Mauersegler- und Wespennester
Verfasst: So 19. Jul 2015, 18:55
Unsere große Mauerseglerkolonie hat unterhalb unseres Hausdachs 51 Nistlöcher zur Verfügung (diese Löcher dienten bei Bau des Hauses 1900 der Dachbelüftung, wurden aber schnell von Seglern okkupiert).
Einige dieser Löcher nutzen nun auch Wespen zum Nestbau. Und zwar VIELE Wespen.
Folgende Beobachtungen konnten wir bisher machen:
1.) Ein Ei wurde aus einem der Nester gekickt und zerbrach bei der Landung. Es war noch nicht angebrütet, aus dem Ei kroch aber eine mit Dotter bedeckte Wespe. Vermutlich hat die Wespe den Inhalt des Eis verzehren wollen und wurde so mitsamt Ei von den Seglern aus dem Nest bugsiert?
2.) Eines der Nistlöcher wurde stark von Wespen angeflogen, und ein sichtlich von den Wespen irritierter Jungvogel, der aus dem Loch herausschaute, stürzte schließlich ab. Er war zum Glück unversehrt, Wespenstiche u.ä. konnten wir bei oberflächlicher Untersuchung keine entdecken. Das Loch ist inzwischen komplett von Wespen zugebaut worden, das Wespennest "wuchert" bereits aus dem Loch heraus.
Welche Beobachtungen habt Ihr machen können? Und gibt es Literatur bzw. Internettexte zum Thema?
Danke + Grüße!
Einige dieser Löcher nutzen nun auch Wespen zum Nestbau. Und zwar VIELE Wespen.
Folgende Beobachtungen konnten wir bisher machen:
1.) Ein Ei wurde aus einem der Nester gekickt und zerbrach bei der Landung. Es war noch nicht angebrütet, aus dem Ei kroch aber eine mit Dotter bedeckte Wespe. Vermutlich hat die Wespe den Inhalt des Eis verzehren wollen und wurde so mitsamt Ei von den Seglern aus dem Nest bugsiert?
2.) Eines der Nistlöcher wurde stark von Wespen angeflogen, und ein sichtlich von den Wespen irritierter Jungvogel, der aus dem Loch herausschaute, stürzte schließlich ab. Er war zum Glück unversehrt, Wespenstiche u.ä. konnten wir bei oberflächlicher Untersuchung keine entdecken. Das Loch ist inzwischen komplett von Wespen zugebaut worden, das Wespennest "wuchert" bereits aus dem Loch heraus.
Welche Beobachtungen habt Ihr machen können? Und gibt es Literatur bzw. Internettexte zum Thema?
Danke + Grüße!