Elstern vs. Sarracenia
Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 00:12
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Antwort zum Verhalten von ein paar Elstern.
Ich züchte verschiedene Arten von fleischfressenden Pflanzen, darunter, im Freiland und im Gewächshaus viele Pflanzen der Gattung Sarracenia oder in deutsch Schlauchpflanzen. Die Blätter dieser Pflanzen sind zu trichterförmigen Röhren geformt, die zwischen 30 und 90cm groß werden und sich durch bestimmte Anlockmechanismen im Laufe des Jahres mit gefangenen Insekten füllen.
Im nun dritten Jahr in Folge beobachte ich mehrere Elstern, die sich Mitte Juni an diesen Schläuchen zu schaffen machen, ja die Schläuche zerstören.
Bei den bereits gut gefüllten Schläuchen kann ich das Verhalten nachvollziehen und unter 'Nahrungssuche' einordnen. Allerdings steigert sich die, ich nenne es mal Zerstörungswut der Vögel innerhalb weniger Tage derart, dass dann auch junge Schläuche, die gar keine Insekten enthalten, zerstört und manche Pflanzen sogar komplett mit faustgroßem Wurzelwerk herausgerissen werden.
Die Elstern schrecken in meinem Fall auch nicht vor dem umbauten Raum des Gewächshauses zurück und setzen dort ihr zerstörerisches Werk fort. Sie wirken wie in Raserei und lassen sich auch nur kurzfristig verjagen, kehren aber sofort wieder zurück und bearbeiten die Pflanzen weiter.
Nach etwa zehn bis 14 Tagen hört dieses Verhalten dann schlagartig auf und die Elstern zeigen plötzlich kein Interesse mehr an den Pflanzen und deren Inhalt, wenngleich die Pflanzen größer werden und die verfügbare Insektenmenge zunimmt.
Meine Frage lautet nun: Gibt es im Jahreszyklus der Elstern ein Ereignis, das Mitte Juni eintritt und die Vögel zu diesem Verhalten anstacheln könnte? Wie gesagt, die reine Nahrungssuche kann ich eigentlich ausschließen. Es handelt sich mehr um eine Zerstörung auf Zeit. Insbesondere das abrupte Ende des Ganzen gibt mir Rätsel auf.
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könnt, dieses Verhalten zu verstehen.
Danke und viele Grüße,
Christian
ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Antwort zum Verhalten von ein paar Elstern.
Ich züchte verschiedene Arten von fleischfressenden Pflanzen, darunter, im Freiland und im Gewächshaus viele Pflanzen der Gattung Sarracenia oder in deutsch Schlauchpflanzen. Die Blätter dieser Pflanzen sind zu trichterförmigen Röhren geformt, die zwischen 30 und 90cm groß werden und sich durch bestimmte Anlockmechanismen im Laufe des Jahres mit gefangenen Insekten füllen.
Im nun dritten Jahr in Folge beobachte ich mehrere Elstern, die sich Mitte Juni an diesen Schläuchen zu schaffen machen, ja die Schläuche zerstören.
Bei den bereits gut gefüllten Schläuchen kann ich das Verhalten nachvollziehen und unter 'Nahrungssuche' einordnen. Allerdings steigert sich die, ich nenne es mal Zerstörungswut der Vögel innerhalb weniger Tage derart, dass dann auch junge Schläuche, die gar keine Insekten enthalten, zerstört und manche Pflanzen sogar komplett mit faustgroßem Wurzelwerk herausgerissen werden.
Die Elstern schrecken in meinem Fall auch nicht vor dem umbauten Raum des Gewächshauses zurück und setzen dort ihr zerstörerisches Werk fort. Sie wirken wie in Raserei und lassen sich auch nur kurzfristig verjagen, kehren aber sofort wieder zurück und bearbeiten die Pflanzen weiter.
Nach etwa zehn bis 14 Tagen hört dieses Verhalten dann schlagartig auf und die Elstern zeigen plötzlich kein Interesse mehr an den Pflanzen und deren Inhalt, wenngleich die Pflanzen größer werden und die verfügbare Insektenmenge zunimmt.
Meine Frage lautet nun: Gibt es im Jahreszyklus der Elstern ein Ereignis, das Mitte Juni eintritt und die Vögel zu diesem Verhalten anstacheln könnte? Wie gesagt, die reine Nahrungssuche kann ich eigentlich ausschließen. Es handelt sich mehr um eine Zerstörung auf Zeit. Insbesondere das abrupte Ende des Ganzen gibt mir Rätsel auf.
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könnt, dieses Verhalten zu verstehen.
Danke und viele Grüße,
Christian