Gibt es unglückliche Graupapageien die ein neues Zuhause suchen?
Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 16:21
Hallo,
ich bin neu im Forum und habe mich hauptsächlich aus folgendem Grund angemeldet (auch wenn ich bemerkt habe dass es hier viel interessantes zu lesen gibt):
Wir haben seit 30 Jahren einen Graupapagei. Er ist im Ladengeschäft, das in unserem Wohnhaus ist, und dadurch hat er a) Frauchen den ganzen Tag bei sich und b) den ganzen Tag Ansprache von vielen Leuten. Früher hat man sich wenig Gedanken gemacht, uns wurde zum Papagei ein Rundkäfig verkauft in dem er lange war. Ich habe diesen vor 10 Jahren durch einen viel größeren, rechteckigen Käfig von Wagner ersetzt. Den ganzen Tag über ist die Käfigtür aber eh auf und er klettert in der Weltgeschichte rum.
Ich bin mittlerweile aber der Ansicht dass trotz der ganzen Unterhaltung die Einzelhaltung nicht gut ist. Jetzt würden wir ihm (er ist ein ER) gerne eine Graupapageienfrau dazu gesellen. Habe schon in diversen Anzeigemärkten inseriert, aber nur Angebote von Leuten mit "großer Sammlung" aus Kamerun etc. bekommen. Die wollen einen für blöd verkaufen, und Wildfänge gehen gar nicht.
Deshalb versuche ich es hier. Ich würde auch gerne einem "gestrandeten" Papagei ein neues Heim geben, also keine Handaufzucht kaufen, sondern einen Papagei aufnehmen der jemandem gehört hat der verstorben ist, der wegen Zeitmangels weg muss oder so. Wenn er / sie dann nicht voll zahm wird ist das ok. Diese Tiere haben ja auch ein Recht auf ein glückliches Leben, nicht immer nur die süßen Kleinen vom Züchter.
Kennt jemand einen Vogel der "weg muss"? Ich würde mich über Zuschriften freuen.
Zweite Frage: ich kenne die Strategie dass mann die Vögel erst mit separaten Käfigen annähert usw. bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt geht unseren Papagei noch zu vergesellschaften. Er ist ziemlich stur... Hat jemand Erfahrung mit so alten Vögeln?
ich bin neu im Forum und habe mich hauptsächlich aus folgendem Grund angemeldet (auch wenn ich bemerkt habe dass es hier viel interessantes zu lesen gibt):
Wir haben seit 30 Jahren einen Graupapagei. Er ist im Ladengeschäft, das in unserem Wohnhaus ist, und dadurch hat er a) Frauchen den ganzen Tag bei sich und b) den ganzen Tag Ansprache von vielen Leuten. Früher hat man sich wenig Gedanken gemacht, uns wurde zum Papagei ein Rundkäfig verkauft in dem er lange war. Ich habe diesen vor 10 Jahren durch einen viel größeren, rechteckigen Käfig von Wagner ersetzt. Den ganzen Tag über ist die Käfigtür aber eh auf und er klettert in der Weltgeschichte rum.
Ich bin mittlerweile aber der Ansicht dass trotz der ganzen Unterhaltung die Einzelhaltung nicht gut ist. Jetzt würden wir ihm (er ist ein ER) gerne eine Graupapageienfrau dazu gesellen. Habe schon in diversen Anzeigemärkten inseriert, aber nur Angebote von Leuten mit "großer Sammlung" aus Kamerun etc. bekommen. Die wollen einen für blöd verkaufen, und Wildfänge gehen gar nicht.
Deshalb versuche ich es hier. Ich würde auch gerne einem "gestrandeten" Papagei ein neues Heim geben, also keine Handaufzucht kaufen, sondern einen Papagei aufnehmen der jemandem gehört hat der verstorben ist, der wegen Zeitmangels weg muss oder so. Wenn er / sie dann nicht voll zahm wird ist das ok. Diese Tiere haben ja auch ein Recht auf ein glückliches Leben, nicht immer nur die süßen Kleinen vom Züchter.
Kennt jemand einen Vogel der "weg muss"? Ich würde mich über Zuschriften freuen.
Zweite Frage: ich kenne die Strategie dass mann die Vögel erst mit separaten Käfigen annähert usw. bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt geht unseren Papagei noch zu vergesellschaften. Er ist ziemlich stur... Hat jemand Erfahrung mit so alten Vögeln?