Seite 1 von 1

Tiaris bicolor omissa

Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 21:29
von Monteiroastrild
Gestern und heute sind drei Junge Tiaris bicolor omissa ausgeflogen.

Re: Tiaris bicolor omissa

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 12:30
von Harry
Glückwunsch zu dem seltenen Erfolg. Ich hoffe, du hältst uns auf dem Laufenden, wie sich die Jungen entwickeln ?!

Re: Tiaris bicolor omissa

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 12:54
von Afrikanerin
dem Glückwunsch schließ ich mich an. Stellst du noch ein Foto der Altvögel ein? Man sieht sie hier zu selten. Danke

Re: Tiaris bicolor omissa

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 14:36
von Pandion
Zitat:
Zitat von Afrikanerin Beitrag anzeigen
Stellst du noch ein Foto der Altvögel ein?

Ohja, das würde ich mir auch wünschen.
Natürlich auch von mir Glückwunsch!


Liebe Grüße von Silke

Re: Tiaris bicolor omissa

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 15:49
von dacky2000
Hi Sandro,

herzlichen Glückwunsch zu der nicht alltäglichen Nachzucht. Jetzt warten wir natürlich ungeduldig auf einen ausführlichen Zuchtbericht und mehr Fotos, auch von den Altvögeln. Das haste nun davon..

LG Jörg

Re: Tiaris bicolor omissa

Verfasst: Di 16. Feb 2010, 18:06
von Monteiroastrild
Bad news
Hallo zusammen

1. Vielen Dank für die netten Glückwünsche.

Leider lebt aber nur noch einer der drei Jungen. Bei einem habe ich vermutet, dass er wahrscheinlich sterben wird. Er war sichtbar kleiner als seine zwei anderen Geschwister. Auch bei meinen Kleinen Kubafinken starb immer das dritte Küken nach dem Ausfliegen (Drei Küken war bei ihnen aber sehr selten der Fall). Aber wieso das zweite Küken verstarb, keine Ahnung. Bei beiden war der Kropf leer, sind demnach vermutlich verhungert. Ich glaube nicht, dass meine Vögel gestört wurden. Das Zimmer ist tagsüber geschlossen und ich komme meistens nur zum Füttern rein. Ich werde euch gerne Fotos von den Altvögeln machen, bitte gebt mir aber noch Zeit. Ich möchte jetzt nicht noch das letzte Junge wegen Fotoaufnahmen gefährden. Ich werde aber noch einen Zuchtbericht verfassen und ihn euch zur Verfügung stellen. Muss jetzt aber arbeiten gehen.

Sandro