Meine kleine Fluse
Verfasst: So 23. Nov 2003, 12:49
Ich hab gedacht, es ist mal wieder an der Zeit von Fluse zu berichten.
Wie alles anfing, steht hier .
Ich hatte sie ja über den Winter drinnen in der Fabrik und habe sie natürlich auch entsprechend betuttelt. Ende vom Lied, Fluse will nur zur Mama. Es ist sooo schwer, der süssen Maus zu widerstehen und sie eben nicht aus der Voliere zu nehmen.
So habe ich sie dann jetzt wieder draussen zusammen mit zwei jungen GHK- Damen in eine Voliere gesetzt. Fluse fand das nicht ok., sie wollte zu mir.
Aber, wir wollen ja keine Probleme vorprogrammieren, sie muss sich auch mit ihresgleichen verstehen.
Streichel- und Schmuseeinheiten gibt es aber trotzdem noch reichlich.
Die Federkleidsituation hat sich noch nicht verändert. Die Schwungfedern haben noch nicht geschoben. Die Schwanzfedern wachsen, heute sehe ich eine, morgen ist sie abgebissen.
Wir werden sicherlich doch einmal alle Stummel ziehen müssen, dass sie dann gleichmässig nachkommen und nicht immer nur so einer, der dann gleich wieder gekürzt wird.
Aber das schiebe ich noch vor mich hin, kann ihr einfach nicht wehtun. Und vielleicht hört sie ja doch noch von selbst auf mit dem Federabbeissen.
Wenn sie mich nicht sieht, spielt sie ganz fein. Die Feder ist aufgesammelt und nicht ausgerissen.
Wie alles anfing, steht hier .
Ich hatte sie ja über den Winter drinnen in der Fabrik und habe sie natürlich auch entsprechend betuttelt. Ende vom Lied, Fluse will nur zur Mama. Es ist sooo schwer, der süssen Maus zu widerstehen und sie eben nicht aus der Voliere zu nehmen.
So habe ich sie dann jetzt wieder draussen zusammen mit zwei jungen GHK- Damen in eine Voliere gesetzt. Fluse fand das nicht ok., sie wollte zu mir.
Aber, wir wollen ja keine Probleme vorprogrammieren, sie muss sich auch mit ihresgleichen verstehen.
Streichel- und Schmuseeinheiten gibt es aber trotzdem noch reichlich.
Die Federkleidsituation hat sich noch nicht verändert. Die Schwungfedern haben noch nicht geschoben. Die Schwanzfedern wachsen, heute sehe ich eine, morgen ist sie abgebissen.
Wir werden sicherlich doch einmal alle Stummel ziehen müssen, dass sie dann gleichmässig nachkommen und nicht immer nur so einer, der dann gleich wieder gekürzt wird.
Aber das schiebe ich noch vor mich hin, kann ihr einfach nicht wehtun. Und vielleicht hört sie ja doch noch von selbst auf mit dem Federabbeissen.
Wenn sie mich nicht sieht, spielt sie ganz fein. Die Feder ist aufgesammelt und nicht ausgerissen.