Der BR informiert auf seiner Homepage über das veränderte Verhalten von Zugvögeln. Durch die milden Winter der letzten Jahre kommt es immer häufiger vor, dass Brutvögel im Herbst nicht mehr in ihre angestammten Überwinterungsgebiete fliegen oder gleich ganz auf den Wegzug verzichten.
So würden beispielsweise Amseln, Buchfinken und Stare so gut wie gar nicht mehr zur Überwinterung gen Süden ziehen. Andere Zugvögel wie Kraniche, Störche, Rothkehlchen oder Kiebitze gehörten dagegen inzwischen zu den Teilziehern, d.h. Teile der Populationen verbleiben auch im Winter im Brutgebiet oder ziehen nur in etwas weiter südlich gelegene Gebiete.
In milden Wintern haben diese Tiere einen Vorteil, wenn sie die besten Brutplätze besetzen und früher im Jahr mit der Brut beginnen können als ihre Artgenossen die zum Teil große Strecken bis zur Rückkehr überwinden müssen. Die lange Reise ist außerdem gefährlich und kräftezehrend. Kalte Winter mit viel Schnee oder strengen Frösten sind jedoch eine Herausforderung, die durch Futtermangel auch den Tod der Vögel bedeuten kann.
Mehr dazu auf der Homepage des BR.
- Foren-Übersicht Wildvögel/einheimische Vögel einheimische Vögel
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mi 25. Mai 2022, 18:16
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Willkommen im neuen Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder
Klimawandel hat Einfluss auf Zugvögel
Meisen, Amseln, Sperlinge ...
Zurück zu „einheimische Vögel“
Gehe zu
- Rund um den Vogel
- ↳ Haltung
- ↳ Ernährung
- ↳ Zucht
- ↳ Zubehör
- Allgemein
- ↳ Ausstellungen/Börsen und sonstige Veranstaltungen
- ↳ Informationen
- ↳ Tierschutz
- ↳ Vögel in Not
- ↳ Vogelbestimmung
- Rund um die Gesundheit
- ↳ Vogelgrippe
- ↳ Krankheiten
- ↳ empfohlene Tierärzte/-kliniken/-heilpraktiker
- Papageien/Kakadus
- ↳ Kakadus
- ↳ Agaporniden
- ↳ Aras
- ↳ Amazonen
- ↳ Graupapageien
- ↳ Langflügelpapageien
- ↳ Loris, Fledermauspapageien u. verwandte Arten
- ↳ Sperlingspapageien
- ↳ andere Papageien
- Sittiche
- ↳ Nymphensittiche
- ↳ Wellensittiche
- ↳ andere Sittiche
- Kanarien
- ↳ Kanarien allgemein
- Finken/Exoten
- ↳ Finken und Exoten allgemein
- ↳ Afrikanische Prachtfinken
- ↳ Australische/Asiatische Prachtfinken
- ↳ Exoten
- ↳ Cardueliden
- Weichfresser/Nektartrinkende
- ↳ Weichfresser/Nektartrinkende allgemein
- Wildvögel/einheimische Vögel
- ↳ Tipps zur Versorgung hilflos aufgefundener Wildvögel
- ↳ einheimische Vögel
- Mauersegler und andere Seglerarten
- ↳ Mauersegler
- ↳ andere Segler
- ↳ Mauersegler-Forum
- Schwalben
- ↳ Mehlschwalben
- ↳ Rauchschwalben
- ↳ andere Schwalben
- Geflügel, Wachteln und Tauben
- ↳ Hühnervögel
- ↳ Tauben
- ↳ Wachteln
- ↳ Wasservögel
- sonstige Vögel
- ↳ Rabenvögel
- ↳ sonstige Vögel
- Sonstiges
- ↳ Tauschbörse und Flohmarkt
- ↳ User stellen sich vor
- ↳ Rund um das Forum
- ↳ Off-Topic
- ↳ Testforum
- ↳ Rechtliches