Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Mutation von Rosakakadu

Antworten
Benutzeravatar
budgie
Feldspatz
Beiträge: 76
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 13:17

Mutation von Rosakakadu

Beitrag von budgie »

Habe diese schöne Mutation in Kassel auf der AZ Bundesschau gesehen.

Geändert von Mag (25.12.2007 um 13:53 Uhr) Grund: copyright eingefügt
Benutzeravatar
Bandito
Feldspatz
Beiträge: 67
Registriert: So 30. Sep 2007, 00:16
Wohnort: Hildesheim

Re: Mutation von Rosakakadu

Beitrag von Bandito »

Ja hab ihn auch gesehen , musste auch erstmal verweilen !
Gruß!
Benutzeravatar
Virata
Feldspatz
Beiträge: 86
Registriert: So 1. Okt 2006, 18:02
Wohnort: Hägglingen, Kt. Aargau, Schweiz

Re: Mutation von Rosakakadu

Beitrag von Virata »

Wider die Natur
Zitat:
Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
Ja hab ihn auch gesehen , musste auch erstmal verweilen !Gruß!

..... weil du so schockiert warst über die Tatsache, dass es wieder bei einer weiteren Art gelungen ist, die Naturfarbe weg zu züchten, oder was?

Gruss virata
! Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein !
Benutzeravatar
Bandito
Feldspatz
Beiträge: 67
Registriert: So 30. Sep 2007, 00:16
Wohnort: Hildesheim

Re: Mutation von Rosakakadu

Beitrag von Bandito »

Naja , immer wieder fasziniert was so alles dabei raus kommt.
Aber ganz ehrlich original ist besser !
Bei den Aras finde ich die Hybrid auch ganz nett , aber da wieder sind mir die originale doch lieber , obwohl , ob da auch nicht mit der evolution vielleicht auch mal was verloren gegangen ist?

Gruß !
owl
Feldspatz
Beiträge: 69
Registriert: Di 1. Jul 2003, 04:11

Re: Mutation von Rosakakadu

Beitrag von owl »

Hallo

Zitat:
Zitat von Bandito Beitrag anzeigen
Aber ganz ehrlich original ist besser !

Das geht mir ganz genau so. Obwohl so eine Mutation natürlich genau so liebenswert ist, und seine Bedürfnisse zu respektieren sind, wie bei einem wildfarbenen Papagei.... unterstützen würde ich solche Züchterbemühungen bestimmt nicht. Bei den Papageien sind wir ja zum Glück noch nicht so weit, wie bei den Kühen und Schweinen, welche dahingehend gezüchtet werden, dass sie bei Nacht grün leuchten. Klar, der Vergleich hinkt ein bisschen, und vielleicht bin ich auch nur zu altmodisch.
Ganz sicher würde ich den weissen Rosakakadu genau so lieben, wie alle anderen auch. Das Tier kann ja nix dafür.
Die Gleichheit ist nicht in Wahrheit ein Recht, aber sie ist doch das natürliche Maß und der natürliche Schutz der Rechte! * Giandomenico Romagnosi *
Benutzeravatar
Ajnar
Küken
Beiträge: 17
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 10:14
Wohnort: Weit draussen

Re: Mutation von Rosakakadu

Beitrag von Ajnar »

... was hier noch fehlt ist der Zusatz, daß Mutationen nicht immer ganz gesund sind, daß sie sich ihr Leben lang herumschlagen müssen, mit den unangenehmsten Symptomen.... Es wird eben vor allem auf den Farbeffekt geachtet...

... und wenn dieser besonders ungewöhnlich oder begehrt ist, dann hat der Piepmatz auch noch das zweifelhafte Vergnügen ausgestellt zu werden.... (die Nachteile kennt ja vermutlich jeder, oder kann sie sich selbst ausrechnen..)
Ajnar
Antworten