Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder

ganzjahresfütterung

Meisen, Amseln, Sperlinge ...
Antworten
vogel-fan
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 21:17

ganzjahresfütterung

Beitrag von vogel-fan »

bin ein fan von ganzjahresfütterung.wie ist eure meinung dazu.



lg verena
Gentleman
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 18:28

Re: ganzjahresfütterung

Beitrag von Gentleman »

wieso sollte mann wildvögel das ganze jahr über füttern ich bin der meinung das mann es nur im winter machen sollte da sie ja dort schwer nahrung finden aber im sommer hmm ich weiß nicht
__________________
FOREVER>>>>
Benutzeravatar
Bandito
Feldspatz
Beiträge: 67
Registriert: So 30. Sep 2007, 00:16
Wohnort: Hildesheim

Re: ganzjahresfütterung

Beitrag von Bandito »

Ich unterstütze nur im Winter , aber wer es will soll es machen !
Gruß Bandito!
Olaf
Küken
Beiträge: 2
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 22:48

Re: ganzjahresfütterung

Beitrag von Olaf »

Hallo Verena,

wir füttern auch ganzjährig. Ich habe das schon einmal hier in einem anderen Thema geschrieben. Siehe hier! Leider ist hier im Forum das alte Denken noch weit verbreitet, daher ist man mit Ganzjahresfütterung ein Außenseiter. Ich muss gestehen, vor ein paar Jahren wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen im Sommer zu füttern.

Wir haben uns dazu entschieden, nachdem wir mehrere Berichte von Peter Berthold gesehen haben und sein Buch (Vögel füttern - aber richtig. Anlocken, schützen, sicher bestimmen) gelesen hatten. Es räumt mit den vielen Fehl- und Vorurteilen in sehr überzeugender Weise auf. Man muss es einfach mal gelesen haben.

Wer sich beeilt, es ist bei Amazon momentan gebraucht für Euro 3,98 + 3,00 Versandkosten zu haben.
__________________
Liebe Grüße Olaf
vogel-fan
Küken
Beiträge: 4
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 21:17

Re: ganzjahresfütterung

Beitrag von vogel-fan »

hallo olaf, bin ich froh, dass du geantwortet hast. dachte schon, ich habe
ein verbrechen begangen mit meiner frage.
ich habe auch das buch gelesen und bin begeistert. ich habe aber erst vor
drei wochen meine neue leidenschaft mit den süßen gartenbewohnern ent-
deckt und bin feuer und flamme. leider fehlt mir noch ganz viel grundwissen,denn ich möchte alles richtig machen. vielleicht hast du ja
zeit und lust mir ein paar fragen zu beantworte.
meine süßen sind der specht, buchfinken, haus- und feldspatz, gartenbraunelle, grünfinken, rotkehlchen und zaunkönig, elster, taube. ich finde, das ist ein geschenk.
ganz liebe grüße und einen schönen ersten mai
verena
Antworten