Hi!
Ich bekomme dieses Jahr ziemlich warscheinlich eine Mohrenkopfpapageienhenne. So weit so gut.
Allerdings wird es wohl eine Henne aus dem Jahr 2005, also diesem Jahr, werden, da ich keine geschlechtsreife Henne bekommen kann.
Mein Plan ist dann erstmal, die Vögel mehrere Wochen/Monate nur in Ruf- und Sichtkontakt zu halten. Ich möchte hiermit vermeiden, dass sich mein geschlechtsreifer Hahn über die Henne her macht.
Ab wann ist es Sinnvoll, die beiden zusammen zu lassen?
Erst nach z.B. einem Jahr oder erst dann wenn die Henne zuchtreif ist?
Ich möchte auf keinen Fall riskieren, dass mein Hahn - der teilw. nicht gerade zimperlich ist - die Henne nieder macht.
Gruß
Richard
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Vergesellschaftung von Mohrenkopfpapageien
- a.canus
- Eisvogel
- Beiträge: 116
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:15
- Wohnort: wo es zwitschert und pfeifft
Re: Vergesellschaftung von Mohrenkopfpapageien
Erst mal Glückwunsch zur Henne.
Das ist aus der Ferne schwer zu beantworten.....
Ich will es mal versuchen.
Also, wenn du kannst würde ich sie schon sich sehen und hören lassen, aber vielleicht nicht gleich zusammen in einen Käfig.
Wenn sie sich auf Anhieb supergut verstehen würde ich sie zusammensetzen.
Das muss man ein Stück weit einfach sehen, wie sie miteinander umgehen, auf jeden Fall zusammen in den Freiflug und dann abschätzen was weiter ist.
Wie groß ist denn der Käfig?
Gibt es Rückzugsmöglichkeiten?
Wenn du sie zusammen setzt, auf jeden Fall den Käfig umräumen, und dann Äste in gleicher Höhe als Alternativen anbieten, auch mehrere Näpfe sind wichtig.
Spielzeug zur Abwechslung.
Ich finde es aus meiner Sicht immer schade, wenn sie nicht zusammen sind, wenn man schon zwei gegengeschlechtliche hat.
Aber wie schon geschrieben, es ist eine Beobachtungssache.
Nistkästen würde ich auf jeden Fall weit weg tun, dass er nicht auf dumme Gedanken kommt.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Das ist aus der Ferne schwer zu beantworten.....
Ich will es mal versuchen.
Also, wenn du kannst würde ich sie schon sich sehen und hören lassen, aber vielleicht nicht gleich zusammen in einen Käfig.
Wenn sie sich auf Anhieb supergut verstehen würde ich sie zusammensetzen.
Das muss man ein Stück weit einfach sehen, wie sie miteinander umgehen, auf jeden Fall zusammen in den Freiflug und dann abschätzen was weiter ist.
Wie groß ist denn der Käfig?
Gibt es Rückzugsmöglichkeiten?
Wenn du sie zusammen setzt, auf jeden Fall den Käfig umräumen, und dann Äste in gleicher Höhe als Alternativen anbieten, auch mehrere Näpfe sind wichtig.
Spielzeug zur Abwechslung.
Ich finde es aus meiner Sicht immer schade, wenn sie nicht zusammen sind, wenn man schon zwei gegengeschlechtliche hat.
Aber wie schon geschrieben, es ist eine Beobachtungssache.
Nistkästen würde ich auf jeden Fall weit weg tun, dass er nicht auf dumme Gedanken kommt.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Moni u. ihr kl. Afrika
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Vergesellschaftung von Mohrenkopfpapageien
Moni, die Voliere (kein Käfig!) hat die Maße von 1,50m x 1,20m x 2m (LxBxH).
Allerdings bekomme ich im Herbst noch weitere Innenvolieren für den Keller, evtl. wäre das die Idee um die zusammen zu setzten, da die Voliere draußen im Prinzip von den Ästen her nicht umdekoriert werden kann. Die sind so optimal.
Erstmal Danke & ich werde auf jeden Fall weiter berichten!
Allerdings bekomme ich im Herbst noch weitere Innenvolieren für den Keller, evtl. wäre das die Idee um die zusammen zu setzten, da die Voliere draußen im Prinzip von den Ästen her nicht umdekoriert werden kann. Die sind so optimal.
Erstmal Danke & ich werde auf jeden Fall weiter berichten!
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Vergesellschaftung von Mohrenkopfpapageien
Hallo,
bekomme warscheinlich diese Woche eine Mohrenkopfpapageienhenne zur Probe.
Hoffentlich verstehen sie sich. Wenn ich schon mal das Glück habe eine Henne zu bekommen.....
bekomme warscheinlich diese Woche eine Mohrenkopfpapageienhenne zur Probe.
Hoffentlich verstehen sie sich. Wenn ich schon mal das Glück habe eine Henne zu bekommen.....
- Pandion
- Eisvogel
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 15:51
- Wohnort: Niederschlesische Oberlausitz
Re: Vergesellschaftung von Mohrenkopfpapageien
Na dann drücke ich mal die Daumen, das es klappt Richard.
Liebe Grüße von Silke
Liebe Grüße von Silke
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Vergesellschaftung von Mohrenkopfpapageien
Danke, Silke!