Katzenangriff auf Amsel
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 20:40
Hallo zusammen,
gestern hat bei uns im Garten eine Katze eine der Amseln gefangen. Als wir
das gesehen haben, haben wir die Katze natürlich sofort verscheucht, die Amsel
bewegte sich aber nicht. Als wir den toten Vogel dann aufsammeln wollten,
zappelte sie noch etwas, war allerdings mehr tot als lebendig. Haben sie dann
erstmal in einen alten Käfig getan, jedoch konnte sie sich nicht auf den Beinen
halten und fiel immer wieder auf die Seite, dann sogar immer wieder auf den
Rücken. Über Nacht haben wir sie dann ins Haus gestellt. Sie lag jedoch
weiterhin die ganze Zeit auf dem Rücken. Wir waren uns eigentlich sicher, dass
sie die Nacht nicht überleben würde, doch entgegen unserer Erwartungen hat
sie sich heut morgen auf den Rücken liegend noch immer bewegt. Sie war
trotzdem immer noch schlecht zurecht. Wir wollten wie sogar schon erlösen.
Beim letzten Versuch sie im Freien aufzurichten hat sie es dann allerdings
geschafft, ein paar Meter zu hüpfen, und hat von den Vogelfutter unterm
Futterhaus genascht. Den Tag über war sie draußen unter den Gittern des
Käfigs und ist jetzt wieder im Haus, steht ruhig und dunkel. Sie hat auch
schon von den Haferflocken im Käfig welche gefressen, jetzt wollte ich wissen,
was wir ihr noch an Futter geben können.
Sie scheint offenbar eine Gehirnerschütterung oder ähnliches zu haben, kann
nur schlecht ihr Gleichgewicht halten (ich musste sie schon mehrfach wieder
hinsetzen). Beim Kampf mit der Katze hat sie alle ihre Schwanzfedern und
einen Teil ihrer übrigen Federn eingebüßt, hat aber keine kahlen Stellen.
gestern hat bei uns im Garten eine Katze eine der Amseln gefangen. Als wir
das gesehen haben, haben wir die Katze natürlich sofort verscheucht, die Amsel
bewegte sich aber nicht. Als wir den toten Vogel dann aufsammeln wollten,
zappelte sie noch etwas, war allerdings mehr tot als lebendig. Haben sie dann
erstmal in einen alten Käfig getan, jedoch konnte sie sich nicht auf den Beinen
halten und fiel immer wieder auf die Seite, dann sogar immer wieder auf den
Rücken. Über Nacht haben wir sie dann ins Haus gestellt. Sie lag jedoch
weiterhin die ganze Zeit auf dem Rücken. Wir waren uns eigentlich sicher, dass
sie die Nacht nicht überleben würde, doch entgegen unserer Erwartungen hat
sie sich heut morgen auf den Rücken liegend noch immer bewegt. Sie war
trotzdem immer noch schlecht zurecht. Wir wollten wie sogar schon erlösen.
Beim letzten Versuch sie im Freien aufzurichten hat sie es dann allerdings
geschafft, ein paar Meter zu hüpfen, und hat von den Vogelfutter unterm
Futterhaus genascht. Den Tag über war sie draußen unter den Gittern des
Käfigs und ist jetzt wieder im Haus, steht ruhig und dunkel. Sie hat auch
schon von den Haferflocken im Käfig welche gefressen, jetzt wollte ich wissen,
was wir ihr noch an Futter geben können.
Sie scheint offenbar eine Gehirnerschütterung oder ähnliches zu haben, kann
nur schlecht ihr Gleichgewicht halten (ich musste sie schon mehrfach wieder
hinsetzen). Beim Kampf mit der Katze hat sie alle ihre Schwanzfedern und
einen Teil ihrer übrigen Federn eingebüßt, hat aber keine kahlen Stellen.