In Schleswig Holstein wurde eine gesamte Seeadlerfamilie ausgelöscht.
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... sgeloescht
LG Silke
Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
Seeadlerfamilie ausgelöscht
- Pandion
- Eisvogel
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 8. Aug 2003, 15:51
- Wohnort: Niederschlesische Oberlausitz
Seeadlerfamilie ausgelöscht
Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung für diese Welt.
Re: Seeadlerfamilie ausgelöscht
Unglücklich Einfach nur traurig !
Wenn ich mir die Jugend heute so studiere würde ich Deinen Wahlspruch leider nicht unterschreiben - wir Menschen sind grundsätzlich - auch zu viele .
Wenn ich mir die Jugend heute so studiere würde ich Deinen Wahlspruch leider nicht unterschreiben - wir Menschen sind grundsätzlich - auch zu viele .
Der beste Zeigervogel ist ein Apus apus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
Meine Bilder sind nicht ©
Alpenseglergruss Markus
- Jonathan Swift
- Küken
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 22:08
- Wohnort: OWL / Teutoburger Wald
Re: Seeadlerfamilie ausgelöscht
Sind die Giftköder gezielt ausgelegt worden? Falls ja, welche Gründe kann es dafür geben?
Re: Seeadlerfamilie ausgelöscht
Auszug auf der Seite des WWF:
Nach Angaben der internationalen Naturschutzorganisation IUCN steigen zwar die Bestände wieder, aber wie der Fall in Dithmarschen zeigt, ist der Konflikt zwischen Raubvögeln und Menschen nicht beseitigt. In der Vergangenheit gab es eine Reihe von Fällen in denen Jäger oder Hühner-, Tauben- oder Fischzüchter Giftköder ausgelegt hatten. Die einen wollten sich der ungeliebten Konkurrenz um Fasanen und Hasen entledigen, die anderen wollten ihre Nutztiere schützen.
In meiner alten Heimat (Kreis Schleswig-Flensburg) wurde vor nicht langer Zeit ein Baum mit einem Seeadlerhorst illegal gefällt. Vermutet wurde da als Hintergrund, dass er in der Einflugschneise einer geplanten Windkraftanlage gestanden hat.
Das Adlerpaar hat sich zum Glück einen neuen Baum ausgesucht.
Ich fände das furchtbar, denn ich bin absolut für erneuerbare Energien - aber bitte verträglich für alle.
Nach Angaben der internationalen Naturschutzorganisation IUCN steigen zwar die Bestände wieder, aber wie der Fall in Dithmarschen zeigt, ist der Konflikt zwischen Raubvögeln und Menschen nicht beseitigt. In der Vergangenheit gab es eine Reihe von Fällen in denen Jäger oder Hühner-, Tauben- oder Fischzüchter Giftköder ausgelegt hatten. Die einen wollten sich der ungeliebten Konkurrenz um Fasanen und Hasen entledigen, die anderen wollten ihre Nutztiere schützen.
In meiner alten Heimat (Kreis Schleswig-Flensburg) wurde vor nicht langer Zeit ein Baum mit einem Seeadlerhorst illegal gefällt. Vermutet wurde da als Hintergrund, dass er in der Einflugschneise einer geplanten Windkraftanlage gestanden hat.
Das Adlerpaar hat sich zum Glück einen neuen Baum ausgesucht.
Ich fände das furchtbar, denn ich bin absolut für erneuerbare Energien - aber bitte verträglich für alle.
Viele Grüße, Inke
- Jonathan Swift
- Küken
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 22:08
- Wohnort: OWL / Teutoburger Wald
Re: Seeadlerfamilie ausgelöscht
Danke für den Hinweis.
Hatte es fast vermutet - "Nahrungskonkurrenz"
Hatte es fast vermutet - "Nahrungskonkurrenz"