Seite 1 von 1
Doppelverdrahtung
Verfasst: So 28. Nov 2004, 23:39
von zora
hallo
ist eine doppelverdrahtung an außenvolieren eigentlich auch nötig, wenn die vögel ab dämmerung im haus sind?
solche "räuber" kommen doch ansich nur nachts, oder?
oder meint ihr, dass auch katzen eine gefahr sind, für größere vögel? (also mt einfachverdrahtung?)
wer hat erfahrung??
Re: Doppelverdrahtung
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 00:55
von Thomas B.
Ich habe die Außenvoliere sicherheitshalber doppelt verdrahtet, obwohl unsere auch reinkommen, wenn es draußen dunkel wird. Es gibt auch Tagraubvögel und andere Tagbeutegreifer.
LG
Thomas
Re: Doppelverdrahtung
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 20:59
von Bell
Das Problem sind Beutegreifer eigentlich nur in der Nacht, wenn sie die Vögel aufschrecken und diese orientierungslos rumflattern und sich dann am Gitter festkrallen. Das würden sie ja am Tage nicht tun, auf jeden Fall nicht dort, wo der "Feind" sitzt.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich die neuen Volieren nur einfach verdrahte (man kann halt besser durchschauen), doch ich glaube ich werd sie doch wieder doppelt verdrahten, allerdings den äußeren Draht in dunkelgrün, der ist dann fast "unsichtbar"
Re: Doppelverdrahtung
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 22:34
von zora
danke schon mal.
thomas: ca. 1/2 der voliere würde eh überdacht werden. gefahr "von oben" seh ich da nicht so sehr. ich dachte wirklich mehr so an marder & co (oder eben auch katze?).
bell: was für grünen draht würdest du da nehmen, so normalen maschendraht für außenrum? (wäre der nicht zu großmaschig?).
oder meinst du, es ginge auch kaninchendraht für außenrum? (innen normalen 25 x 25-iger).
ich bin ja inzwischen wirklich auch schon soweit, dass ich evtl. edesltahdraht für innen nehme, wie hast du das vor?
Re: Doppelverdrahtung
Verfasst: Di 30. Nov 2004, 20:06
von Bell
Ich werd für außen Volierendraht nehmen, aber den mit grünem Plastik ummantelten und zwar den feinmaschigen, der müßte 12,7 x 12,7 mm haben. Mach ich deswegen, weil da keine Mäuse durchkommen.
Edelstahldraht habe ich leider nur für das Schutzhaus der Papageien genug. Draußen nehme ich also normalen Zinkdraht, allerdings den 19er, dann bin ich flexibler was den Besatz betrifft, da ich ja auch kleinere Vögel habe.