Frage übernahme Gelbhaubenkakadu
Verfasst: So 28. Jan 2007, 17:54
Hallo zusammen,
ich habe vor eventuell einen Gelbhaubenkakadu (männlich, ca. 8 Jahre) aus dem Tierschutz zu übernehmen. Er ist in einer Familie schon durch sein aggressives verhalten aufgefallen ( Er mag keine Frauen und Kinder, die von ihm auch direkt attackiert werden). Gegen über Männern soll er sich soweit gut verhalten.
Worauf muss ich bei der Übernahme achten, und lässt sich das negative Verhalten abgewöhnen? Ich würde nicht so gerne auf meine Ehefrau verzichten. Das ist mir bei aller Vogelliebe der Kakadu nicht wert. Und Freiflug in der Wohnung braucht der Vogel nun mal. Eine reine Käfighaltung kommt für mich nicht in Frage. Was für ein Futter muss ich bis zur Übernahme als erstes gekauft haben. Zusätzliche Zugabe von frischen Apfel oder Möhren etc. ist mir bekannt.
Gruß aus dem Bergischen
Johannes
ich habe vor eventuell einen Gelbhaubenkakadu (männlich, ca. 8 Jahre) aus dem Tierschutz zu übernehmen. Er ist in einer Familie schon durch sein aggressives verhalten aufgefallen ( Er mag keine Frauen und Kinder, die von ihm auch direkt attackiert werden). Gegen über Männern soll er sich soweit gut verhalten.
Worauf muss ich bei der Übernahme achten, und lässt sich das negative Verhalten abgewöhnen? Ich würde nicht so gerne auf meine Ehefrau verzichten. Das ist mir bei aller Vogelliebe der Kakadu nicht wert. Und Freiflug in der Wohnung braucht der Vogel nun mal. Eine reine Käfighaltung kommt für mich nicht in Frage. Was für ein Futter muss ich bis zur Übernahme als erstes gekauft haben. Zusätzliche Zugabe von frischen Apfel oder Möhren etc. ist mir bekannt.
Gruß aus dem Bergischen
Johannes