Vogelnamen
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 17:55
Ich möchte hier gerne einmal den Umgang mit Vogelnamen thematisieren.
Es stört mich eigentlich schon seit sehr langer Zeit, wie die Bezeichnungen für die Prachtfinken (und andere Vogelarten) von einigen Foren-Teilnehmern verunstaltet werden.
Da werden....
- Zebrafinken zu "meine ZEBRAS" (Wo ist der Bezug diesem Säugetier)
- Blauastrilde zu "meine SCHMETTERLINGE" (Verpuppen sich Astrilde?)
- Tüpfelastrilde zu "meine TIGER" (Ist dieser Astrild ein Raubtier, hat er Streifen?)
- Da erscheint mir die Bezeichnung "meine GEIER" relativ harmlos, wenn auch die Verwendung zur Bezeichnung eines Prachtfinken relativ weit her geholt ist.
Ich finde, man sollte sich solcher Abwandlungen von Prachtfinkennamen nicht bedienen. Ich gehe gar soweit, dass man eigentlich vorwiegend den wissenschaftlichen Namen, wie es in der Terraristik gang und gäbe ist, verwenden sollte. Die Voraussetzung dazu ist natürlich auch ein Fachbuch darüber zu haben, was ja bei vielen Vogelhaltern noch lange nicht die Regel ist!
Das ganze kann ja auch ausufern. Man stelle sich mal diese Sätze vor:
Die 2 PÄPSTE haben sich endlich verpaart, ich hoffe sie sorgen bald für Nachwuchs. Gemeint sind Papstfinken und hat keinen blasphemischen Hintergrund
Ich habe bei einem Züchterkollegen 2 PORNIS gesehen.
Gemeint sind Agaporniden und hat keinen sexuellen Hintergrund.
Die KUBANER sind streitsüchtig und nicht integriebar.
Gemeint sind Kubafinken und hat keinen rassistischen Hintergrund.
Ich habe mit Glück einige DIAMANTEN günstig an der Börse erwerben können.
Gemeint sind Diamantfinken und hat keine finanzwirtschaftlichen Hintergrund.
Meine VEILCHEN sind sehr wärmebedürftig und brauchen viel Wasser.
Gemeint sind Veilchenastrilde und hat keinen botanischen Hintergrund.
Die Haltung von GRANATEN ist nur Experten zu empfehlen.
Gemeint sind Granatastrilde und hat keinen kriegerischen Hintergrund.
Ohne neuen TROPFEN kann ich meine Zucht nicht aufrecht erhalten.
Gemeint sind Tropfenastrilde und hat keinen medizinischen Hintergrund.
....... und so weiter und so ...........
Es würde mich freuen, wenn sich zu diesem Thema eine angeregte Diskusion ergeben würde.
Gruss Virata
Es stört mich eigentlich schon seit sehr langer Zeit, wie die Bezeichnungen für die Prachtfinken (und andere Vogelarten) von einigen Foren-Teilnehmern verunstaltet werden.
Da werden....
- Zebrafinken zu "meine ZEBRAS" (Wo ist der Bezug diesem Säugetier)
- Blauastrilde zu "meine SCHMETTERLINGE" (Verpuppen sich Astrilde?)
- Tüpfelastrilde zu "meine TIGER" (Ist dieser Astrild ein Raubtier, hat er Streifen?)
- Da erscheint mir die Bezeichnung "meine GEIER" relativ harmlos, wenn auch die Verwendung zur Bezeichnung eines Prachtfinken relativ weit her geholt ist.
Ich finde, man sollte sich solcher Abwandlungen von Prachtfinkennamen nicht bedienen. Ich gehe gar soweit, dass man eigentlich vorwiegend den wissenschaftlichen Namen, wie es in der Terraristik gang und gäbe ist, verwenden sollte. Die Voraussetzung dazu ist natürlich auch ein Fachbuch darüber zu haben, was ja bei vielen Vogelhaltern noch lange nicht die Regel ist!
Das ganze kann ja auch ausufern. Man stelle sich mal diese Sätze vor:
Die 2 PÄPSTE haben sich endlich verpaart, ich hoffe sie sorgen bald für Nachwuchs. Gemeint sind Papstfinken und hat keinen blasphemischen Hintergrund
Ich habe bei einem Züchterkollegen 2 PORNIS gesehen.
Gemeint sind Agaporniden und hat keinen sexuellen Hintergrund.
Die KUBANER sind streitsüchtig und nicht integriebar.
Gemeint sind Kubafinken und hat keinen rassistischen Hintergrund.
Ich habe mit Glück einige DIAMANTEN günstig an der Börse erwerben können.
Gemeint sind Diamantfinken und hat keine finanzwirtschaftlichen Hintergrund.
Meine VEILCHEN sind sehr wärmebedürftig und brauchen viel Wasser.
Gemeint sind Veilchenastrilde und hat keinen botanischen Hintergrund.
Die Haltung von GRANATEN ist nur Experten zu empfehlen.
Gemeint sind Granatastrilde und hat keinen kriegerischen Hintergrund.
Ohne neuen TROPFEN kann ich meine Zucht nicht aufrecht erhalten.
Gemeint sind Tropfenastrilde und hat keinen medizinischen Hintergrund.
....... und so weiter und so ...........
Es würde mich freuen, wenn sich zu diesem Thema eine angeregte Diskusion ergeben würde.
Gruss Virata