Seite 1 von 1

Lecker Leckerli-Kräcker für unsere Piepse, in 5 Minuten hergestellt

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 16:26
von zora
Hallo

Ich habe heute ein supertolles Kräcker-Rezept versucht, superschnell zu machen.

Zum Testen habe ich erstmal kleine Mengen genommen (bei Bedarf einfach entsprechend mehr von allem nehmen )

- 2 Eßl. Leinsamen, geschrotet
- 1 Eßl. Weizenkleie
- 1 Eßl. "Gold-Hirse" (geht sicher auch mit normaler, geschälter Hirse)
- 1 Teel. Sesam
- 1 Teel. Mohn

Alles zusammen einfach nur mit Wasser anrühren, so dass es grade so einen Brei gibt. Das ganze etwa 10 Minuten quellen lassen.
Die Masse dann auf ein Stück Backpapier, dieses ganz dünn mit Olivenöl bestichen, und darauf die Masse dann mit nem Eßlöffel glatt ausstreichen (etwa 1/2 cm dick).
Das Papier samt Masse drauf in die Microwelle *) und bei etwa mittlerer Wattzahl (bei mir so um die 500 - 550) ca. 3 - 5 Minuten "backen".
Rausnehmen, auskühlen lassen, und einfach zerbrechen in "geiergerechte" Stücke. Fertig

Die Zutaten lassen sich sicher variieren, einfach mal ausprobieren.

*)= da die Microwellengeräte offensichtlich oft unterschiedlich arbeiten kann die Dauer variieren. Also lieber mal erst 2 Minuten einstellen, nachgucken, und wenns noch nicht richtig "trocken" ist, dann nochmal 1 Minuten.... etc.

Übrigens: Das Ganze mit etwas Salz verrührt schmeckt das auch mir ganz prima, einfach so als "gesunden Knabberspaß", oder zu einem Stück Käse


Re: Lecker Leckerli-Kräcker für unsere Piepse, in 5 Minuten hergestellt

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 09:00
von Rosita
Hmm hört sich lecker an muss ich probieren aber sag mal Cora ist Mohn nicht schädlich für die Papas? ich erinnere mich daran das ich das irgendwann mal gelesen habe *grübel*

Re: Lecker Leckerli-Kräcker für unsere Piepse, in 5 Minuten hergestellt

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 15:00
von zora
Hallo

Mohn schädlich? Hm, kann mich nicht erinner, dass ich das schon mal gelesen hätte
Aber das sind ja auch keine Massen. Die Vögel bekommen ja nicht gleich das ganze "Brötchen" auf einmal. Das wäre dann pro Stück vielleicht nicht mal 1 g Mohn.

Aber ich werde mal versuchen darüber etwas zu finden.


Re: Lecker Leckerli-Kräcker für unsere Piepse, in 5 Minuten hergestellt

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 15:07
von zora
Also hier schon mal ein Link
Zitat: Reife Samen. Man kann die Samen entweder mitsamt Kapsel auf flachen Schalen anbieten, oder den Kapseln entnehmen und neben dem normalen Futter anbieten.
Die Samen sind stark ölhaltig, daher sollte man nicht zuviel anbieten.
Alle anderen Pflanzenteile sind giftig! Sie enthalten Alkaloide. Beim Klatschmohn ist das Rhoeadin, welches wie ein Sedativum wirkt.
Und hier:
Die feinen Samen der Mohnpflanzen (Papaver spp.) sind uns Menschen als Backmohn durchaus bekannt. Dass sie für einige einheimische Wildvögel eine nahrhafte Winternahrung darstellen, ist leider weniger bekannt. Vor allem Körnerfresser mit kleinen Schnäbeln nehmen Mohn zu sich. In Supermärkten ist Mohn das gesamte Jahr über erhältlich, allerdings ist hierbei auf Bioqualität zu achten. Für die meisten Silos sind Mohnsamen zu klein, weshalb sie eher als Streufutter geeignet sind. Weil Mohn leicht vom Wind verweht word, sollte man ihn so ausstreuen, dass er windgeschützt liegen.

Ne, also da hab ich bei so einer kleinen Menge keine Bedenken
Aber dennoch gut dass du es angesprochen hast, ich hatte wirklich nicht drüber nachgedacht


Re: Lecker Leckerli-Kräcker für unsere Piepse, in 5 Minuten hergestellt

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 15:15
von Rosita
Huhu Cora

fein das du ein paar Links gefunden hast, habe ich mir mal wieder arbeit erspart wo ich das genau mit dem Mohn gelesen habe weiß ich auch nicht mehr aber du hast recht bei der kleinen Menge sollte das ok sein