Halli Hallo!
Wir bräuchten eure Hilfe...und zwar:
Meine Mama und ich haben 2 Spitzschwanzamadinen und 2 Ringelastrilden.
Sie legen ab und zu mal 2 Eier aber brüten tun sie nie...aber jetzt. Es liegen 6 kleine Eier in dem Nest und einer der beiden Spitzschwanzamadinen sitz immer drauf und der andere passt auf, dass keiner der Ringelastrilden zunahe kommt.
Nun sind wir etwas ratlos und besorgt falls in den kleinen Eiern auch wirklich was drin seien sollten, da wir nicht wirklich viel Ahnung von Zucht und dem Aufziehen der Spitzschwanzamadinen haben..
Ernährung?
Nest?
Die anderen Vögel?
Wir hoffen ihr habt einen kleinen Rat für uns.
Geändert von ginaundulli (02.05.2011 um 22:43 Uhr)
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Bitten um Hilfe bei Zucht mit Spitzschwanzamadine
-
- Küken
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:41
Re: Bitten um Hilfe bei Zucht mit Spitzschwanzamadine
Mein Rat: informiert euch BEVOR ihr euch Vögel zulegt, wie man mit ihnen umgeht.
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, wir versuchen es zu retten:
Ernährung: Was gibst du den Vögeln bisher als tägliches Futter ?
Es reicht, wenn du ihnen während der Brut ein Exoten-Körnerfutter bietest.
Kurz vor dem Schlupf, also nach ca. 14 Tagen Brutzeit, solltest du ihnen Keimfutter und etwas Eifutter als Proteinquelle bieten.
Nest: hier brauchst du ja nichts mehr unternehmen, die Eier liegen ja schon im Nest.
Die anderen Vögel: Sollten die Ringelamadinen bei der Brut stören, solltest du sie separieren. Hierzu ist es aber nötig, die Situation genau zu beobachten.
Viel Erfolg
Harry
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, wir versuchen es zu retten:
Ernährung: Was gibst du den Vögeln bisher als tägliches Futter ?
Es reicht, wenn du ihnen während der Brut ein Exoten-Körnerfutter bietest.
Kurz vor dem Schlupf, also nach ca. 14 Tagen Brutzeit, solltest du ihnen Keimfutter und etwas Eifutter als Proteinquelle bieten.
Nest: hier brauchst du ja nichts mehr unternehmen, die Eier liegen ja schon im Nest.
Die anderen Vögel: Sollten die Ringelamadinen bei der Brut stören, solltest du sie separieren. Hierzu ist es aber nötig, die Situation genau zu beobachten.
Viel Erfolg
Harry
-
- Küken
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 23:41
Re: Bitten um Hilfe bei Zucht mit Spitzschwanzamadine
Hallo Harry,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
zum Thema Ernährung...sie bekommen als tägliches Futter immer Exotenfutter und ganz wenig Classic Eifutter. In der Voliere hängt oft Katzengras oder/und Vogelmiere sowie ab und zu Hirse.
Meine Frage ist was wir den kleinen dann geben müssen oder ob wir da Würmer fangen sollen
Ist das Nest nicht zu klein für die 5 Babys?
LG
Gina
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
zum Thema Ernährung...sie bekommen als tägliches Futter immer Exotenfutter und ganz wenig Classic Eifutter. In der Voliere hängt oft Katzengras oder/und Vogelmiere sowie ab und zu Hirse.
Meine Frage ist was wir den kleinen dann geben müssen oder ob wir da Würmer fangen sollen
Ist das Nest nicht zu klein für die 5 Babys?
LG
Gina
Re: Bitten um Hilfe bei Zucht mit Spitzschwanzamadine
Zitat:
Zitat von Harry Beitrag anzeigen
Ernährung: Es reicht, wenn du ihnen während der Brut ein Exoten-Körnerfutter bietest.
Kurz vor dem Schlupf, also nach ca. 14 Tagen Brutzeit, solltest du ihnen Keimfutter und etwas Eifutter als Proteinquelle bieten.
Das Keim-/Eifutter-Gemisch gibst du ihnen bis sie einigermaßen befiedert sind.
Würmer brauchst du keine fangen, denn solch kleine "Würmer" wirst du auch nicht finden....
Zitat:
Zitat von Harry Beitrag anzeigen
Nest: hier brauchst du ja nichts mehr unternehmen, die Eier liegen ja schon im Nest.
Ich weiss ja nicht, was für eine Nistmöglichkeit du ihnen geboten hast aber normalerweise suchen sich die Altvögel schon eine passende Nistgelegenheit aus, die sie passend ausbauen.
Platz ist in der kleinsten Hütte...diese Redewendung passt bei der Vogelzucht sehr oft.
Zitat von Harry Beitrag anzeigen
Ernährung: Es reicht, wenn du ihnen während der Brut ein Exoten-Körnerfutter bietest.
Kurz vor dem Schlupf, also nach ca. 14 Tagen Brutzeit, solltest du ihnen Keimfutter und etwas Eifutter als Proteinquelle bieten.
Das Keim-/Eifutter-Gemisch gibst du ihnen bis sie einigermaßen befiedert sind.
Würmer brauchst du keine fangen, denn solch kleine "Würmer" wirst du auch nicht finden....
Zitat:
Zitat von Harry Beitrag anzeigen
Nest: hier brauchst du ja nichts mehr unternehmen, die Eier liegen ja schon im Nest.
Ich weiss ja nicht, was für eine Nistmöglichkeit du ihnen geboten hast aber normalerweise suchen sich die Altvögel schon eine passende Nistgelegenheit aus, die sie passend ausbauen.
Platz ist in der kleinsten Hütte...diese Redewendung passt bei der Vogelzucht sehr oft.