Nistkästen für Mauersegler
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 14:20
Habe mir 2 NK von verschiedenen Herstellern bestellt.
Nummer 1 ist heute angekommen.
Faxit:
Nicht zu empfehlen!
Der ganze NK ist aus Profilholzstücken zusammen gesetzt, die 6,5 cm Breite haben...(Fuge-Nut)
Natürlich auch das Dach, ergo sammelt sich das Wasser in den Rillen, was die Dichtigkeit nach einiger Zeit maßgeblich beeinflussen wird.
Sicher kann man ihn unter überhängenden Dächern anbringen, jedoch nicht freihängend.
Weiterhin ist so etwas Banales wie das Öffnen der Vorderfront zum Reinigen nicht möglich, da diese an den Seitenteilen nicht mit jeweis einem Nagel fixiert ist, sondern mit Schrauben, die hartnäckig meinen Öffnungsversuchen getrotzt haben.
Also muß ich die Schrauben durch Nägel ersetzten, Sicherung für die Klappe der Vorderfront anbringen. Dem NK für das Dach eine Lage Teerpappe verpassen, oder auch Teichfolie nehmen.
Dann darf ich ihn sicher 3x streichen um das praktisch unbehandete Fichtenholz (meiner Meinung nach) vor Fäulnis zu schützen.
Dann anstatt der Hotzleisten der Aufhängung Metallaufhängungen anbringen.
Ich hätte es selbst besser gekonnt....kommt aber davon, wenn man zu faul ist!
Sigg
Hatte noch was vergessen...Nestmulde ist angedeutet..irgendetwas mit einem Speitel "gekratz"...schützt nicht die Eier vorm Herumkugeln
Morgen wird Nummer 2 kommen...bin mal gespannt.
Geändert von Sigg (11.03.2015 um 14:29 Uhr)
Nummer 1 ist heute angekommen.
Faxit:
Nicht zu empfehlen!
Der ganze NK ist aus Profilholzstücken zusammen gesetzt, die 6,5 cm Breite haben...(Fuge-Nut)
Natürlich auch das Dach, ergo sammelt sich das Wasser in den Rillen, was die Dichtigkeit nach einiger Zeit maßgeblich beeinflussen wird.
Sicher kann man ihn unter überhängenden Dächern anbringen, jedoch nicht freihängend.
Weiterhin ist so etwas Banales wie das Öffnen der Vorderfront zum Reinigen nicht möglich, da diese an den Seitenteilen nicht mit jeweis einem Nagel fixiert ist, sondern mit Schrauben, die hartnäckig meinen Öffnungsversuchen getrotzt haben.
Also muß ich die Schrauben durch Nägel ersetzten, Sicherung für die Klappe der Vorderfront anbringen. Dem NK für das Dach eine Lage Teerpappe verpassen, oder auch Teichfolie nehmen.
Dann darf ich ihn sicher 3x streichen um das praktisch unbehandete Fichtenholz (meiner Meinung nach) vor Fäulnis zu schützen.
Dann anstatt der Hotzleisten der Aufhängung Metallaufhängungen anbringen.
Ich hätte es selbst besser gekonnt....kommt aber davon, wenn man zu faul ist!
Sigg
Hatte noch was vergessen...Nestmulde ist angedeutet..irgendetwas mit einem Speitel "gekratz"...schützt nicht die Eier vorm Herumkugeln
Morgen wird Nummer 2 kommen...bin mal gespannt.
Geändert von Sigg (11.03.2015 um 14:29 Uhr)