Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Kippflügel schmerzhaft?
Kippflügel schmerzhaft?
Hallo zusammen,
weiß Jemand ob Kanadagänse mit Kippflügeln starke Schmerzen haben? Hier auf unserem See im Stadtpark trifft es jährlich 3/4 Gänse. Wenn der Rest der Sippe den See verlässt, werden die Kippflügler von der Stadt eingefangen und getötet. Wenn ich wüßte, dass sie keine sonderlichen Schmerzen haben, würde ich sie selbst einfangen und zu unserem Fluß bringen.
Tina
weiß Jemand ob Kanadagänse mit Kippflügeln starke Schmerzen haben? Hier auf unserem See im Stadtpark trifft es jährlich 3/4 Gänse. Wenn der Rest der Sippe den See verlässt, werden die Kippflügler von der Stadt eingefangen und getötet. Wenn ich wüßte, dass sie keine sonderlichen Schmerzen haben, würde ich sie selbst einfangen und zu unserem Fluß bringen.
Tina
Re: Kippflügel schmerzhaft?
Soweit ich weiß haben sie keine Schmerzen. Sie können halt nur nicht fliegen. Aber sie deshalb töten? Sie könnten doch im "betreuten Wohnen" leben. Ich habe eine Bekannte, die hat Gänse mit Kippflügeln, und das schon Jahre lang.
Liebe Grüße Sylvia
- Rotkehlchen
- Küken
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 15. Mär 2010, 19:03
- Wohnort: SH
Re: Kippflügel schmerzhaft?
Die Tiere haben keine Schmerzen. Kippflügel entstehen während des Wachstums, wobei die Handschwingen im Kükenalter zu schnell wachsen im Gegensatz zu den Flügelknochen.
Die Tiere deshalb zu töten, finde ich unglaublich!
Die Tiere deshalb zu töten, finde ich unglaublich!
Liebe Grüße von Gabriele
Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen.
(Emile Zola)
Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen.
(Emile Zola)
Re: Kippflügel schmerzhaft?
Ja, ich finde es auch unglaublich. Meine Stadt ist halt das Letzte.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Kippflügler ständig Gelenksentzündungen haben. Ich weiß aber nicht mehr wo und irgendwie finde ich nirgends eine qualifizierte Aussage bzg. Schmerzen oder nicht. Vermutlich muss ich mal bei einer Tierklinik anrufen, die sich auf dem Gebiet auskennt.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Kippflügler ständig Gelenksentzündungen haben. Ich weiß aber nicht mehr wo und irgendwie finde ich nirgends eine qualifizierte Aussage bzg. Schmerzen oder nicht. Vermutlich muss ich mal bei einer Tierklinik anrufen, die sich auf dem Gebiet auskennt.
- Rotkehlchen
- Küken
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 15. Mär 2010, 19:03
- Wohnort: SH
Re: Kippflügel schmerzhaft?
Die Tiere neigen im Alter dazu, Arthrose zu bekommen. Muss aber nicht sein!
Liebe Grüße von Gabriele
Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen.
(Emile Zola)
Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen.
(Emile Zola)
- Pandion
- Eisvogel
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 15:51
- Wohnort: Niederschlesische Oberlausitz
Re: Kippflügel schmerzhaft?
Zitat:
Zitat von Shiva Beitrag anzeigen
Sie könnten doch im "betreuten Wohnen" leben.
Wer soll denn über all die Jahre so viele, flugunfähige Gänse auf nehmen Sylvia? Nun last mal die Kirche im Dorf. Ich weis wirklich nicht was daran verwerflich sein soll wenn man dem leiden ein Ende setzt. Als Tierfreund hat man auch die Pflicht Tierleid von vornherein zu vermeiden und nicht erst wenn es zu spät ist. Und Wildgänse die nicht fliegen können leiden!
Übrigens handelt es sich bei diesen Kippflügeln um eine Erbkrankheit, die bedingt durch Inzucht hervorgerufen wird.
Liebe Grüße von Silke
Zitat von Shiva Beitrag anzeigen
Sie könnten doch im "betreuten Wohnen" leben.
Wer soll denn über all die Jahre so viele, flugunfähige Gänse auf nehmen Sylvia? Nun last mal die Kirche im Dorf. Ich weis wirklich nicht was daran verwerflich sein soll wenn man dem leiden ein Ende setzt. Als Tierfreund hat man auch die Pflicht Tierleid von vornherein zu vermeiden und nicht erst wenn es zu spät ist. Und Wildgänse die nicht fliegen können leiden!
Übrigens handelt es sich bei diesen Kippflügeln um eine Erbkrankheit, die bedingt durch Inzucht hervorgerufen wird.
Liebe Grüße von Silke
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
Re: Kippflügel schmerzhaft?
Kippflügel
„Übrigens handelt es sich bei diesen Kippflügeln um eine Erbkrankheit“
Dem muss ich wieder sprechen. Darüber streiten die Experten noch.
Kippflügel ist einfach eine Infektionskrankheit. Chlamydia Pneumoniae
Der Mensch ist für unsere Tiere die größte Bakterienschleuder.
Bei den Schwänen kann es durch infizierte Hände des Menschen beim „Brot füttern „passiert sein.
Auch bei Gänse und Enten sieht man oft Kippflügel. Gleichzeitig hat der Besitzer des Geflügels vielleicht eine Gelenkentzündung,chro.Husten oder Nasennebenhöhlenentzündung oder sonst irgendwelche Entzündungen.
Geflügel mit Kippflügel sollte man sofort schlachten. Da das Geflügel den Besitzer auch wieder anstecken kann. Pin-Pon Effekt.
„Übrigens handelt es sich bei diesen Kippflügeln um eine Erbkrankheit“
Dem muss ich wieder sprechen. Darüber streiten die Experten noch.
Kippflügel ist einfach eine Infektionskrankheit. Chlamydia Pneumoniae
Der Mensch ist für unsere Tiere die größte Bakterienschleuder.
Bei den Schwänen kann es durch infizierte Hände des Menschen beim „Brot füttern „passiert sein.
Auch bei Gänse und Enten sieht man oft Kippflügel. Gleichzeitig hat der Besitzer des Geflügels vielleicht eine Gelenkentzündung,chro.Husten oder Nasennebenhöhlenentzündung oder sonst irgendwelche Entzündungen.
Geflügel mit Kippflügel sollte man sofort schlachten. Da das Geflügel den Besitzer auch wieder anstecken kann. Pin-Pon Effekt.
Re: Kippflügel schmerzhaft?
Kippflügel
http://www.lohmann-information.com/doc_ ... 1.pdf.html
Gänse zeigen meistens Erscheinungen ähnlich den Enten;
man beobachtet Schläfrigkeit, Konjunktivitis, Nasenausfluss,
respiratorische Störungen und Durchfall. Bei
Junggänsen können auch Lahmheiten, Tortikollis, Hängen lassen
der Flügel (KRAUSS und SCHMEER, 1992),
Tränenfluss (SZÉMERÉDY und SZTOJKOV, 1973) und
Luftsackentzündung (SADOWSKI und MINTA
http://www.lohmann-information.com/doc_ ... 1.pdf.html
Gänse zeigen meistens Erscheinungen ähnlich den Enten;
man beobachtet Schläfrigkeit, Konjunktivitis, Nasenausfluss,
respiratorische Störungen und Durchfall. Bei
Junggänsen können auch Lahmheiten, Tortikollis, Hängen lassen
der Flügel (KRAUSS und SCHMEER, 1992),
Tränenfluss (SZÉMERÉDY und SZTOJKOV, 1973) und
Luftsackentzündung (SADOWSKI und MINTA