hi ich habe seit dienstag, den 3.1.2012 6 sperlinge.
wollte mal fragen wann ihr euere das erste mal zum freiflug starten habt lassen?
sprich wie lang sollte denn die eingewöhnungszeit sein?
mfg tobi
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Sperlinge
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Sperlinge
Hallo Tobi,
ich würde ein bis zwei Wochen warten. In der Zeit kannst du den Raum optimieren, d.h. Landemöglichkeiten schaffen und alles absichern.
Wichtig: Nur in der Voliere füttern, sonst hast du Probleme, wenn die Tiere wieder von alleine in die Voliere gehen sollen.
ich würde ein bis zwei Wochen warten. In der Zeit kannst du den Raum optimieren, d.h. Landemöglichkeiten schaffen und alles absichern.
Wichtig: Nur in der Voliere füttern, sonst hast du Probleme, wenn die Tiere wieder von alleine in die Voliere gehen sollen.
Re: Sperlinge
Zitat:
Zitat von Richard Beitrag anzeigen
Hallo Tobi,
ich würde ein bis zwei Wochen warten. In der Zeit kannst du den Raum optimieren, d.h. Landemöglichkeiten schaffen und alles absichern.
Wichtig: Nur in der Voliere füttern, sonst hast du Probleme, wenn die Tiere wieder von alleine in die Voliere gehen sollen.
futter sowieso nur in der voliere.
landemöglichkeiten habe ich schon geschaffen. wenn ich nach oben schaue sehe ich zwei äste an der decke die jeweils so ca 140cm lang sind.
eine woche wollte ich mindestens warten.
ist es bei den sperlis eigentlich auch so das wenn sie auf einem bein sitzen ein zeichen des wohlfühlens ist?
den ganzen tag sind sie ruhig und auf abend hin werden sie immer ein wenig lauter. und bevor es zum schlafen geht drehen sie nochmal richtig auf. dann wird geschimpft geflogen und und und.
was sagt ihr zu dem verhalten
mfg tobi
Zitat von Richard Beitrag anzeigen
Hallo Tobi,
ich würde ein bis zwei Wochen warten. In der Zeit kannst du den Raum optimieren, d.h. Landemöglichkeiten schaffen und alles absichern.
Wichtig: Nur in der Voliere füttern, sonst hast du Probleme, wenn die Tiere wieder von alleine in die Voliere gehen sollen.
futter sowieso nur in der voliere.
landemöglichkeiten habe ich schon geschaffen. wenn ich nach oben schaue sehe ich zwei äste an der decke die jeweils so ca 140cm lang sind.
eine woche wollte ich mindestens warten.
ist es bei den sperlis eigentlich auch so das wenn sie auf einem bein sitzen ein zeichen des wohlfühlens ist?
den ganzen tag sind sie ruhig und auf abend hin werden sie immer ein wenig lauter. und bevor es zum schlafen geht drehen sie nochmal richtig auf. dann wird geschimpft geflogen und und und.
was sagt ihr zu dem verhalten
mfg tobi
- Richard
- Eisvogel
- Beiträge: 190
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 20:34
- Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv
Re: Sperlinge
Hallo!
Das klingt alles postiv! Schön, dass es bei dir bisher reibungslos klappt!
Ein Zeichen von Wohlgefallen ist es, wenn die Tiere mit dem Schnarbel knurpseln. Wenn du ein leises Geräusch hörst, welches durch das aneinanderreiben der Schnabelhälften entsteht, dann ist die Vogelwelt in Ordnung.
Geändert von Richard (06.01.2012 um 20:28 Uhr)
Das klingt alles postiv! Schön, dass es bei dir bisher reibungslos klappt!
Ein Zeichen von Wohlgefallen ist es, wenn die Tiere mit dem Schnarbel knurpseln. Wenn du ein leises Geräusch hörst, welches durch das aneinanderreiben der Schnabelhälften entsteht, dann ist die Vogelwelt in Ordnung.
Geändert von Richard (06.01.2012 um 20:28 Uhr)
Re: Sperlinge
und wenn sie sich dann gegenseitig vertreiben und das mit dem offenen schnabel aufeinander zugehen nicht reicht das einer der beiden dann den kürzeren zieht dann wird der kopf gegen die beine gerichtet aber ich konnte bisher noch kein zubeisen sehen.
ist es denn eigentlich normal das die pärchen nachts nicht zwingend beieinander sitzen?
auf meine frage mit dem auf einem bein sitzen hast jetzt leider nicht geantwortet.
mfg tobi
ist es denn eigentlich normal das die pärchen nachts nicht zwingend beieinander sitzen?
auf meine frage mit dem auf einem bein sitzen hast jetzt leider nicht geantwortet.
mfg tobi
Re: Sperlinge
Zitat:
Zitat von Richard Beitrag anzeigen
Hallo!
Das klingt alles postiv! Schön, dass es bei dir bisher reibungslos klappt!
Ein Zeichen von Wohlgefallen ist es, wenn die Tiere mit dem Schnarbel knurpseln. Wenn du ein leises Geräusch hörst, welches durch das aneinanderreiben der Schnabelhälften entsteht, dann ist die Vogelwelt in Ordnung.
dieses von dir beschriebene geräusch höre ich nicht äußerst selten sondern recht häufig.
mfg tobi
Zitat von Richard Beitrag anzeigen
Hallo!
Das klingt alles postiv! Schön, dass es bei dir bisher reibungslos klappt!
Ein Zeichen von Wohlgefallen ist es, wenn die Tiere mit dem Schnarbel knurpseln. Wenn du ein leises Geräusch hörst, welches durch das aneinanderreiben der Schnabelhälften entsteht, dann ist die Vogelwelt in Ordnung.
dieses von dir beschriebene geräusch höre ich nicht äußerst selten sondern recht häufig.
mfg tobi