Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder
Seidenschwänze
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Seidenschwänze
Elch schrieb am 04.12.2004, 21:55:
habe ich heute zum allerersten Mal in der freien Wildbahn gesehen!
Ich sah im Vorbeifahren nur die Silhouette, hinter mir war kein Auto, also gewendet, auf die andere Seite, Beifahrer angebrüllt: Raus, raus, das müßt ihr sehen.
10-12 Tiere waren es, die sich an ????-Beeren gütlich taten.
Meine Beifahrer waren erst vollig verdattert, dann aber doch merklich angetan von diesen wunderschönen Vögeln und reichlich perplex, weil sie die Tiere ohne meine Aktion gar nicht gesehen hätten.
So eine Freude.
__________________
der Elch
habe ich heute zum allerersten Mal in der freien Wildbahn gesehen!
Ich sah im Vorbeifahren nur die Silhouette, hinter mir war kein Auto, also gewendet, auf die andere Seite, Beifahrer angebrüllt: Raus, raus, das müßt ihr sehen.
10-12 Tiere waren es, die sich an ????-Beeren gütlich taten.
Meine Beifahrer waren erst vollig verdattert, dann aber doch merklich angetan von diesen wunderschönen Vögeln und reichlich perplex, weil sie die Tiere ohne meine Aktion gar nicht gesehen hätten.
So eine Freude.
__________________
der Elch
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
Elch schrieb am 04.12.2004, 21:57:
Für die, die sich unter dem Seidenschwanz nichts vorstellen können: Hier sind sie beschrieben.
(gesetzer Link nicht mehr funktionsfähig - Ersatz hier)
__________________
der Elch
Für die, die sich unter dem Seidenschwanz nichts vorstellen können: Hier sind sie beschrieben.
(gesetzer Link nicht mehr funktionsfähig - Ersatz hier)
__________________
der Elch
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
zora schrieb am 05.12.2004, 00:26:
wow,
hab ich natürlich auch noch nie gesehn
klasse, was du ""im vorbeifahren"" so alles siehst nächstes mal bitte fotoapparat bereit halten
__________________
Cora
wow,
hab ich natürlich auch noch nie gesehn
klasse, was du ""im vorbeifahren"" so alles siehst nächstes mal bitte fotoapparat bereit halten
__________________
Cora
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
Pandion schrieb am 05.12.2004, 12:19:
Ja, das sind wirklich sehr schöne Vögel! Selber konnte ich sie bisher auch nur einmal draußen sehen. Freut mich sehr für Dich Elli.
@ Cora, jetzt must Du nach denen schauen, sie sind Brutvögel der Taiga und sind jetzt bei uns Wintergäste
Liebe Grüße von Silke
__________________
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es mit anderen teilt
Ja, das sind wirklich sehr schöne Vögel! Selber konnte ich sie bisher auch nur einmal draußen sehen. Freut mich sehr für Dich Elli.
@ Cora, jetzt must Du nach denen schauen, sie sind Brutvögel der Taiga und sind jetzt bei uns Wintergäste
Liebe Grüße von Silke
__________________
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es mit anderen teilt
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
zora schrieb am 05.12.2004, 14:49:
silke,
ja, wenn ich das richtig überflogen habe, dann kommen sie immer in bestimmte gebiete... gell? ist da heilbronn wohl dabei?
__________________
Cora
silke,
ja, wenn ich das richtig überflogen habe, dann kommen sie immer in bestimmte gebiete... gell? ist da heilbronn wohl dabei?
__________________
Cora
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
dolfo schrieb am 05.12.2004, 18:01:
Hallo Elli, das war ja ein wunderschönes Erlebnis! Ich kenne sie nur von Fotos, gesehen in der freien Natur habe ich noch keine...
__________________
Viele Grüße von Gisela und den beiden Flitzern Harry und Toni
Unvergessen: unser Rudolf!
Hallo Elli, das war ja ein wunderschönes Erlebnis! Ich kenne sie nur von Fotos, gesehen in der freien Natur habe ich noch keine...
__________________
Viele Grüße von Gisela und den beiden Flitzern Harry und Toni
Unvergessen: unser Rudolf!
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
Pandion schrieb am 23.12.2004, 10:28:
Ich war gestern Vormittag mit dem Auto unterwegs, Hobelspäne besorgen. Allerdings war ich Beifahrer und konnte so in Ruhe, neben einem Gespräch, nach draußen schauen. Als wir in Kromlau aus dem Park waren, kommt dann eine kleine Apfelbaum-Alee und was sehe ich erfreut: einen Schwarm Seidenschwänze auf einem Apfelbaum. Es werden etwa 20 Tiere gewesen sein. Auf der Rückfahrt meinte dann der Fahrer, ob wir sie noch mal sehen werden? Er fand die Vögel auch klasse und hatte sich sehr gefreut sie gesehen zu haben. Ja wir haben dann noch mal einen Schwarm gesehen, allerdings nicht an der selben Stelle, sondern zuvor. Dieser Schwarm war aber noch größer. Auch sie saßen wieder in einem Apfelbaum.
Liebe Grüße von Silke
__________________
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es mit anderen teilt
Ich war gestern Vormittag mit dem Auto unterwegs, Hobelspäne besorgen. Allerdings war ich Beifahrer und konnte so in Ruhe, neben einem Gespräch, nach draußen schauen. Als wir in Kromlau aus dem Park waren, kommt dann eine kleine Apfelbaum-Alee und was sehe ich erfreut: einen Schwarm Seidenschwänze auf einem Apfelbaum. Es werden etwa 20 Tiere gewesen sein. Auf der Rückfahrt meinte dann der Fahrer, ob wir sie noch mal sehen werden? Er fand die Vögel auch klasse und hatte sich sehr gefreut sie gesehen zu haben. Ja wir haben dann noch mal einen Schwarm gesehen, allerdings nicht an der selben Stelle, sondern zuvor. Dieser Schwarm war aber noch größer. Auch sie saßen wieder in einem Apfelbaum.
Liebe Grüße von Silke
__________________
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es mit anderen teilt
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
Pandion schrieb am 07.01.2005, 15:28:
Heute habe ich wieder so etwa 50 Seidenschwänze gesehen, und fotograpgiert. Leider kann ich zur Zeit keine Fotos einstellen, da mein PC massive Probleme macht und ich seit Weihnachten nur mit dem Laptop ins Forum komme. Ihr müst Euch gedulden bis mein Mann mal Zeit findet, meinen PC wieder in Gang zu bekommen. Selber kann ich da nix tun, da ich in Sachen PC-Technik schlicht und einfach null Ahnung habe. Aber sobald wieder alles läuft, verspreche ich Euch, stelle ich die Fotos ein.
Liebe Grüße von Silke
__________________
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es mit anderen teilt
Heute habe ich wieder so etwa 50 Seidenschwänze gesehen, und fotograpgiert. Leider kann ich zur Zeit keine Fotos einstellen, da mein PC massive Probleme macht und ich seit Weihnachten nur mit dem Laptop ins Forum komme. Ihr müst Euch gedulden bis mein Mann mal Zeit findet, meinen PC wieder in Gang zu bekommen. Selber kann ich da nix tun, da ich in Sachen PC-Technik schlicht und einfach null Ahnung habe. Aber sobald wieder alles läuft, verspreche ich Euch, stelle ich die Fotos ein.
Liebe Grüße von Silke
__________________
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es mit anderen teilt
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
Elch schrieb am 22.01.2005, 12:27:
So, nun sind sie als Pfleglinge da! 2Tote und zwei Verletzte habe ich soeben abgeholt. Einer der Verletzten steht schrecklich auf der Kippe.
Alles Scheibenanflüge!
Telefongespräch mit den Ornithologen. Scheinbar fliegen derzeit überall Seidenschwänze vor Scheiben. Auch von anderen Vogelpäpplern kamen solche Meldungen.
Entweder kennen die keine Fensterscheiben oder.......
kann es sein, dass die Beeren durch die hohen Temperaturen anfangen zu gären? Wäre es möglich, dass die Vögel betrunken sind?
Wie ist das mit dem Alkohol, kann man den an einem Vogel, der gestern starb und am Montag untersucht wird feststellen? Weil pusten, ins Röhrchen fällt wohl aus. Die Polizei würde sicher anfangen, laut zu lachen, wenn ich darum bäte!
__________________
der Elch
So, nun sind sie als Pfleglinge da! 2Tote und zwei Verletzte habe ich soeben abgeholt. Einer der Verletzten steht schrecklich auf der Kippe.
Alles Scheibenanflüge!
Telefongespräch mit den Ornithologen. Scheinbar fliegen derzeit überall Seidenschwänze vor Scheiben. Auch von anderen Vogelpäpplern kamen solche Meldungen.
Entweder kennen die keine Fensterscheiben oder.......
kann es sein, dass die Beeren durch die hohen Temperaturen anfangen zu gären? Wäre es möglich, dass die Vögel betrunken sind?
Wie ist das mit dem Alkohol, kann man den an einem Vogel, der gestern starb und am Montag untersucht wird feststellen? Weil pusten, ins Röhrchen fällt wohl aus. Die Polizei würde sicher anfangen, laut zu lachen, wenn ich darum bäte!
__________________
der Elch
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: Seidenschwänze
darksilvergirl schrieb am 22.01.2005, 14:26:
Zitat:
""kann es sein, dass die Beeren durch die hohen Temperaturen anfangen zu gären? Wäre es möglich, dass die Vögel betrunken sind?"
ich könnts mir vorstellen, wir hatten nen ähnliche fall mal mit ner amsel die sich an vergorenen äpfeln besoffen hatte, die is stundenlang immer wieder gegens fenster von aussen und ließ sich nicht von abbringen. naja das eizige was dabei schaden erlitten hat war das fenster.. etwas zerkratzt sahs dann aus war ja zum glück kein anflug sondern immer nur nen gegenhüppen.
__________________
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
Zitat:
""kann es sein, dass die Beeren durch die hohen Temperaturen anfangen zu gären? Wäre es möglich, dass die Vögel betrunken sind?"
ich könnts mir vorstellen, wir hatten nen ähnliche fall mal mit ner amsel die sich an vergorenen äpfeln besoffen hatte, die is stundenlang immer wieder gegens fenster von aussen und ließ sich nicht von abbringen. naja das eizige was dabei schaden erlitten hat war das fenster.. etwas zerkratzt sahs dann aus war ja zum glück kein anflug sondern immer nur nen gegenhüppen.
__________________
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.