Seite 56 von 61

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 10:41
von Mathias
BSine hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 00:10 ...handelt es sich ja dabei um eine beträchtliche Zahl, die einem wieder vor Augen führt, wie froh man über jeden Storch sein kann, der heil in der Heimat ankommt. Elisa hatte ja gerade auch an Margherita aus Freiburg - Opfingen und Frankies ehemalige Reisebegleiterin Wasil erinnert, bei denen man wohl davon ausgehen muss, dass sie verstorben sind.
Guten Morgen, liebe BSine!
Ja, das Thema 'früher Tod' ist durchaus heftig.
Wenn man in der Movebank z.B. bei diesem Projekt https://www.movebank.org/cms/webapp?gwt ... 1176017658 nachschaut, dann sieht man, wie groß die Zahl der Tiere ist, die leider sehr früh auf der Strecke geblieben sind.

Weil Du nochmals auch Wasil und Margherita erwähnt hast. Die sind ja - so ähnlich wie die KiZa-Jungstörche Frankie, Maxi und Gabo - mit viel öffentlicher Begeisterung in ihr 'Senderleben' gestartet. Und von den Wahlwiesern (Wasil, Silwa und Noa) hat kein einziger Vogel überlebt. Wasil scheint ja leider bejagt worden zu sein, Silwa soll durch einen Adler umgekommen sein und Noa starb vermutlich durch einen Stromschlag.

Fast ähnlich bei den Freiburgern Britta, Leonardo und Margherita: Britta erlitt einen Stromschlag, war schwer verletzt und musste eingeschläfert werden, auch Leonardo starb durch Stromschlag. Bei Margherita ist bisher der Tod nicht bestätigt, aber es ist zu befürchten, dass auch sie nicht mehr am Leben ist.

Bislang hatte ich Wasil bei mir immer noch als 'verschollen' abgespeichert. Ich glaube, ich muss mich nun endlich mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass sie nicht mehr am Leben ist.

Liebe BSine, vielen Dank auch für Deine Aufzählung einiger Störche, die in Spanien (Gegend um Saragossa) ihr Leben ließen. Ja, es wäre interessant, ob man ein Muster erkennen könnte, ob es also tatsächlich eine Häufung von Todesfällen dort gibt, oder ob es doch (statistisch) Ausreißer sind.

Trauriges Thema - trotzdem, auch das gehört dazu, wenn man den Störchen so dicht folgt, wie wir das via AT ja ständig tun...

Alles Gute Dir & herzliche Grüße!
Mathias

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 11:27
von Mathias
Liebe Leute!
Beim Beobachten von Libi AW844 3170 habe ich den Eindruck, irgendetwas hat sich bei ihr verändert.

Libi ist knapp 10 Jahre alt und hat ihr Brutnest seit 2019 in Ebsdorf in Hessen. Im Netz findet man leicht Belege dafür, dass Libi nicht nur 2019 im gleichen Horst gebrütet hat, sondern auch 2020 und 2021.

Hier ist ein Ausschnitt aus dem Jahres-Tracking (2024/2025) von Libi. Dort kann man ungefähr erkennen, wo ihr Nest sich befindet. Anfang März 2025 war auch deutlich zu sehen, dass sie auf ihr traditionelles Nest zurückgekehrt war.
Libi mit Nest in Ebsdorf
Libi mit Nest in Ebsdorf
Quelle: https://www.animaltracker.app

Schaut man sich nun den Scan der vergangenen 14 Tage an, so fällt auf, dass es sehr wenig Flugaktivität gibt und der Radius der Bewegung deutlich eingeschränkt zu sein scheint. Ist das ein normales Tracking-Muster einer brütenden Störchin? Wenn ja, dann hat Libi offenbar ihr angestammtes Nest verlassen und brütet nun auf einem anderen Dach (Heskem-Mölln).
Hat Libi den Ort gewechselt?
Hat Libi den Ort gewechselt?
Quelle: https://www.animaltracker.app

Oder gibt es andere Erklärungen für dieses 'magere' Bild von Tracking-Spuren?
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee und/oder weiß genaueres über Libi?

Viele Grüße,
Mathias

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 14:41
von BSine
Hallo Mathias,
ich habe einmal das Bewegungsmuster von Lini in den letzten Tagen mit dem der brütenden Störchinnen Anka und HuiBuh (Lung) verglichen. Danach sieht es nicht so aus, als würde Libi brüten, da sie sich auch nur selten an demselben Ort aufhält.

M.E. könnte es sein, dass Libi von ihrem Nest in Ebsdorf vertrieben wurde und nun auf Suche ist. Etwas merkwürdig sieht das aber schon aus, da hast Du recht.
Ich wünsche Dir einen geruhsamen Karfreitag und sende herzliche Grüße
BSine

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 19:28
von Mathias
Liebe Leute, nur ein kurzes Feiertags-Update:

Der Tag ist ja durch die Nachricht getrübt, dass die dänische Sender-Störchin Birgit offenbar beim Überfliegen eines Teils der (nordwestlichen) Pyrenäen im Flug getötet worden ist. Beutegreifer?
Das Thema 'Verluste bei Störchen' war hier ja gerade in den letzten Tagen etwas intensiver bewegt worden; ich hätte gern mal freudigere Nachrichten gehabt.
Birgit am 18. April 2025. Sie wurde leider höchstwahrscheinlich das Opfer eines Beutegreifers.
Birgit am 18. April 2025. Sie wurde leider höchstwahrscheinlich das Opfer eines Beutegreifers.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Viele Interessierte, die Störche im AT verfolgen, haben sicherlich Birgit oft im Zusammenhang mit Ole beobachtet.
Man kann nur hoffen, dass Ole nun alle 'Storchen-Schutzengel' auf seiner Seite hat und weiterhin heile und unversehrt bleibt.
Ole am 18. April 2025.
Ole am 18. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Vielleicht noch eine Kleinigkeit: Ole liegt - so finde ich zumindest - ziemlich auf der Streckenlinie, die er auch beim Zug nach Süden geflogen ist.
Ole2.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Von Pettstadt1 (AHH16, 14053) gibt es wenig zu berichten. Sie ist weiterhin in der Türkei, nordwestlich von Bursa.

Aber von ihrer Schwester kann man heute Neuigkeiten berichten, denn Pettstadt2 (AHH17, 14054) flog rund 230 Kilometer.
In der Nähe von Perpignan startete sie heute früh und war um 17 Uhr in der Nähe des Ortes Pierrelatte (nördlich von Avignon und Orange).
Pettstadt2 am 18. April 2025.
Pettstadt2 am 18. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Zum Schluss noch Basuto . Er ist weiterhin in Thüringen, etwas nördlich von Bad Langensalza.
Basuto am 18. April 2025, immer noch in Thüringen.
Basuto am 18. April 2025, immer noch in Thüringen.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ach so, das habe ich fast vergessen:
@BSine: Vielen Dank für Deine Vergleiche und Screenshots der Tracks der brütenden Störchinnen Anka und HuiBuh (ja, ich weiß, die heißt jetzt anders) mit dem Bewegungsmuster von Libi!
Mir ist beim Nachvollziehen aufgefallen, dass Nina (AHH04, 12167) ganz in der Nähe des Ortes ist, wo sich Libi aufhält.
Nina am 18. April 2025.
Nina am 18. April 2025.
Quelle: https://www.animaltracker.app

Ich wünsche Euch allen weiterhin schöne Feiertage, habt es entspannt und lasst es Euch gut gehen!
Viele Grüße von Mathias

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 20:02
von Elisa
Vielen Dank, liebe BSine und lieber Mathias,
für Eure Updates und Überlegungen. 💖
Ja, nach Steppach2 jetzt auch noch Birgit. Sehr schade, dass beide nun auch verstorben sind.

Und ich denke, BSine liegt richtig mit ihrer Vermutung, dass die fast 10-jährige Libi (AW844) womöglich ihr Nest in Ebsdorf verloren hat.
Sissi (AZ999) ist es ja in Knittelsheim genauso ergangen, und das deshalb, weil das Nest, in dem sie bisher brütete, aus welchen Gründen auch immer, nicht von ihrem bisherigen Partner, sondern von einem ganz anderen Paar besetzt war. Ihr bisheriger Partner ist wohl nicht wieder gekommen oder war bei vorangegangenen Nestkämpfen unterlegen bzw. umgekommen.

So ist das leider ... :S
Zum Glück hat Sissi in Knittelsheim aber inzw. einen neuen Partner gefunden ...

Weitere Informationen zu Sissi siehe hier:
https://www.facebook.com/Storchenzentru ... tqib611oyl


Wünsche Euch einen angenehmen Abend,
Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:08
von Mathias
Elisa hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 20:02 ...ist es ja in Knittelsheim genauso ergangen, und das deshalb, weil das Nest, in dem sie bisher brütete, aus welchen Gründen auch immer, nicht von ihrem bisherigen Partner, sondern von einem ganz anderen Paar besetzt war. Ihr bisheriger Partner ist wohl nicht wieder gekommen oder war bei vorangegangenen Nestkämpfen unterlegen bzw. umgekommen.

So ist das leider ... :S
Zum Glück hat Sissi in Knittelsheim aber inzw. einen neuen Partner gefunden ...
Liebe Elisa, vielen Dank für Deine (wie ich finde) sehr guter Erklärung für das, was ggf. auch bei Libi geschehen sein könnte!
Auf das Naheliegendste bin ich einfach nicht gekommen!
Allerdings macht mich trotzdem das Bewegungsmuster von Libi (am 'neuen' Ort, also in ziemlicher Nähe vom alten Standort Ebsdorf) in den vergangenen zwei Wochen stutzig. Normalerweise würde ich vermuten, dass eine verwaiste Störchin zumindest wegen der Futterbesorgung einen etwas größeren Aktionsradius hat als das, was man im AT sehen kann.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend,
herzliche Grüße!
Mathias

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 21:59
von Mathias
Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem letzten Post zu Libi AW844 3170.

Hier ist eine Darstellung, wo man einen Teilausschnitt der Bewegungen einiger Tage sieht. (Die Daten entstammen der 12-Monate-Ansicht.)
Ich habe die Knotenpunkte vergrößert und daneben die Trackingdaten geschrieben.
Für mich ist es merkwürdig, wenn eine Störchin jeden Tag nur ein paar wenige Meter in Bewegung ist.
Eine sinnvolle Erklärung für dieses Muster habe ich nicht.
Libi.png
Quelle: https://www.animaltracker.app

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Fr 18. Apr 2025, 22:30
von Maartina
Hallo Mathias,... Und auch Elisa + BSine, und alle anderen ;)

Ich hatte mich vor paar Wochen hier angmeldet und dann kam ich nicht mehr ins Forum zum anmelden, aber durch Hilfe von den Administratoren kann ich's jetzt wieder nutzen,... Vielen Dank dafür...
Tortzdem habe ich euer aller Schreiben immer vefolgt, und es hat mir in den Fingern gejuckt, mal was dazu zu schreiben. Vor allem bei Basuto, auf ihn wurde ich irgendwann aufmerksam. Er kam meiner Heimat immer näher, und hat mich wahrscheinlich sogar überflogen, hat mich irgendwie berührt und gefreut. Im Umkreis von ca 3-5Km habe ich hier bei mir nun auch drei Storchennester entdeckt, und vielleicht hat Basuto keine Chance zum Bleiben gesehen, und ist wieder gen Norden abgezogen. Dabei sind noch zwei leere Storchennester im Nachbarort.

Ich Freue mich immer von euch ALLEN zu lesen, und finde eure Neuigkeiten sehr interessant zu verfolgen, vielen Dank dafür :)

LG Martina

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 13:24
von Elisa
Hallo Maartina ...
schön, dass Du wieder hier im Forum bist ... :D


Hallo Mathias ... ;)
weil Du schreibst:
Mathias hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 21:59Für mich ist es merkwürdig, wenn eine Störchin jeden Tag nur ein paar wenige Meter in Bewegung ist.
Eine sinnvolle Erklärung für dieses Muster habe ich nicht.
Ich denke, Libi (AW844) bewegt sich nicht nur wenige Meter täglich, sondern ganz bestimmt in einem Umkreis von 500 bis 1000 Meter.
Das Problem ist zum Einen, dass ihr Sender nur ein Mal täglich sendet, und zum anderen, dass die Position erst abends um 20 Uhr gesendet wird, zu einem Zeitpunkt, wo Störche im Normalfall ihren Schlafplatz aufsuchen.
Sprich, wir bekommen aktuell leider überhaupt nicht ihre ganzen Flüge in ihrem Brutgebiet mit.

Offenbar gibt es in und in der Umgebung von Ebsdorf mehrere Nester.
Und in dem von Dir erwähnten Nachbarort Heskem-Mölln im Ebsdorfergrund kann man im AnimalTracker erkennen - sofern man nicht das Kartenbild, sondern das Satellitenbild auswählt - dass sich Libi abends wohl dort auf einem Mast aufhält, auf dem offenbar ein Storchenhorst montiert wurde. Zumindest sieht man einen Schatten davon auf dem Satellitenbild.
Womöglich ist das neuerdings Libis Brutnest, das die Koordinaten 50°44'44.2"N 8°49'59.5"E hat.
Siehe:
Libi musste in ihrem Brutgebiet in/um Ebsdorf offenbar zwangsläufig ihre Bleibe bzw. ihr Nest wechseln. <br />Statt in Ebsdorf scheint sie jetzt im Nachbarort Heskem-Mölln zu nisten.
Libi musste in ihrem Brutgebiet in/um Ebsdorf offenbar zwangsläufig ihre Bleibe bzw. ihr Nest wechseln.
Statt in Ebsdorf scheint sie jetzt im Nachbarort Heskem-Mölln zu nisten.
Quelle: www.movebank.org

In der GoogleMaps-Ansicht sieht Libis neuer Standort so aus:


Eine aktuellere Ansicht gibt es >hier<.

Weitere Infos zu Libi und den Störchen in Ebsdorf und Umgebung gibt es unter:
https://www.hvv-ebsdorf.de/storchennest-wieder-bewohnt/
https://www.op-marburg.de/lokales/marbu ... KYZ2Q.html
https://www.op-marburg.de/lokales/marbu ... UGWFU.html
https://ebsdorfergrund.de/die-ersten-st ... gesichtet/

Liebe Grüße und habt einen schönen Karsamstag,
Elisa

Re: Störche auf Reisen begleiten mit der AnimalTracker-App 2025

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 14:01
von Mathias
Maartina hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 22:30 Ich hatte mich vor paar Wochen hier angmeldet und dann kam ich nicht mehr ins Forum zum anmelden, aber durch Hilfe von den Administratoren kann ich's jetzt wieder nutzen,... Vielen Dank dafür...
Liebe Maartina, herzlich Willkommen zurück, schön dass Du wieder dabei bist! :)
Vor allem bei Basuto, auf ihn wurde ich irgendwann aufmerksam. Er kam meiner Heimat immer näher, und hat mich wahrscheinlich sogar überflogen, hat mich irgendwie berührt und gefreut. Im Umkreis von ca 3-5Km habe ich hier bei mir nun auch drei Storchennester entdeckt, und vielleicht hat Basuto keine Chance zum Bleiben gesehen, und ist wieder gen Norden abgezogen. Dabei sind noch zwei leere Storchennester im Nachbarort.
Das rührt mich, zu lesen! Mir ist es mit Basuto vor wenigen Tagen genauso ergangen. Er flog mir fast über den Kopf - leider habe ich das aber erst im AT nachvollziehen können.
Ich weiß nicht, ob ich Dich das fragen darf, denn natürlich würde mich interessieren, wo er Dich überflogen hat?
(Ich verstehe allerdings auch gut, wenn Du lieber keine Ortsangaben machen magst und meine Frage nicht beantworten möchtest! Dann bitte einfach ignorieren!)

Alles Gute Dir, entspannte Feiertage & herzliche Grüße!
Mathias