Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Infos für Neumitglieder
2 Eier
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
2 Eier
wellipetra schrieb am 01.02.2006, 10:59:
Hallo,
ich hätte da gen mal ein Problem
Letzten Juli fing unsre Mimo an, Eier zu "legen" Das heisst, sie liess die eier einfach auf den Voliboden fallen. Als dies nach 3 eiern nicht so aussah, dass Mimo aufgibt, habe ich sie mit ihrem Partner in einen Extrakäfig mit Nistkasten gesetzt und diesen in ein anderes Zimmer gestellt. Möchte ja die andern "Damen" nicht animieren.
Plastikeier zum Austauschen lagen auch parat. Tja, die Dame hat dann noch ein Ei gelegt (nicht im Kasten), was ich mit einem Plastikei ausgetauscht habe. Mimo hat sich aber garnicht drum gekümmert. Dann lag 2 Tage später noch ein Ei im Futternapf, was ich dann wieder austauschte, diesmal aber gleich in den Kasten gelegt habe.
Keine Ahnung wie, aber sie hat es geschafft, das Plastikei 3mal aus dem Kasten zu schmeissen.
Als dann einige Zeit Ruhe war, hab ich Mimo und ihren Partner wieder ins Vogelzimmer gelassen. Seitdem legt sie alle paar Wochen mal 1-2 Eier. Die aber immer kaputt in der Voli liegen.
So, gestern waren dann auf einen Schlag 2 Eier da. Also fängt scheinbar noch eine Dame an zu spinnen.
Es muss doch irgendwas geben, dass ich tun kann. Hormone möchte ich nicht so gerne geben, da sie die ja lebenslang kriegen müssten und ich ja auch nicht genau weiss, welche die 2. Eierschmeisserin ist.
Auch sind unsre Wellis nicht so zahm, dass ich sie einfach greifen kann. Deshalb möche ich ihnen eigentlich das tägliche Einfangen zur evtl. Medieingabe ersparen
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
Hallo,
ich hätte da gen mal ein Problem
Letzten Juli fing unsre Mimo an, Eier zu "legen" Das heisst, sie liess die eier einfach auf den Voliboden fallen. Als dies nach 3 eiern nicht so aussah, dass Mimo aufgibt, habe ich sie mit ihrem Partner in einen Extrakäfig mit Nistkasten gesetzt und diesen in ein anderes Zimmer gestellt. Möchte ja die andern "Damen" nicht animieren.
Plastikeier zum Austauschen lagen auch parat. Tja, die Dame hat dann noch ein Ei gelegt (nicht im Kasten), was ich mit einem Plastikei ausgetauscht habe. Mimo hat sich aber garnicht drum gekümmert. Dann lag 2 Tage später noch ein Ei im Futternapf, was ich dann wieder austauschte, diesmal aber gleich in den Kasten gelegt habe.
Keine Ahnung wie, aber sie hat es geschafft, das Plastikei 3mal aus dem Kasten zu schmeissen.
Als dann einige Zeit Ruhe war, hab ich Mimo und ihren Partner wieder ins Vogelzimmer gelassen. Seitdem legt sie alle paar Wochen mal 1-2 Eier. Die aber immer kaputt in der Voli liegen.
So, gestern waren dann auf einen Schlag 2 Eier da. Also fängt scheinbar noch eine Dame an zu spinnen.
Es muss doch irgendwas geben, dass ich tun kann. Hormone möchte ich nicht so gerne geben, da sie die ja lebenslang kriegen müssten und ich ja auch nicht genau weiss, welche die 2. Eierschmeisserin ist.
Auch sind unsre Wellis nicht so zahm, dass ich sie einfach greifen kann. Deshalb möche ich ihnen eigentlich das tägliche Einfangen zur evtl. Medieingabe ersparen
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
Alfred schrieb am 01.02.2006, 14:18:
Hallo Petra
Du könntest es mit Hormeel versuchen.
Das ist ein homöopathisches Präparat welches lediglich die Hormone regulieren soll, also soweit nicht negativ eingreift.
__________________
Viele Grüße, Alfred
Hallo Petra
Du könntest es mit Hormeel versuchen.
Das ist ein homöopathisches Präparat welches lediglich die Hormone regulieren soll, also soweit nicht negativ eingreift.
__________________
Viele Grüße, Alfred
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
wellipetra schrieb am 01.02.2006, 14:21:
Hallo Alfred,
kann ich das Hormeel einfach ins Trinkwasser geben und ist es für die andern Wellis evtl. nicht gut?
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
Hallo Alfred,
kann ich das Hormeel einfach ins Trinkwasser geben und ist es für die andern Wellis evtl. nicht gut?
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
Richard schrieb am 01.02.2006, 16:54:
Und was fütterst du, vor allem wie oft? Z.B. Keimfutter, spezielle Vitamine...
Lichtdauer?
Und was fütterst du, vor allem wie oft? Z.B. Keimfutter, spezielle Vitamine...
Lichtdauer?
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
Alfred schrieb am 01.02.2006, 19:31:
Zitat:
Zitat von wellipetra
"kann ich das Hormeel einfach ins Trinkwasser geben und ist es für die andern Wellis evtl. nicht gut?"
Soweit mir bekannt ist Hormeel auch für die anderen unschädlich.
Es soll ja nur regulierend einwirken und stellt keine Hormonbelastung dar.
__________________
Viele Grüße, Alfred
Zitat:
Zitat von wellipetra
"kann ich das Hormeel einfach ins Trinkwasser geben und ist es für die andern Wellis evtl. nicht gut?"
Soweit mir bekannt ist Hormeel auch für die anderen unschädlich.
Es soll ja nur regulierend einwirken und stellt keine Hormonbelastung dar.
__________________
Viele Grüße, Alfred
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
Thomas B. schrieb am 01.02.2006, 21:12:
(Gelöschter Beitrag. Grund: Kritik an Hersteller)
(Gelöschter Beitrag. Grund: Kritik an Hersteller)
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
Elch schrieb am 02.02.2006, 08:06:
Vor der Diskussion ob Komplexmittel sinnvoller sind oder klassische Homöopathie stellt sich mir die Frage, warum die Henne ihre Eier in der Voilere verteilt, ohne aber scheinbar vom Legen zum Brüten überzugehen. Ehe ich da was behandeln würde, würde ich mir die Fragen, die Richard gestellt hat, durch den Kopf gehen lassen: Futter (u.U. zu reichhaltig/triebfördernd), aber zudem noch Licht und Temperatur. Denn eventuell ist das "wilde Eiern" durch ein paar Einschränkungen in dem Bereich zu beheben?
__________________
der Elch
Vor der Diskussion ob Komplexmittel sinnvoller sind oder klassische Homöopathie stellt sich mir die Frage, warum die Henne ihre Eier in der Voilere verteilt, ohne aber scheinbar vom Legen zum Brüten überzugehen. Ehe ich da was behandeln würde, würde ich mir die Fragen, die Richard gestellt hat, durch den Kopf gehen lassen: Futter (u.U. zu reichhaltig/triebfördernd), aber zudem noch Licht und Temperatur. Denn eventuell ist das "wilde Eiern" durch ein paar Einschränkungen in dem Bereich zu beheben?
__________________
der Elch
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
wellipetra schrieb am 02.02.2006, 08:59:
Hallo,
unsre Wellis bekommen seit ca. 3 Minaten nur noch ihr Körnerfutter mit Wildsamen und Knaulgras. zusätzlich gab es bis vor 2 Wochen Korvimin, das ich aber auch erstmal abgesetzt habe.
Einmal die Woche bekommen sie Gurke, Apfel oder sonstiges Grünzeug. Ich kann doch nicht alles weglassen. Keimfutter lasse ich schon länger weg. Mir ist eh nicht wohl zumute bei dieser, wie ich finde, so einseitigen Ernährung
Achja, sie bekommen noch einige Vogelmineralien und natürlich ihren Grit- und Mineralstein
Thomas, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Also lass ich von Hormeel dann doch die finger weg. Aber was kann ich tn? so wie jetzt kanns doch nicht weitergehn.
Bin doch keine Hühnerfarm
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
Hallo,
unsre Wellis bekommen seit ca. 3 Minaten nur noch ihr Körnerfutter mit Wildsamen und Knaulgras. zusätzlich gab es bis vor 2 Wochen Korvimin, das ich aber auch erstmal abgesetzt habe.
Einmal die Woche bekommen sie Gurke, Apfel oder sonstiges Grünzeug. Ich kann doch nicht alles weglassen. Keimfutter lasse ich schon länger weg. Mir ist eh nicht wohl zumute bei dieser, wie ich finde, so einseitigen Ernährung
Achja, sie bekommen noch einige Vogelmineralien und natürlich ihren Grit- und Mineralstein
Thomas, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Also lass ich von Hormeel dann doch die finger weg. Aber was kann ich tn? so wie jetzt kanns doch nicht weitergehn.
Bin doch keine Hühnerfarm
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
wellipetra schrieb am 02.02.2006, 10:19:
so heute früh lagen schon wieder 2 kaputte Eier da
Die Birdlamp ist zur Zeit ca. 4-5 Stunden an. Das normale Tageslicht, das durchs Fenster fällt, kann ich ja schlecht reduzieren. Ist ja eh nicht grade hell draussen zur Zeit
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
so heute früh lagen schon wieder 2 kaputte Eier da
Die Birdlamp ist zur Zeit ca. 4-5 Stunden an. Das normale Tageslicht, das durchs Fenster fällt, kann ich ja schlecht reduzieren. Ist ja eh nicht grade hell draussen zur Zeit
__________________
Liebe Grüsse
Petra und 21 Kamikazeflieger
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.
- VP-Archivar
- Weiser Uhu
- Beiträge: 5376
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 19:34
Re: 2 Eier
Thomas B. schrieb am 03.02.2006, 00:52:
Liebe Petra,
Zitat:
Zitat von wellipetra
"Unsere Wellis bekommen seit ca. 3 Minaten nur noch ihr Körnerfutter mit Wildsamen und Knaulgras. zusätzlich gab es bis vor 2 Wochen Korvimin, das ich aber auch erstmal abgesetzt habe.
Einmal die Woche bekommen sie Gurke, Apfel oder sonstiges Grünzeug. Ich kann doch nicht alles weglassen. Keimfutter lasse ich schon länger weg. Mir ist eh nicht wohl zumute bei dieser, wie ich finde, so einseitigen Ernährung
Achja, sie bekommen noch einige Vogelmineralien und natürlich ihren Grit- und Mineralstein"
Ich würde das mit der einseitigen Ernährung auch nicht übertreiben. Wichtig ist vor allem, kein Eifutter oder anderes eiweißhaltiges Futter zu geben. Gurke oder Grünzeug schadet nichts. Auch ist bei der ständigen Legerei auf eine ausrechende Calciumzufuhr zu achten, um Legenot infolge Mangelerscheinungen zu vermeiden. Kalksteine und Sepiaschalen sind nicht ausreichend, da schlecht bioverfügbar. Wenn Du kein Ergänzungsfuttermittel wie Prime oder Korvimin mehr gibst, empfehle ich auf jeden Fall Calcivet.
Zitat:
Zitat von wellipetra
"Thomas, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Also lass ich von Hormeel dann doch die finger weg. Aber was kann ich tn? so wie jetzt kanns doch nicht weitergehen"
Nein, so sollte es nicht weitergehen. Ich empfehle, wie bereits gesagt, eine homöopathische Behandlung, nur nicht eine solche mit Komplexmitteln. Ehe ich etwas empfehle, müßte ich mehr über Deinen Vogel wissen. Vielleicht reicht schon ein Telefonat aus. Wenn Du an einer Behandlung interessiert bist, schick mir eine Mail an ganzheitliche-voglheilkunde@email.de.
LG
Thomas
__________________
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Vögel)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
"Manchen Menschen verbietet ihre gute Erziehung, mit vollem Munde zu reden; aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Oskar Wilde)
Liebe Petra,
Zitat:
Zitat von wellipetra
"Unsere Wellis bekommen seit ca. 3 Minaten nur noch ihr Körnerfutter mit Wildsamen und Knaulgras. zusätzlich gab es bis vor 2 Wochen Korvimin, das ich aber auch erstmal abgesetzt habe.
Einmal die Woche bekommen sie Gurke, Apfel oder sonstiges Grünzeug. Ich kann doch nicht alles weglassen. Keimfutter lasse ich schon länger weg. Mir ist eh nicht wohl zumute bei dieser, wie ich finde, so einseitigen Ernährung
Achja, sie bekommen noch einige Vogelmineralien und natürlich ihren Grit- und Mineralstein"
Ich würde das mit der einseitigen Ernährung auch nicht übertreiben. Wichtig ist vor allem, kein Eifutter oder anderes eiweißhaltiges Futter zu geben. Gurke oder Grünzeug schadet nichts. Auch ist bei der ständigen Legerei auf eine ausrechende Calciumzufuhr zu achten, um Legenot infolge Mangelerscheinungen zu vermeiden. Kalksteine und Sepiaschalen sind nicht ausreichend, da schlecht bioverfügbar. Wenn Du kein Ergänzungsfuttermittel wie Prime oder Korvimin mehr gibst, empfehle ich auf jeden Fall Calcivet.
Zitat:
Zitat von wellipetra
"Thomas, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Also lass ich von Hormeel dann doch die finger weg. Aber was kann ich tn? so wie jetzt kanns doch nicht weitergehen"
Nein, so sollte es nicht weitergehen. Ich empfehle, wie bereits gesagt, eine homöopathische Behandlung, nur nicht eine solche mit Komplexmitteln. Ehe ich etwas empfehle, müßte ich mehr über Deinen Vogel wissen. Vielleicht reicht schon ein Telefonat aus. Wenn Du an einer Behandlung interessiert bist, schick mir eine Mail an ganzheitliche-voglheilkunde@email.de.
LG
Thomas
__________________
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Vögel)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
"Manchen Menschen verbietet ihre gute Erziehung, mit vollem Munde zu reden; aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
(Oskar Wilde)
Dies ist ein archivierter Beitrag aus dem alten Vogel-Portal. Nähere Infos dazu hier.