Schnabeldefekt
Verfasst: So 5. Aug 2012, 17:09
Hallo,
wiedermal möcht ich gern wissen, ob jemand mit diesem - momentan meinem - Problem Erfahrungen hat. (Sowas passiert doch immer am Wochenende, wenn man keinen Vogeldoc parat hat ...)
Zwei meiner Krähen haben sich Schnabeldefekte zugezogen.
Eine ist wohl vergangene Nacht vor Schreck, als ein Marder über die Voliere lief, mit Schmackes ins Volierengitter geflogen.
Die andere Krähe - eine von dreien - ist drei Tage nach der Auswilderung ziemlich angeschlagen in die Auswilderungsvoliere zurückgekommen und ihr Schnabel sieht genauso aus.
Die Hornschicht ist auf halber Höhe des Schnabels durchgebrochen. Also nicht vollständig, sondern oben eingebrochen.
Weiß jemand, ob man das reparieren kann und/oder muss oder ob die Hornschicht wieder nachwächst?
Mit freundlichen Grüßen
Jonny
wiedermal möcht ich gern wissen, ob jemand mit diesem - momentan meinem - Problem Erfahrungen hat. (Sowas passiert doch immer am Wochenende, wenn man keinen Vogeldoc parat hat ...)
Zwei meiner Krähen haben sich Schnabeldefekte zugezogen.
Eine ist wohl vergangene Nacht vor Schreck, als ein Marder über die Voliere lief, mit Schmackes ins Volierengitter geflogen.
Die andere Krähe - eine von dreien - ist drei Tage nach der Auswilderung ziemlich angeschlagen in die Auswilderungsvoliere zurückgekommen und ihr Schnabel sieht genauso aus.
Die Hornschicht ist auf halber Höhe des Schnabels durchgebrochen. Also nicht vollständig, sondern oben eingebrochen.
Weiß jemand, ob man das reparieren kann und/oder muss oder ob die Hornschicht wieder nachwächst?
Mit freundlichen Grüßen
Jonny