Weberarten
Verfasst: Sa 29. Sep 2007, 10:37
Hallo
Da und dort habe ich schon feststellen können, dass es bei der Bestimmung der Weberarten zu Irritationen führen kann.
Basierend auf dem Buch "WEBER, WITWEN, SPERLINGE" von Horts Bielfeld, Ulmer Verlag, möchte ich ein wenig zur besseren Übersicht beitragen.
Die bei uns noch "öfters" gehaltenen Weber gehören in der Regel folgenden
3 GATTUNGEN an:
GATTUNG:
Blutschnabelweber Quela
1 ART:
Blutschnabelweber 1 Quela quela 4 UNTERARTEN : (wiss. Namen sind mir nicht bekannt)
------------------------------------------------------
GATTUNG:
Tahaweber Taha
2 ARTEN:
Tahaweber Taha afra 5 UNTERARTEN
(Nominatform Taha afra afra wird auch als Napoleonsweber bezeichnet)
Diademweber Taha diademata Keine UNTERARTEN
---------------------------------------------------------
GATTUNG:
Feuerweber Euplectes
6 ARTEN:
Feuerweber Euplectes franciscanus (auch fälschlicherweise Orangeweber gennant!) 2 UNTERARTEN
Oryxweber Euplectes orix 3 UNTERARTEN
Brandweber Euplectes nigroventris Keine UNTERARTEN
Flammenweber Eucleptes hordeaceus 2 UNTERARTEN
Bischofweber Eucleptes gierowii 3 UNTERARTEN
Goldrückenweber Eucleptes aureus Keine UNTERARTEN
So, ich hoffe, dadurch etwas zur besseren Übersicht geholfen zu haben. Jetzt wäre es schön noch die passenden Bilder hier zu veröffentlichen.
Gruss virata
Da und dort habe ich schon feststellen können, dass es bei der Bestimmung der Weberarten zu Irritationen führen kann.
Basierend auf dem Buch "WEBER, WITWEN, SPERLINGE" von Horts Bielfeld, Ulmer Verlag, möchte ich ein wenig zur besseren Übersicht beitragen.
Die bei uns noch "öfters" gehaltenen Weber gehören in der Regel folgenden
3 GATTUNGEN an:
GATTUNG:
Blutschnabelweber Quela
1 ART:
Blutschnabelweber 1 Quela quela 4 UNTERARTEN : (wiss. Namen sind mir nicht bekannt)
------------------------------------------------------
GATTUNG:
Tahaweber Taha
2 ARTEN:
Tahaweber Taha afra 5 UNTERARTEN
(Nominatform Taha afra afra wird auch als Napoleonsweber bezeichnet)
Diademweber Taha diademata Keine UNTERARTEN
---------------------------------------------------------
GATTUNG:
Feuerweber Euplectes
6 ARTEN:
Feuerweber Euplectes franciscanus (auch fälschlicherweise Orangeweber gennant!) 2 UNTERARTEN
Oryxweber Euplectes orix 3 UNTERARTEN
Brandweber Euplectes nigroventris Keine UNTERARTEN
Flammenweber Eucleptes hordeaceus 2 UNTERARTEN
Bischofweber Eucleptes gierowii 3 UNTERARTEN
Goldrückenweber Eucleptes aureus Keine UNTERARTEN
So, ich hoffe, dadurch etwas zur besseren Übersicht geholfen zu haben. Jetzt wäre es schön noch die passenden Bilder hier zu veröffentlichen.
Gruss virata