Rauchschwalbe frisst plötzlich nicht mehr
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 19:47
hallo,
ich habe vor 7 tagen eine schwalbe aufgenommen, die auf dem rücken eines unserer pferde sass und so mit auf die weide getragen wurde.
wir aben im stall eine grosse rauchschwalben population, es war mir allerdings nicht möglich die schwalbe zurück zu setzen, da die nester sehr hoch liegen.
die kleine schwalbe war schon gut befiedert, mit zt noch etwas flaumigen gefieder, sie war noch nicht flugfähig.
sie hat von anfang an gut gefressen, bekommen hat sie fliegen, heimchen, grillen, mehlmottenlarven und grasshüpfer aus dem freien. alles in hantlichen portionen. zusätzlich etwas geriebene sepia und ein wenig multivitamintropfen, sowie wasser.
die schwalbe war immer putzmunter, das gefieder wuchs ordentlich und gestern machte sie auch erste mini flugversuche.
dann seit heute morgen viel mir auf, dass sie nicht so recht futter genommen hat und das der kot immer flüssiger wurde. der kot hat jetzt eine beigegrüne farbe, ist sehr flüssig und hat kaum noch weisse anteile.
ich habe nun noch schnell eine kotprobe zum tierarzt gebracht und zur sicherheit ein medikament gegen kokzidien mitgenommen.
leider frisst der schwälbling nun heute abend gar nicht mehr....
was könnte die ursache sein ? was kann ich noch tun ?
ich habe schon etwas traubenzucker in elektrolytlösung aufgelöst und ein paar tropfen gegeben.
vielleicht habt ihr noch hinweise für mich ?
vielen dank.
ich habe vor 7 tagen eine schwalbe aufgenommen, die auf dem rücken eines unserer pferde sass und so mit auf die weide getragen wurde.
wir aben im stall eine grosse rauchschwalben population, es war mir allerdings nicht möglich die schwalbe zurück zu setzen, da die nester sehr hoch liegen.
die kleine schwalbe war schon gut befiedert, mit zt noch etwas flaumigen gefieder, sie war noch nicht flugfähig.
sie hat von anfang an gut gefressen, bekommen hat sie fliegen, heimchen, grillen, mehlmottenlarven und grasshüpfer aus dem freien. alles in hantlichen portionen. zusätzlich etwas geriebene sepia und ein wenig multivitamintropfen, sowie wasser.
die schwalbe war immer putzmunter, das gefieder wuchs ordentlich und gestern machte sie auch erste mini flugversuche.
dann seit heute morgen viel mir auf, dass sie nicht so recht futter genommen hat und das der kot immer flüssiger wurde. der kot hat jetzt eine beigegrüne farbe, ist sehr flüssig und hat kaum noch weisse anteile.
ich habe nun noch schnell eine kotprobe zum tierarzt gebracht und zur sicherheit ein medikament gegen kokzidien mitgenommen.
leider frisst der schwälbling nun heute abend gar nicht mehr....
was könnte die ursache sein ? was kann ich noch tun ?
ich habe schon etwas traubenzucker in elektrolytlösung aufgelöst und ein paar tropfen gegeben.
vielleicht habt ihr noch hinweise für mich ?
vielen dank.