Vogel-//Tierhaltung was ist für euch artgerecht? Oder was wäre ein besserer Begriff?
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 22:27
Hier wird nun dieses Thema neu eröffnet, wir hatten hier angefangen.
dazu einige Zitate:
Zitat:
Zitat von a.canus
.........
Und nochmal zum Thema artgerecht, was ist das für euch?
Das ist jetzt eine Frage die ich wirklich ehrlich meine.
Früher habe ich dieses Wort auch benutzt, aber ich habe heute das Gefühl es muss für alles mögliche herhalten und wie definiert man es denn so?
Artgerecht ist das so dass sich die Vögel annähernd so wie in der Natur fühlen?
Gehört da dann Hunger, Selektion durch verhungern, gefressen werden, verdursten,..... Unwetterkatastrophen dazu.....
Sollen die Lebenserwartungen wieder sinken, denn laut Studien werden Vögel oft in Gefangenschaft älter wie in der Wildbahn.
Ich habe so dass Gefühl wie meinen mit artgerecht eher was anderes, wie z.B. Vögel im Schwarm bzw. als Paar zu halten, abwechslungsreich zu füttern, alles zu ermöglichen was wir tun können im Rahmen unserer Möglichkeiten,......aber da passt für mich der Begriff nicht.
Wie könnte man dass denn betiteln.
@all:
Sorry, das war jetzt auch eine Abweichung, aber solche Gedanken gehen mir durch den Kopf.
Ich war bis gerade bei anderen Vogelhaltern und habe dieses Thema auch besprochen, ist sicher gut, wenn man sich über so etwas Gedanken macht. Nur so kann man seine Haltung überdenken und dann auch gegebenen Falls handeln.
Zitat:
Zitat von Delphie
Hallo , die Frage finde ich sehr gut , auch wenn sie total vom Thema abweicht !
Ich denke in Gefangenschaft und Menschenobhut ist keine Tierhaltung artgerecht ! Wie könnte man es nennen ? Da bin ich überfragt , man könnte es vielleicht gehobener Lebensstandart bei Tieren in Gefangenschaft nennen
Ich denke wenn ich an die armen Einzelvögel in viel zu kleinen Käfigen , ohne Zuwendung und ohne Freiflug (gibt es ja genug von) denke dann haben es z.B. meine Geier richtig gut , anders herum wenn ich sie so beobachte , könnte die Voliere nicht groß genug sein !
Sie kennen es zum Glück nicht anders und ich denke auch Vögel sind (wie wir Menschen)Gewohnheitstiere , die lernen mit ihrer Situation umzugehen !
Artgerecht ist sicher etwas anderes , aber wie wir Menschen sind denken wir bei sowas natürlich zuerst an das positive , niemand würde seinen Vogel drei Tage hungern lassen , nur weil er in der Natur mal drei Tage kein Futter findet !
Ich denke wir sollten da wirklich mal überlegen wie ist denn die Definition dafür.......
nicht dass es jeder so mit seinem Bauchgefühl beantwortet und man aneinander vorbei schreibt/redet/denkt.
Vielleicht findet jemand auch eine Definition, ich habe keine gefunden auf die schnelle Suche hin.
Jetzt bin ich mal gespannt.....
dazu einige Zitate:
Zitat:
Zitat von a.canus
.........
Und nochmal zum Thema artgerecht, was ist das für euch?
Das ist jetzt eine Frage die ich wirklich ehrlich meine.
Früher habe ich dieses Wort auch benutzt, aber ich habe heute das Gefühl es muss für alles mögliche herhalten und wie definiert man es denn so?
Artgerecht ist das so dass sich die Vögel annähernd so wie in der Natur fühlen?
Gehört da dann Hunger, Selektion durch verhungern, gefressen werden, verdursten,..... Unwetterkatastrophen dazu.....
Sollen die Lebenserwartungen wieder sinken, denn laut Studien werden Vögel oft in Gefangenschaft älter wie in der Wildbahn.
Ich habe so dass Gefühl wie meinen mit artgerecht eher was anderes, wie z.B. Vögel im Schwarm bzw. als Paar zu halten, abwechslungsreich zu füttern, alles zu ermöglichen was wir tun können im Rahmen unserer Möglichkeiten,......aber da passt für mich der Begriff nicht.
Wie könnte man dass denn betiteln.
@all:
Sorry, das war jetzt auch eine Abweichung, aber solche Gedanken gehen mir durch den Kopf.
Ich war bis gerade bei anderen Vogelhaltern und habe dieses Thema auch besprochen, ist sicher gut, wenn man sich über so etwas Gedanken macht. Nur so kann man seine Haltung überdenken und dann auch gegebenen Falls handeln.
Zitat:
Zitat von Delphie
Hallo , die Frage finde ich sehr gut , auch wenn sie total vom Thema abweicht !
Ich denke in Gefangenschaft und Menschenobhut ist keine Tierhaltung artgerecht ! Wie könnte man es nennen ? Da bin ich überfragt , man könnte es vielleicht gehobener Lebensstandart bei Tieren in Gefangenschaft nennen
Ich denke wenn ich an die armen Einzelvögel in viel zu kleinen Käfigen , ohne Zuwendung und ohne Freiflug (gibt es ja genug von) denke dann haben es z.B. meine Geier richtig gut , anders herum wenn ich sie so beobachte , könnte die Voliere nicht groß genug sein !
Sie kennen es zum Glück nicht anders und ich denke auch Vögel sind (wie wir Menschen)Gewohnheitstiere , die lernen mit ihrer Situation umzugehen !
Artgerecht ist sicher etwas anderes , aber wie wir Menschen sind denken wir bei sowas natürlich zuerst an das positive , niemand würde seinen Vogel drei Tage hungern lassen , nur weil er in der Natur mal drei Tage kein Futter findet !
Ich denke wir sollten da wirklich mal überlegen wie ist denn die Definition dafür.......
nicht dass es jeder so mit seinem Bauchgefühl beantwortet und man aneinander vorbei schreibt/redet/denkt.
Vielleicht findet jemand auch eine Definition, ich habe keine gefunden auf die schnelle Suche hin.
Jetzt bin ich mal gespannt.....