Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

BSine hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 14:04Hallo auch an Elisa,
mir ist bei Frankies Route, die Du anhand der Movebank - Daten dargestellt hast, aufgefallen, dass Marina im November eine ganz ähnliche Route über die Straẞe von Gibraltar genommen hat und ab Ende Dezember für mehr als 3 Monate südlich von Sevilla geblieben ist. Da sich dort viele Störche aufzuhalten scheinen, mag es sein, dass Frankie dort ebenfalls eine längere Zeit verbringen wird. Ansonsten müsste er sich nun zügig gen Norden bewegen, denn es bliebe gar nicht so viel Zeit in der Heimat, bevor es wieder auf Reise in den Süden ginge. Dass Gabo in dieser Saison noch nach Deutschland zurückkehrt, kann ich mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen.
Ein schönes Wochenende Euch und allen mitlesenden Storchenfreunden und viele Grüẞe ! BSine
Hallo, liebe BSine ... :D

ich denke auch, dass Frankie jetzt erst noch ein bisschen in der Gegend herumbummeln wird.

Und ja, es gibt so einige Störche, die die Meerenge weiter westlich überquerten und dann nahe Sevilla noch ein paar Tage verbrachten.
Das haben SYBELLE und MARLEAU z.B. auch gemacht, wenngleich es SYBELLE eiliger hatte.
Frankie wird sicherlich erst noch in Spanien bleiben. Bin gespannt, ob er sich ev. auch in Frankreich umschauen wird.

Dir auch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen ... :D

Ich hoffe, Ihr alle hattet ein schönes Wochenende und seid gut in die zweite Aprilwoche gestartet.

Ein kurzer Blick in den AnimalTracker zeigt, Frankie und Gabo sind nach wie vor an ihren bisherigen Standorten.

Frankie (AEW02) hält sich noch im Süden Spaniens, südöstlich von Sevilla bzw. südöstlich der Großstadt Dos Hermanas auf, offenbar zwischen einer Deponie und einem Solarpark.
Er ist dort aber nicht allein, sondern unter anderem mit dem gleich alten Ole (Gundsolille2024) aus Dänemark zusammen, der schon seit Februar 2025 im Süden Spaniens verweilt, zuletzt aber, bis zum 25. März, noch in der Nähe von Córdoba war.
Heute zur Mittagszeit (12 Uhr bzw. 12:05 Uhr) lagen ihre Positionen nur etwa einen Kilometer auseinander.

Hier mal das aktuelle Bild aus dem AnimalTracker:

Frankie hält sich seit dem 3. April 2025 in der Region südöstlich von Sevilla auf. <br />Mit dem gleich alten Ole aus Dänemark befindet er sich in guter Gesellschaft.
Frankie hält sich seit dem 3. April 2025 in der Region südöstlich von Sevilla auf.
Mit dem gleich alten Ole aus Dänemark befindet er sich in guter Gesellschaft.
Quelle: www.movebank.org



Gabo (AEW00) dagegen ist immer noch in Algerien bei Merouana geblieben und pendelt oft zwischen dieser größeren Stadt und der Gemeinde Oued El Ma hin und her. Das Gebiet, in dem ein wüstenartiges Klima vorherrscht, liegt nördlich und westlich mehrerer Berge. Dort sind Berber beheimatet.
Kein Wunder, dass die Orte und Städte in der dortigen Region oft stark traditionell gebaut wurden.

Anders als Frankie zieht es Gabo offenbar noch nicht nach Europa zurück. Mal sehen, wie lange er noch auf dem afrikanischen Kontinent bleibt.

Gabos Bewegungen in den letzten zwei Wochen laut AnimalTracker:

Gabo hält sich seit dem 20. März 2025 im Nordosten Algeriens in der Gegend von Merouana auf.
Gabo hält sich seit dem 20. März 2025 im Nordosten Algeriens in der Gegend von Merouana auf.
Quelle: www.movebank.org


Mal sehen, wohin es die beiden Brüder in den kommenden Wochen treibt. ;)


Liebe Grüße,
Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Einen schönen guten Morgen ... ;)

Wollte nur kurz mitteilen, dass der fast 2-jährige Elvis (390-0989) gestern auch im äußersten Norden Deutschlands angekommen ist.
Er hatte dabei eine Route über Frankreich, Belgien und die Niederlande genommen:

Der dänische, 2023 in Rens geschlüpfte Elvis ist gestern Nachmittag, am 7. April 2025, nun auch im Norden Deutschlands angekommen.<br />In diesem Gebiet hat er auch schon seinen letzten Sommer verbracht.
Der dänische, 2023 in Rens geschlüpfte Elvis ist gestern Nachmittag, am 7. April 2025, nun auch im Norden Deutschlands angekommen.
In diesem Gebiet hat er auch schon seinen letzten Sommer verbracht.
Quelle: www.movebank.org


Übernachtet hat er von gestern auf heute übrigens im Storchendorf Bergenhusen:

Übernachtet hat Elvis letzte Nacht im Storchendorf Bergenhusen.
Übernachtet hat Elvis letzte Nacht im Storchendorf Bergenhusen.
Quelle: www.movebank.org


Weitere Infos zu Bergenhusen:
https://bergenhusen.de/freizeit-natur/weissstoerche/


Liebe Grüße, Elisa


_____________________________________
Update zu Elvis:

Elvis' Sender lieferte zur heutigen Mittagszeit noch ein weiteres Daten-Update.
Demnach hat er das Gebiet, in dem er vor 2 Jahren geschlüpft war, heute zur Mittagszeit erreicht.
Dabei befand er sich nur etwa 7 bis 8 Kilometer östlich von Rens, seinem Geburtsort, entfernt.

Das aktualisierte Bild aus dem Animaltracker:

Elvis hat Dänemark heute, am 8. April, gegen 12 Uhr erreicht und befand sich nur 7 bis 8 Kilometer von seinem Heimatort Rens entfernt.
Elvis hat Dänemark heute, am 8. April, gegen 12 Uhr erreicht und befand sich nur 7 bis 8 Kilometer von seinem Heimatort Rens entfernt.
Quelle: www.movebank.org

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Ach ja ...
anbei mal wieder ein Vergleich der Senderstorch-Positionen zwischen heute und Anfang/Mitte März 2025:


Die aktuellen Positionsdaten der Senderstörche, vom 7. bzw. 8. April 2025:

Inzwischen sind die meisten Weißstörche wieder in Mitteleuropa angekommen, es sind eigentlich fast nur noch junge Senderstörche in einem Alter von höchstens 4 Jahren, die sich noch in Afrika und Südspanien aufhalten.
Inzwischen sind die meisten Weißstörche wieder in Mitteleuropa angekommen, es sind eigentlich fast nur noch junge Senderstörche in einem Alter von höchstens 4 Jahren, die sich noch in Afrika und Südspanien aufhalten.
Quelle: www.movebank.org



Hier noch der Vergleich von vor etwa 4 Wochen, am 11. März 2025:

Vor 4 Wochen waren noch etwas mehr Weißstörche in Afrika und Spanien unterwegs.
Vor 4 Wochen waren noch etwas mehr Weißstörche in Afrika und Spanien unterwegs.
Quelle: www.movebank.org


LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Di 8. Apr 2025, 13:03 Ach ja ...
anbei mal wieder ein Vergleich der Senderstorch-Positionen zwischen heute und Anfang/Mitte März 2025:
Die aktuellen Positionsdaten der Senderstörche, vom 7. bzw. 8. April 2025:

Hier noch der Vergleich von vor etwa 4 Wochen, am 11. März 2025:
Liebe Elisa, vielen Dank für diese informative Zusammenstellung der Senderstorch-Positionsdaten!
Tolle Übersicht!
Gerade im Vergleich zu den Daten von vor vier Wochen ist das höchst interessant!

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Liebe Leute, guten Abend!
Hier kommt ein kleines Lebenszeichen von Claus . Er hat ja ein Weilchen in Litauen (29. März bis 7. April) zugebracht und ist seit gestern Nachmittag sehr zielstrebig nach Süden geflogen und mittlerweile wieder in Polen.

Hier sehen wir das Tracking der vergangenen Tage (in Litauen):
Claus in Litauen (29. März bis 7. April 2025)
Claus in Litauen (29. März bis 7. April 2025)
Quelle: https://www.animaltracker.app

Und hier der aktuelle Scan von heute: Man kann gut erkennen, wie zielgerichtet Claus nach Süden geflogen ist. Er ist knapp hinter der Grenze des Kaliningrader Oblasts mittlerweile wieder in Polen.
Claus fliegt Richtung Süden und ist mittlerweile wieder in Polen.
Claus fliegt Richtung Süden und ist mittlerweile wieder in Polen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich bin sehr gespannt, wohin die weitere Reise führt. Ich muss gestehen, ich würde mich freuen, wenn es Claus noch etwas weiter nach Süden - und dann nach Westen ziehen würde ;) .

Ach so, auch die Gesamt-Strecke, die Claus bisher in seinem Leben geflogen ist, kann sich sehen lassen: Über 14.000 Kilometer.

Herzliche Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Seit 7 Tagen hat Brioche nicht mehr gesendet. Ich bin etwas erstaunt, denn eine ähnliche Strecke ist Tortilla geflogen. Ich frage mich nun, was hat es zu bedeuten, dass Tortilla im Tracking zu sehen ist, wohingegen Brioche seit einer Woche verschwunden ist?

Hier der aktuelle Scan aus dem AT von Tortilla. Mit gelb habe ich den letzten Sende-Standort von Brioche markiert.
(Brioche, Tortilla und Marmalade gehören zu einer größeren Anzahl polnischer Sender-Störche)
Tortilla am 8. April 2025. Gelb eingekringelt ist der letzte Sendestandort von Brioche.
Tortilla am 8. April 2025. Gelb eingekringelt ist der letzte Sendestandort von Brioche.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße,
Mathias
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Noch ein Telegramm-Update zu Basuto :
Da war er kürzlich schon fast in heimatlichen Gefilden - also in der Nähe seines 'Schlüpf-Nestes', doch er zog weiter und weiter...

Hier ist die Übersicht aus dem AT:
Basuto.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

In der Vergrößerung kann man sehen, Basuto ist nordwestlich des Ruhrgebietes angekommen. Es bleibt spannend, wohin er als nächstes ziehen wird!
Basuto Ruhrgebiet.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Grüße,
Mathias
Benutzeravatar
Elisa
Silbermöwe
Beiträge: 633
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Elisa »

Huhuuu, lieber Mathias ... Bild

Danke für die Updates ... auch speziell das zu Basuto.
Das fiel mir nämlich auch schon auf, dass Basuto gestern noch viel weiter nach Westen und damit südlich an seinem Kindheitsnest vorbeigeflogen ist und dann heute Vormittag westlich vom Ruhrpott ein Gebiet zwischen der Stadt Voerde und dem Rhein erreicht hat. Bild
Hab dann gedacht, das möchtest bestimmt Du hier aufzeigen.
EDIT: Inzwischen (um 13:30 Uhr) wurde er nahe der Grenze zu den Niederlanden geortet, und zwar kurz vor Venlo.

Bei Brioche müssen wir uns wohl gedulden. Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder aktuelle Senderdaten erhalten.

Und bei Claus sieht man leider auch nur die gerade Fluglinie nach Süden.
Mal abwarten, wann noch mehr Positionsdaten nachgeliefert werden, vielleicht ja noch heute Abend ...
Was man aber schon mal sagen kann, ist, dass sich Claus ein tolles Gebiet ausgesucht hat ...
nämlich die wasserreichen Masuren bzw. die Masurische Seenplatte! :thumbup:
Siehe auch:
https://www.geo.de/reisen/reiseziele/ma ... te%20Natur.

Hab einen netten Tag ... Bild

Liebe Grüße,
Elisabeth

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Homepage: Storchennest Kirchzarten
Webcam zum Storchennest in Kirchzarten
Mathias
Silbermöwe
Beiträge: 312
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Beitrag von Mathias »

Elisa hat geschrieben: Mi 9. Apr 2025, 14:05
Das fiel mir nämlich auch schon auf, dass Basuto gestern noch viel weiter nach Westen und damit südlich an seinem Kindheitsnest vorbeigeflogen ist und dann heute Vormittag westlich vom Ruhrpott ein Gebiet zwischen der Stadt Voerde und dem Rhein erreicht hat. Bild
Hab dann gedacht, das möchtest bestimmt Du hier aufzeigen.
EDIT: Inzwischen (um 13:30 Uhr) wurde er nahe der Grenze zu den Niederlanden geortet, und zwar kurz vor Venlo.
Huhu, liebe Elisa! :D

Also, ich zeige hier natürlich gern den aktuellen Scan von Basuto . Aber selbstverständlich beanspruche ich keinerlei 'Exklusiv-Rechte' für irgendwelche Störche ;) . Also, wenn Du etwas hier zeigen willst, immer raus damit :D !

Hier der Scan von heute Mittag, man sieht - wie Du ja geschrieben hast - Basuto ist sehr dicht an der Grenze zu den Niederlanden.
Basuto am 9. April 2025, in unmittelbarer Nähe zur Grenze zu den Niederlanden.
Basuto am 9. April 2025, in unmittelbarer Nähe zur Grenze zu den Niederlanden.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich habe noch eine Frage: Im Screenshot habe ich zwei kleine Kreise eingezeichnet: Einen in Rot (markiert das Ende des Streckentrackings) und einen in Gelb (das ist der Standort, entspricht den im AT angegebenen Geo-Koordinaten). Warum endet die blaue Linie, die ja das Tracking dokumentiert, nicht dort, wo das größere Vogel-Symbol ist? Basuto ist also durchaus noch ein kleines Stückchen weiter südwestlich, als es das Ende der blauen Linie mit dem Endpunkt (= erinnert ein wenig an eine Zielscheibe) zeigt.

Ich zeige hier noch einmal den Ort, dessen Geokoordinaten im AT für heute für Basuto angegegen werden: 51.4319562/6.2739874
Screenshot 2025-04-09 at 15-49-32 OpenStreetMap Deutschland - Karte.png
Quelle: https://www.openstreetmap.de

Herzliche Grüße und einen schönen Nachmittag mit viel Sonne!
Mathias
Antworten