Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

A.cana

Antworten
hibiker
Küken
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Mai 2009, 23:51

A.cana

Beitrag von hibiker »

hallo zusammen...
Ich habe 2.2 Grauköpfchen, die Hähne sind aus 2007 und die Hennen aus 2008.
Ich habe bisher immer nur gehört, daß Grauköpfchen im Winter brüten. Hat vielleicht schonmal jemand im Frühling oder Sommer erfolgeich Junge gezogen?

Greez
Benutzeravatar
a.canus
Eisvogel
Beiträge: 116
Registriert: So 29. Jun 2003, 21:15
Wohnort: wo es zwitschert und pfeifft

Re: A.cana

Beitrag von a.canus »

Hallochen, meine haben in alle möglichen Jahreszeiten gebrütet, Winter aber nicht.
Moni u. ihr kl. Afrika
hibiker
Küken
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Mai 2009, 23:51

Re: A.cana

Beitrag von hibiker »

Danke!
Interessant.......wie gesagt, ich weiß das nur vom "hörensagen"

Hat noch jemand Erfahrung?
hibiker
Küken
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Mai 2009, 23:51

Re: A.cana

Beitrag von hibiker »

Soooo.......Zeit für einen kleinen Zwischenbericht

Ich habe die beiden Paare vor ca 5 Wochen getrennt und in Boxen umgesetzt.
Ein Paar hat Zeitungsschnipsel in den Kasten geschleppt und die Henne scheint zu brüten.....zumindest sitzt sie seit Tagen im Kasten...allein. Der Hahn hält wache.
Ich will nicht riskieren, durch eine Kontrolle die ohnehin nicht ganz einfache Zucht zu gefährden.
Falls die Henne mal den Kasten verlässt kann ich ja mal einen kurzen Blick riskieren.

Beim 2. Paar konnte ich heute eine sehr interessante Balz beobachten. Ich wußte nicht, daß Grauköppe richtig "singen" können....der Gesang hat mich irgendwie an Reisfinken erinnert.
Mal sehen ob das 2. Paar auch loslegt

Ich halt euch auf dem Laufenden
Afrikanerin
Feldspatz
Beiträge: 64
Registriert: Di 8. Apr 2008, 17:31

Re: A.cana

Beitrag von Afrikanerin »

... und wehe, wenn nicht!
hibiker
Küken
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Mai 2009, 23:51

Re: A.cana

Beitrag von hibiker »

Ich konnte heute einen flüchtigen Blick in den Kasten werfen, weil die Henne gerade am fressen war,......und siehe da...3 Eier.
Benutzeravatar
morrygan
Küken
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 15:14
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: A.cana

Beitrag von morrygan »

Huhu! Ich berichte mal kurz aus einem anderen Forum, wo jemand gerne seine Grauköpfchen ziehen möchte.

Die haben allerdings ihr Gelege komplett aufgefressen.

Nun fragt er, was der Grund dafür sein könnte. Welcher Stoff fehlt ihnen evtl. oder kann es an noch etwas anderem liegen? (Ich hab mal auf Störungen oder Dauerstress durch laute Geräusche spekuliert)

Kann einer helfen? Ich geb ihm die Antworten bzw. Rückfragen dann durch.


Danke & liebe Grüße
morrygan
Antworten