Seite 1 von 1

Kanaries und Sperlingspapageien?

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 08:28
von Gizma
Hallo Ich habe seit ca 2 Jahren 4 kleine Kanaries. Nun plane ich eine viel grössere Voliere und mir noch Zuwachs zuzulegen, weil mir die Vögel so viel Freude bereiten. Meine Frage ist ob ich ein Pärchen Sperlingspapageien oder auch Wellies mit in die neue Voliere setzen könnte, oder ob es dann vielleicht zu viele Raufereien gibt? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Würde mich sehr über Antworten freuen, Danke

Re: Kanaries und Sperlingspapageien?

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 09:29
von Richard
Hallo,

bei der Kombination schweben deine Kanarienvögel in absoluter Lebensgefahr! Wenn du keine schwer verletzten Kanarienvögel haben möchtest, mach es nicht!


MfG

Richard

Re: Kanaries und Sperlingspapageien?

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 11:03
von Gizma
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann bleibt mir ja immernoch die Lösung eine geteilte Voliere zu bauen Will auf keinen Fall Verletzungen meiner kleinen Engelchen riskieren

Re: Kanaries und Sperlingspapageien?

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 12:21
von Richard
Hallo!

Genau so sieht es aus!
Das Trenngitter sollte auch doppelt verdrahtet sein, damit niemand durch den Draht gebissen wird!

Re: Kanaries und Sperlingspapageien?

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 20:35
von Gizma
selbstredend...danke nochmal

Re: Kanaries und Sperlingspapageien?

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 08:51
von piepmatzoma
Idee Kanaries mit anderen zuammen
Hallo und guten Tag...ich weiß nur das man Krummschnäbel und Spitzschnäbei nicht zusammen halten soll..ist doch eigentlich klar...oder..Gruss

Re: Kanaries und Sperlingspapageien?

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:14
von raptor49
Zitat:
Zitat von piepmatzoma Beitrag anzeigen
"Hallo und guten Tag...ich weiß nur das man Krummschnäbel und Spitzschnäbei nicht zusammen halten soll..ist doch eigentlich klar...oder..Gruss"

Kommt auf die Art an und Forpus und Kanarie, das geringste was passieren kann, das die Kanarie ohne Beine rumhopsen, weil Sperlis gern mal in die Beine beißen.