Hallo
Da und dort habe ich schon feststellen können, dass es bei der Bestimmung der Weberarten zu Irritationen führen kann.
Basierend auf dem Buch "WEBER, WITWEN, SPERLINGE" von Horts Bielfeld, Ulmer Verlag, möchte ich ein wenig zur besseren Übersicht beitragen.
Die bei uns noch "öfters" gehaltenen Weber gehören in der Regel folgenden
3 GATTUNGEN an:
GATTUNG:
Blutschnabelweber Quela
1 ART:
Blutschnabelweber 1 Quela quela 4 UNTERARTEN : (wiss. Namen sind mir nicht bekannt)
------------------------------------------------------
GATTUNG:
Tahaweber Taha
2 ARTEN:
Tahaweber Taha afra 5 UNTERARTEN
(Nominatform Taha afra afra wird auch als Napoleonsweber bezeichnet)
Diademweber Taha diademata Keine UNTERARTEN
---------------------------------------------------------
GATTUNG:
Feuerweber Euplectes
6 ARTEN:
Feuerweber Euplectes franciscanus (auch fälschlicherweise Orangeweber gennant!) 2 UNTERARTEN
Oryxweber Euplectes orix 3 UNTERARTEN
Brandweber Euplectes nigroventris Keine UNTERARTEN
Flammenweber Eucleptes hordeaceus 2 UNTERARTEN
Bischofweber Eucleptes gierowii 3 UNTERARTEN
Goldrückenweber Eucleptes aureus Keine UNTERARTEN
So, ich hoffe, dadurch etwas zur besseren Übersicht geholfen zu haben. Jetzt wäre es schön noch die passenden Bilder hier zu veröffentlichen.
Gruss virata
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Weberarten
- Virata
- Feldspatz
- Beiträge: 86
- Registriert: So 1. Okt 2006, 18:02
- Wohnort: Hägglingen, Kt. Aargau, Schweiz
Weberarten
! Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein !
Re: Weberarten
Weber!
Hallo ich könnte versuchen meine Weber einiger Massen gut zu Fotografieren nur mit der Bestimmung müsstest du dann dich einschalten, bei den jungs ist es offensiv nur bei den Bräuten hab ich noch keine Erfahrung!
Soll ich sie dann gleich hier oder erstmal per PN reinsetzen?
Gruß!
Hallo ich könnte versuchen meine Weber einiger Massen gut zu Fotografieren nur mit der Bestimmung müsstest du dann dich einschalten, bei den jungs ist es offensiv nur bei den Bräuten hab ich noch keine Erfahrung!
Soll ich sie dann gleich hier oder erstmal per PN reinsetzen?
Gruß!
- Virata
- Feldspatz
- Beiträge: 86
- Registriert: So 1. Okt 2006, 18:02
- Wohnort: Hägglingen, Kt. Aargau, Schweiz
Re: Weberarten
Fotos
Hallo Bandito
Das finde ich eine sehr gute Idee mit den Fotos.
Hat dir die Auflistung der Weber etwas geholfen, um deine Männchen zu bestimmen?
Gruss virata
Hallo Bandito
Das finde ich eine sehr gute Idee mit den Fotos.
Hat dir die Auflistung der Weber etwas geholfen, um deine Männchen zu bestimmen?
Gruss virata
! Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein !
Re: Weberarten
Weber bestimmung!
So setze mal ein paar Weber Hennen Fotos rein und Virata kann bei bedarf bestimmen!
So setze mal ein paar Weber Hennen Fotos rein und Virata kann bei bedarf bestimmen!
Re: Weberarten
Und weiter gehts!