Der nächste Winter kommt bestimmt!
Verfasst: So 15. Mai 2005, 10:08
Und gerade jetzt ist der Tisch für das Frischfutter reich gedeckt. Und so wird nicht nur gesammelt, was Feld und Flur hergeben, sondern auch noch das ein oder andere Gefrierdöschen gefüllt.
Bei den Löwenzähnen wird nach dem Einfrieren der Blütenboden zwar knetschig, aber die Samen sammeln sich die Vögel dann trotzdem noch raus (Nie vergessen, die Schirmchen oben abzuschneiden, sonst gibt es eine heftige Verplüschung des Vogelzimmers). Hirtentäschelsamen lassen sich, ebenso wie die Samenstände des Sauerampfers ganz vortrefflich einfrieren.
Was steckt ihr so für den Winter in die Truhe?
Bei den Löwenzähnen wird nach dem Einfrieren der Blütenboden zwar knetschig, aber die Samen sammeln sich die Vögel dann trotzdem noch raus (Nie vergessen, die Schirmchen oben abzuschneiden, sonst gibt es eine heftige Verplüschung des Vogelzimmers). Hirtentäschelsamen lassen sich, ebenso wie die Samenstände des Sauerampfers ganz vortrefflich einfrieren.
Was steckt ihr so für den Winter in die Truhe?