Legenot?!
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 21:33
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir mit eurem Rat weiterhelfen...
Bin im Moment sehr ratlos mit meiner Schwarzköpfchenhenne. Vor ein paar Tagen hatte sie angefangen, hinter ihrem Käfig (sonst Freiflug im Zimmer) Eier zu legen. Ich wollte da hinten nichts "kaputt machen", um sie nicht zu stressen etc.
Seit gestern früh hat sie nun einen ordentlichen Eierpopo, aber ich hege den Verdacht, das es nicht von alleine rauskommen will. Ich habe unheimlich Bammel davor, dass das eine Legenot werden könnte.
Allerdings frisst sie selbständig und hat sich heute auch gebadet. Insgesamt wirkt sie aktiv und nur etwas verschreckt, wenn sie zur Futterschüssel in den Käfig soll. Da ist vor ein paar Tagen ein Ast aus der Verankerung gefallen, auf dem sie saß.
Allein davon ausgehend würde ich noch nicht wegen einer vermeintlichen Legenot verzweifeln. Aber gestern Abend wollte sie ein Häufchen machen und es kam nur ein Schwall Wasser. Heute früh zunächst auch, aber dann normale Häufchen. Den Tag über wechselte das ganze dann wieder zu eher Wasser und manchmal etwas fester. Dies lässt mich nun doch eher darauf tippen, dass das Ei etwas Nachhilfe brauchen könnte.
Wie gesagt, sie ist frei im Zimmer. Um die Kloake mit etwas Öl einreiben zu können, müsste ich sie im Käfig morgen früh einfangen. Ich habe aber etwas Bedenken, ob sie das nicht zu sehr stressen könnte, falls das Ei doch noch kommt.
Habt ihr sowas ähnliches schonmal erlebt? Also das das Ei etwas länger auf sich warten lässt? Oder würdet ihr sie morgen auch einfangen für die Ölbehandlung? Eine Akutsituation möchte ich keinesfalls provozieren, aber ich kann nicht einschätzen, die Stresssituation beim Einfangen gut ist.
Würde mich sehr über eure Einschätzung bzw. Erfahrungen freuen.
Liebe Grüße
ich hoffe, ihr könnt mir mit eurem Rat weiterhelfen...
Bin im Moment sehr ratlos mit meiner Schwarzköpfchenhenne. Vor ein paar Tagen hatte sie angefangen, hinter ihrem Käfig (sonst Freiflug im Zimmer) Eier zu legen. Ich wollte da hinten nichts "kaputt machen", um sie nicht zu stressen etc.
Seit gestern früh hat sie nun einen ordentlichen Eierpopo, aber ich hege den Verdacht, das es nicht von alleine rauskommen will. Ich habe unheimlich Bammel davor, dass das eine Legenot werden könnte.
Allerdings frisst sie selbständig und hat sich heute auch gebadet. Insgesamt wirkt sie aktiv und nur etwas verschreckt, wenn sie zur Futterschüssel in den Käfig soll. Da ist vor ein paar Tagen ein Ast aus der Verankerung gefallen, auf dem sie saß.
Allein davon ausgehend würde ich noch nicht wegen einer vermeintlichen Legenot verzweifeln. Aber gestern Abend wollte sie ein Häufchen machen und es kam nur ein Schwall Wasser. Heute früh zunächst auch, aber dann normale Häufchen. Den Tag über wechselte das ganze dann wieder zu eher Wasser und manchmal etwas fester. Dies lässt mich nun doch eher darauf tippen, dass das Ei etwas Nachhilfe brauchen könnte.
Wie gesagt, sie ist frei im Zimmer. Um die Kloake mit etwas Öl einreiben zu können, müsste ich sie im Käfig morgen früh einfangen. Ich habe aber etwas Bedenken, ob sie das nicht zu sehr stressen könnte, falls das Ei doch noch kommt.
Habt ihr sowas ähnliches schonmal erlebt? Also das das Ei etwas länger auf sich warten lässt? Oder würdet ihr sie morgen auch einfangen für die Ölbehandlung? Eine Akutsituation möchte ich keinesfalls provozieren, aber ich kann nicht einschätzen, die Stresssituation beim Einfangen gut ist.
Würde mich sehr über eure Einschätzung bzw. Erfahrungen freuen.
Liebe Grüße