Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Schlupf- / Balzzeit

Tipps und Fragen zur Haltung und zum Verhalten des Vogels
Antworten
Benutzeravatar
Vicky
Küken
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Aug 2003, 10:57

Schlupf- / Balzzeit

Beitrag von Vicky »

Weiß nicht, ob das Thema hier rein gehört - falls nicht, dann bitte verschieben - danke.

Hallo,

durch ein Telefonat (mit Cora W. ) kamen wir auf ein Thema, welches uns beide sehr neugierig gemacht hatte, ob das nun nur eine persönliche Erfahrung ist oder ob dieses ein Phänomen ist, welches noch nicht so betrachtet wurde.
Ich erzählte ihr von dem neuen Verhalten von meiner Momo (sie setzt sich endlich bei Lucas durch) und ich erwähnte, dass ich hoffe, dass sie auch in der Balzzeit von Lucas (immer im September beginnend) dies auch macht. Dann sprachen wir übers Alter meine Geier und sie haben beide (26 + 27.09.) Geburtstag und so kamen wir drauf, dass auch bei ihr die Grauen zu den ehemaligen Schlupfmonaten in die Balzzeit kommen.

Was mich interessieren würde, wäre:
- ist dies nur bei Grauen zu beobachten oder auch bei den anderen Papageienarten?
- ist es Zufall, dass die Geier dies tun oder ist es genetisch (veranlagt) bedingt?
- tritt/tirft dieses Phänomen nur bei Handaufzuchten auf/zu oder auch bei Naturbruten?

Klar ist mir, dass die Geier in der Natur bzw. in ihren heimatlichen Umgebung die Schlupfzeit so nutzen/legen, wie das beste Angebot der Nahrung vorhanden ist. Nur eben in Menschenhand gibt es dies ja kaum, da wir alle unsere Geier das ganze Jahr über gut versorgen - demnach sie auch jederzeit zur Brut schreiten können.
__________________
Grüßle
Vicky
------------------
“Wer will, daß ihm die anderen sagen, was sie wissen, der muß ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben.“Nicoló Michialvelli
Benutzeravatar
Antje
Feldspatz
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 09:52
Wohnort: 38170 Winnigstedt

Re: Schlupf- / Balzzeit

Beitrag von Antje »

Ich kenne nur von einem meiner Nymphen den genauen Schlupftag, der ist im Juli.

Zur Zeit ist sie (Julchen) jedoch gar nicht in Fortpflanzungslaune. Das war sie so im April/Mai. Im Moment ist bei allen absolute Funkstille.

Bei ihr paßt das also überhaupt nicht...
liebe Grüsse
Antje

(Nymphen- und Katharinasittiche, Miezekatzen)
Benutzeravatar
Vicky
Küken
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Aug 2003, 10:57

Re: Schlupf- / Balzzeit

Beitrag von Vicky »

Hallo Antje,
erst einmal vielen herzlichen Dank für Deine Antwort.
Du bist die Einzigste von 125 Benutzern, die also von einem einzigsten ihrer Geiern das Schlupfdatum weiß und alle anderen sind unbekanntes Schlupfdatum (oder Monat) und man kann keine Zusammenhänge zu der Balzzeit herstellen, bzw. die anderen kennen keine Balzzeit ihrer Geier (vielleicht sind es ja alles noch nicht geschlechtsreife Tiere ).
Ich denke mal, dass die kleineren Sittiche eh das ganze Jahr über können (ist nicht abwertend oder böse gemeint = bitte nicht falsch verstehen) und ich eigentlich eher von den anderen Arten (angefangen von den kleinen Sperlingspapageien bis hin zum Ara)aus gegangen bin.
Aber so wie sich dies heraus kristalisiert, ist dies Phänomen nur bei mir und bei einem Paar Graue von Cora - also reiner Zufall und es besteht keinerlei Verbindung mit Schlupfdatum / Balzzeit bei allen anderen Arten.
__________________
Grüßle
Vicky
------------------
“Wer will, daß ihm die anderen sagen, was sie wissen, der muß ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben.“Nicoló Michialvelli
Benutzeravatar
Rosita
Feldspatz
Beiträge: 44
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 14:09
Wohnort: Worpswede

Re: Schlupf- / Balzzeit

Beitrag von Rosita »

Hallo Vicky

Ich habe deinen Thread erst jetzt gelesen schäm

Also das Schlupfdatum meiner Grauen kenne ich alle bis auf Nicksy der ja ein WF ist. Da meine Grauen aber alle erst zweieinhalb Jahre alt sind kann ich zu deinem Thema leider noch nichts sagen

Aber sowie sie Geschlechtsreif sind und anfangen zu balzen werde ich bestimmt darauf achten und falls es dann für Dich und Cora noch Aktuell ist auch darüber berichten


Marcel Achard
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, daß man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, daß man keine Begabung hat.
Lieben Gruß
Rosita


Marcel Achard
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, daß man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, daß man keine Begabung hat.
Benutzeravatar
zora
Eisvogel
Beiträge: 147
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 00:11
Wohnort: Ba-Wü

Re: Schlupf- / Balzzeit

Beitrag von zora »

hallo vicky

meine kommen ja erst in noch in die pupertät
deshalb kann ich dazu auch überhaupt nix dagen... (nur mal so am rande erwähnt... als eine von den 125 )

wegen mir können sie sich mit dem "erwachsen werden" auch ruhig lange zeit lassen... mir bangts eh jetzt schon, was zu machen ist, wenn mal ein ei daliegt
Cora
Coco´s boss
Feldspatz
Beiträge: 30
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:45

Re: Schlupf- / Balzzeit

Beitrag von Coco´s boss »

Hallo Vicky
Meine sind ja auch noch zu jung um was zum Balzen zu sagen.

Aber ich habe in den Papieren nachgesehen wann meine Grauen geboren sind.
Dann kannst Du die Balzzeit der Eltern zurückrechnen.


Also,

Coco ist am 28.05.01 geboren

und Peppino ist mitte August 01 geboren.

Coco´s Eltern sind ein älteres Wildfangpaar,
und von Peppi weiß ich´s nicht.
Beide sind NB, bis zur 12. bzw 10. Woche.

Hoffe es hilft Dir?

LG.
Joe.
Benutzeravatar
Cora
Küken
Beiträge: 12
Registriert: Do 10. Jul 2003, 20:38
Wohnort: mitten in Deutschland

Re: Schlupf- / Balzzeit

Beitrag von Cora »

Hallöchen,

ich kann es bei einem Pärchen unserer Grauen nachvollziehen, da in den Papieren das Geburtsdatum der Eltern angegeben ist (Handaufzucht und Naturbrut).

Das Seltsame ist, dass die erste Brut genau in dem Geburtsmonat der Henne stattfand, sprich die Küken genau im gleichen Monat wie die Mama geschlüpft sind.

Die zweite Brut fand im Geburtsmonat des Hahnes statt und die dritte wieder im Geburtsmonat der Henne!

Jetzt ist seit ca. 3 Jahren Pause bei den Geiern.

Beim zweiten Brutpaar, Wildfänge dessen Geburtsdatum ich natürlich nicht kenne, war die erste Brut im November/Dezember. Würde also passen, da zu dieser Zeit in Afrika auch Brutzeit sein müßte und theorethisch die Möglichkeit bestünde, dass einer der 2 Grauen in der Zeit geboren wurde.

Irgendwie kam ich darauf, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte, kann es natürlich nicht beweisen, dazu bräuchte man viel mehr Daten.
Viele Grüße
Cora
Antworten