Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

Katze hat junge Amsel mitgebracht - wie aufpäppeln?

Antworten
sunfly
Küken
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 00:06

Katze hat junge Amsel mitgebracht - wie aufpäppeln?

Beitrag von sunfly »

Ich glaube zumindest, daß es sich um eine Amsel handelt - ich hänge ein Bild an. Heute früh um 5.30 habe ich sie im Haus entdeckt - hat komische Klicklaute gemacht und die Katze saß davor.
Außer, daß sie einige auch längere Federn gelassen hat, scheint ihr nicht viel zu fehlen - sie fliegt aber nicht. Vielleicht noch zu jung zum Fliegen??? Kenne mich leider nicht aus. Sie frisst sehr gerne Regenwürmer, aber wie viele darf sie, ohne sich zu überfressen? Habe sie anfangs dümmlicherweise abgewaschen - schadet ihr das? Habe einen Suppenteller mit Wasser hingestellt. Versuche es auch mit klein geschnittenem Apfel. Was kann ich noch tun? Das Tierheim Geesthacht hat sie abgelehnt - nehmen keine Wildtiere. Wildtierhilfe Hamburg hat die Volieren voll. Wüde sie ja weiter pflegen, habe aber Sorge etwas falsch zu machen und ihr zu schaden. Wie lange kann es dauern bis sie flugtüchtig wird?? Für jede Antwort sind wir beide sehr dankbar.
Laila & Joy
Feldspatz
Beiträge: 58
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 23:59
Wohnort: Wabern
Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv

Re: Katze hat junge Amsel mitgebracht - wie aufpäppeln?

Beitrag von Laila & Joy »

Hallo Sunfly,

das ist eine flügge Amsel, frißt sie schon selber?

Schau bitte auf den Seiten der Wildvogelhilfe nach bzgl. Unterbringung.
Wenn die Katze sie nicht im Maul hatte würde ich weiter nichts machen, warten bis sie wieder fliegen kann. Du solltest aber vielleicht mal schauen ob doch Wunden vorhanden sind? Der Speichel der Katzen überträgt Pasteurellen, für Vögel tödlich wenn sie nicht schnellstens mit einem Antibiotikum behandelt werden.

Alles Gute
VG
Laila & Joy
Störche Wabern
Hilfe für verletzte Störche, Storchenstation Wabern

Sei du selbst der Wandel, den du von der Welt erwartest
sunfly
Küken
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 00:06

Re: Katze hat junge Amsel mitgebracht - wie aufpäppeln?

Beitrag von sunfly »

frisst sie
Ja, sie erkennt und frisst die Würmer selbständig. Hüpft und zwitschert auch schön. Reichen Regenwürmer, oder soll ich Traubenzucker und Beoperlen geben? Mit dem Untersuchen ist es schwierig - sie ist sehr wehrhaft und schlägt dann mit den Flügeln - will sie nicht verletzen. Ich werde es morgen mal bei der Wildtierhilfe Lüneburger Hiede versuchen.
Laila & Joy
Feldspatz
Beiträge: 58
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 23:59
Wohnort: Wabern
Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv

Re: Katze hat junge Amsel mitgebracht - wie aufpäppeln?

Beitrag von Laila & Joy »

Das wird sicher nicht lange dauern bis sie wieder fit ist,
sofern keine Infektion vorhanden ist.
Amseln sind eigentlich sehr genügsame Pfleglinge,
ein gut ausgestatter Käfig und etwas Zeit wird ihr genügen.

Ganz wichtig ist, das der Nahrung immer etwas Erde anhaftet für die Verdauung. Obst fressen sie auch gerne, und Mehlwürmer kannst Du in diesem Alter auch verfüttern.
Störche Wabern
Hilfe für verletzte Störche, Storchenstation Wabern

Sei du selbst der Wandel, den du von der Welt erwartest
sunfly
Küken
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 00:06

Re: Katze hat junge Amsel mitgebracht - wie aufpäppeln?

Beitrag von sunfly »

Leider lag die kleine Amsel heute morgen tot im Karton und das obwohl sie gestern noch so fit war. Habe mich wohl gewundert dass sie abends nur noch einen kleinen Wurm gefressen hat und dann in den Karton gehüpft ist. Sie hatte etwas Durchfall am Ende. Kann das daran liegen, dass ich die Würmer davor abgewaschen hatte - Verdauung ? Ich hätte doch zum Tierarzt gehen sollen mit ihr - mache mir etwas Vorwürfe. Will beim nächsten mal schlauer sein. Die Katze hatte sie natürlich im Maul, als sie sie durch die Klappe ins Haus gebracht hat. Traurig traurig ;-(
Calendula
Küken
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 03:49
Informationen zu archivierten Beiträgen: Archiv

Re: Katze hat junge Amsel mitgebracht - wie aufpäppeln?

Beitrag von Calendula »

Nach Katzenkontakt benötigt ein Vogel ein Antibiotikum. Schon eine haarrissgroße Verletzung reicht aus, um die im Katzenspeichel befindlichen Pasteurellen zu übertragen, die zu einer innerhalb von 72 Std. tödlich verlaufenden Infektion führen.

Wenn Deine Katze des öfteren Vögel mitbringt, bevorrate Dich mit Baytril und stelle umgehend den Fall ins Forum, wenn es wieder vorkommt, dann helfen wir Dir mit Infos zu Dosierung und Verabreichung.
Geändert von Calendula (27.06.2012 um 10:57 Uhr)
Antworten