Hallo erstmal. Hätte da mal eine kleine Frage! Habe mir jetzt für meinen Hugo einen neuen Nymph ( Lilo ) zugelegt. Der Verkäufer aus dem Zoo Geschäft konnte mir nicht genau sagen ob Männchen oder Weibchen.
Lilo ist ein gepeerlter nymph , hat am Kopf ja auch einen roten Fleck aber mit etwas grau durchzogen, die Haube ist auch nicht einfarbig gelb bzw. hell sondern besteht aus gelb und grau.
Die Schwanzunterseite ist durchzogen mit gestreiften gelb-grau Streifen. Ach ja und der Schnabel ist komplett grau während die krallen rosa sind was bei Hugo nicht der Fall ist. Schätze Lilo ist ca. 3-5 Monate alt, während Hugo schon etwas über ein 1 Jahr alt ist.
Würde gern ein Bild schicken aber Lilo ist gegenüber der Kamera etwas schüchtern während Hugo immer versucht an der Linse zu knabbern. Ein richtiger kleiner Sunny Boy.

Ich denke das es ein Weibchen ist aber auch wenn es ein Mänchen ist ist das egal, hautsache mein Hugo hat endlich einen Artgenossen.

Habe aber jetzt noch ein paar Fragen!
1 ) Nachdem jetzt Lilo bei uns eingezogen ist hat Hugo so komische Geräusche von sich gegeben. Hat sich angehört wie ein Huhn ( Gaaagaaagaaa ) recht langgezogen. Er hat dabei aber seinen Kamm nicht noch vorne . bzw an den Hinterkopg gelegt. Lilo hat das recht wenig interessiert. Das war aber auch nur in der ersten Stunde so. Soll das in etwa heißen "" immer schön langsam mit den jungen Pferden"", oder ist das so eine Art drohen?
2 ) Dann das hinterher rennen. Lilo interessiert sich für Hugo, er ist davon aber nicht so ganz begeistert. Sie haben auch schon aus einem Futterpott ( Apfelchen ) gegessen, das macht mich dann doch zuversichtlich.
Hugo ist nicht feindlich gesinnt das merkt man aber Ihm geht das wohl alles zu schnell. Naja man kann ja auch nicht zuviel erwarten. Das wird hoffentlich alles gut werden.

Hugo hat sich inzwischen auch in Lilos Käfig getraut und erkundet ihn. Er scheint sich darin wohlzufühlen. Er putzt sich ganz Normal und betreibt fleißig Gefiederpflege so wie Lilo auch. Zu futtern und zu trinken haben die beiden auch genug und ich denke das sie die heutige Nacht hoffentlich gemeinsam im großen Käfig verbringen werden.
3 ) Ab wann sollte man den Zweitkäfig wegstellen ? ca. 1 Monat oder ist das zu früh ?
Wenn ich mal ein Bild schießen kann werde ich es nachreichen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Gruß Hugo, Lilo und Jenny


