Behinderte Rabenkrähe sucht Dauerpflegeplatz
Verfasst: So 12. Aug 2012, 10:26
Übergangs- und behelfsmäßig habe ich eine liebe junge Rabenkrähe bei mir in einer Schleuse untergebracht, da die Finderin und Betreuerin keine Möglichkeit dazu hat.
Die Krähe zeigt nach mehreren Versuchen kein Interesse an Artgenossen und würde sich bei solchen vermutlich auch nicht durchsetzen können, wenn´s um die Futterverteilung geht. Deshalb spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, sie menschbezogen alleine zu halten.
Ihre Behinderung besteht darin, dass die linke Körperhälfte, vor allem das Gesicht, unterentwickelt ist.
Der Körper und die Beinchen sind inzwischen gut trainiert, doch der linke Flügel hat einen funktionsbeeinträchtigten Ellbogen, meint die behandelnde TÄ.
Das linke Auge ist unterentwickelt und der Schnabel schließt nicht, da er sich leicht überkreuzt.
Die kleine Krähe hopst inzwischen gern über ein paar zu Stufen aufgebaute Baumstümpfe in eine Höhe von 80 cm, genießt dort ausgiebige Schläfchen und kommt auch alleine wieder runter. Zophobas frisst sie selbstständig und sie kann auch Grillen aus einer Wasserschüssel fangen und futtern. Auch hat sie mit viel Training inzwischen gelernt, ein Hähnchenherz mit einem Fuß zu halten, um es selbstständig zu verspeisen.
Für alles braucht sie eben mehr Zeit als ihre Artgenossen und ist ihnen gegenüber daher im Nachteil. Und da sie keine Anstalten zur Kommunikation macht, gibt ihr auch keiner etwas ab, wie ich das zum Teil von anderen Jungraben - z. B. bei der Paarbildung - kenne, die sich gegenseitig anbetteln.
Sie badet gern und putzt sich, was für mich - unter anderem - ein Zeichen ist, dass sie ihr Leben genießt.
Da meine Volieren fürs nächste Jahr belegt und von der Größe her mit Paaren oder Gruppen genutzt werden können, wäre es schön, wenn sich jemand fände, der die kleine Krähe ein bisschen verwöhnen wollte - und lieber mehr Zuneigung und Zeit als viel Platz für sie erübrigen könnte.
Die bisherige Betreuerin würde sie gerne bringen, auch wenn der Weg ein bisschen weiter wär.
Bilder folgen noch und bei Fragen - gerne!
Freundliche Grüße
Jonny
Geändert von Jonny (12.08.2012 um 09:30 Uhr) Grund: Fehler
Die Krähe zeigt nach mehreren Versuchen kein Interesse an Artgenossen und würde sich bei solchen vermutlich auch nicht durchsetzen können, wenn´s um die Futterverteilung geht. Deshalb spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, sie menschbezogen alleine zu halten.
Ihre Behinderung besteht darin, dass die linke Körperhälfte, vor allem das Gesicht, unterentwickelt ist.
Der Körper und die Beinchen sind inzwischen gut trainiert, doch der linke Flügel hat einen funktionsbeeinträchtigten Ellbogen, meint die behandelnde TÄ.
Das linke Auge ist unterentwickelt und der Schnabel schließt nicht, da er sich leicht überkreuzt.
Die kleine Krähe hopst inzwischen gern über ein paar zu Stufen aufgebaute Baumstümpfe in eine Höhe von 80 cm, genießt dort ausgiebige Schläfchen und kommt auch alleine wieder runter. Zophobas frisst sie selbstständig und sie kann auch Grillen aus einer Wasserschüssel fangen und futtern. Auch hat sie mit viel Training inzwischen gelernt, ein Hähnchenherz mit einem Fuß zu halten, um es selbstständig zu verspeisen.
Für alles braucht sie eben mehr Zeit als ihre Artgenossen und ist ihnen gegenüber daher im Nachteil. Und da sie keine Anstalten zur Kommunikation macht, gibt ihr auch keiner etwas ab, wie ich das zum Teil von anderen Jungraben - z. B. bei der Paarbildung - kenne, die sich gegenseitig anbetteln.
Sie badet gern und putzt sich, was für mich - unter anderem - ein Zeichen ist, dass sie ihr Leben genießt.
Da meine Volieren fürs nächste Jahr belegt und von der Größe her mit Paaren oder Gruppen genutzt werden können, wäre es schön, wenn sich jemand fände, der die kleine Krähe ein bisschen verwöhnen wollte - und lieber mehr Zuneigung und Zeit als viel Platz für sie erübrigen könnte.
Die bisherige Betreuerin würde sie gerne bringen, auch wenn der Weg ein bisschen weiter wär.
Bilder folgen noch und bei Fragen - gerne!
Freundliche Grüße
Jonny
Geändert von Jonny (12.08.2012 um 09:30 Uhr) Grund: Fehler