Seite 1 von 1
Mauersegler- Projekte
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 22:35
von Werder
Wenn der Sommer am schönsten ist , verlassen uns die Segler und die längste Jahreszeit beginnt .
Leicht könnten wir tatenlos im Tränenmeer versinken , das wars !
Nicht so wenn wir klare Projekte mit Zielen vor Augen haben , die uns zu neuen Werken ob klein oder gross beflügeln und die seglerlose Zeit verkürzt .
Darum als Inspiration und zum Ansporn hier platziert !
Ergänzungen , Verbesserungsvorschläge , Hilfestellungen stehts erwünscht .
Der jetzige Zustand : zB. eine seglerkastenfreie Untersicht
Die Vision : Wie stelle ich mir das fertig vor ?
Hintergrundüberlegung : Was bewegt speziell zu diesem Projekt
Ausführung : Wie klappte die Umsetzung ?
Resultat : Unwiederstehlich für Apus apus
Mit Bildern oder mit flinker Tastatur erklärt .
Alpenseglergruss Werder
Re: Mauersegler- Projekte
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 00:02
von Werder
Der jetzige Zustand von aussen
Mein erster Wurf , das waren die 7 runden 5cm Löcher von unten in den Traufkasten ( erstelt Juni 2009 ) dann im Winter 2010 10 Kästen nicht einsehbar unter dem Traufkasten .
Gebrütet wurde in 2012 in 3 der Rundlöcher und in diesem Jahr erstmals in einem der Kästen .
Das Ortbrett unter der Dachrinne ist auf der ganzen länge noch jungfräulich .
Alpenseglergruss Markus
Re: Mauersegler- Projekte
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 00:09
von Werder
Und von innen
Wir sehen die einsehbaren Innenkästen durch die auch Tageslicht in den ansonsten dunklen Dachboden dringt . Dahinter das Ortbrett unter der Regenrinne von innen .
Alpenseglergruss Markus
Re: Mauersegler- Projekte
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 00:18
von Werder
Die Vision !
Unter der Dachrinne zusätzliche 12 Einfluglöcher die in einen demontierbaren Innenkasten münden . Der ist oben und nach hinten teils offen , damit ich noch mehr Tageslicht in den Dachraum kriege und ich nie mehr meine Omme ans Gebälk ditsche .
Alle dereinst belegt -- versteht sich von selbst !
Alpenseglergruss Markus
Re: Mauersegler- Projekte
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 00:40
von Werder
Hintergrundüberlegung
Jetzt wird es hochwissenschaftlich !
Nun ich stellte fest dass in diesem Sommer Segler des öfteren da anflogen wo ich nun diese neuen Löcher machen werde - jetzt aber noch keine sind . Sehr simple Überlegung ?
Mit nichten , dieses seltsame Verhalten lesen wir immer wieder oder erleben es eben . Wie kommt das wenn die anderen Segler 30 cm unterhalb einfliegen , den Weg also zeigen , trotzdem Segler ans Ortbrett klammern ? Dass meine erstbelegten Unersichtlöcher beim horizontalen Anflug gar nicht sichtbar sind , dass es 3 Jahre dauerte bis die einfach frontal sichtbaren angenommen wurden ?
Tradition !
So wie ich als Jungvogel ausflog will ich als Brutvogel einfliegen !
So werde ich ab 2013 auch diese Tradition ansprechen .
Alpenseglergruss Markus
Re: Mauersegler- Projekte
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 12:27
von Werder
Stichwort - Tradition
(Link nicht mehr verfügbar)
Man darf dann gerne weitersinnieren , wie sich das bei den Seglern wann und wie verankert .
Nur eine Antwort darauf ist kaum erfolgreich zu erforschen .... auch gut so !
Alpenseglergruss Markus