilometer (+ 20 Km)
Montag, 31. März: 15.494 Kilometer (- 58 Km)

Donnerstag, 10. April: 13.685 Kilometer (- 1809 km)

Wie unschwer erkennbar, die Korrektur der Daten war sehr umfangreich. Aber warum rund 1800 Kilometer offenbar zu viel getrackt worden sind, verstehe ich nicht.
Antworten