Willkommen im Vogel-Portal! Neu im Forum? Dann hier entlang zu den > Informationen für Neumitglieder
daumendrücken
-
- Küken
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 16:56
- Wohnort: Bei Kassel
Re: daumendrücken
Hi Elch,
schaukeln, fauchen, beißen und strampeln wie verrückt...ja so muss das sein!
Das machst du schon alles goldrichtig! Glück für den Schlumpf
Futterrezepte? Nein nicht wirklich...aber selbstgemachtes Eifutter mit untergemischten Vitaminen, Keimfutter wenn sie nicht so richtig wollten. Im Notfall auch mal selbstgemachte Wellifutterstange mit ein bisschen Honig drin. Damit schmeckt Wellifutter nämlich am besten
Mit Obst habe ich nie Glück gehabt, habe allerdings keine Babykost angeboten
Danke für den Tip.
Keiner meiner Nymphen frisst Obst, aber da stehen Nymphen wohl alle nicht so drauf. Eher auf Grünzeug. Löwenzahn ist bei uns der Renner!
Wenn dein Nymphi aber jetzt schon mal nascht, wird es auch bald alles andere fressen.
Nur fliegen sollte er nicht so früh. Nymphen sind auch da sehr hektisch und stressig. Unser Nice ist damals zu früh gestartet. Gebrochen hat er sich nichts aber stark den Flügel gezerrt. Das bedeutete dann 4 Wochen Käfig.
Er ist jetzt ungefähr 7 Monate bei uns und war auch so ein Hungerharken.
Gewicht ist da, aber die Kondition immer noch nicht so ganz. Zwei Runden und er stürzt ab.
Ach Elche, hört sich doch schon ganz gut an....ich drücke weiter!
Gruß
Tingabelle
schaukeln, fauchen, beißen und strampeln wie verrückt...ja so muss das sein!
Das machst du schon alles goldrichtig! Glück für den Schlumpf
Futterrezepte? Nein nicht wirklich...aber selbstgemachtes Eifutter mit untergemischten Vitaminen, Keimfutter wenn sie nicht so richtig wollten. Im Notfall auch mal selbstgemachte Wellifutterstange mit ein bisschen Honig drin. Damit schmeckt Wellifutter nämlich am besten
Mit Obst habe ich nie Glück gehabt, habe allerdings keine Babykost angeboten
Danke für den Tip.
Keiner meiner Nymphen frisst Obst, aber da stehen Nymphen wohl alle nicht so drauf. Eher auf Grünzeug. Löwenzahn ist bei uns der Renner!
Wenn dein Nymphi aber jetzt schon mal nascht, wird es auch bald alles andere fressen.
Nur fliegen sollte er nicht so früh. Nymphen sind auch da sehr hektisch und stressig. Unser Nice ist damals zu früh gestartet. Gebrochen hat er sich nichts aber stark den Flügel gezerrt. Das bedeutete dann 4 Wochen Käfig.
Er ist jetzt ungefähr 7 Monate bei uns und war auch so ein Hungerharken.
Gewicht ist da, aber die Kondition immer noch nicht so ganz. Zwei Runden und er stürzt ab.
Ach Elche, hört sich doch schon ganz gut an....ich drücke weiter!
Gruß
Tingabelle
Re: daumendrücken
Hallöchen Elli
ich hoffe und wünsche, dass alles mit dem Nymphchen im grünen Bereich ist, und dass er futtert und allmählich zu Kräften kommt ? Oder hat er dich vielleicht sogar schon richtig nymphisch angefaucht ? Oder gebissen ?
Alles Gute für den Kleinen, ich denke an ihn und drücke weiterhin die Daumen.
ich hoffe und wünsche, dass alles mit dem Nymphchen im grünen Bereich ist, und dass er futtert und allmählich zu Kräften kommt ? Oder hat er dich vielleicht sogar schon richtig nymphisch angefaucht ? Oder gebissen ?
Alles Gute für den Kleinen, ich denke an ihn und drücke weiterhin die Daumen.
Die Gleichheit ist nicht in Wahrheit ein Recht, aber sie ist doch das natürliche Maß und der natürliche Schutz der Rechte! * Giandomenico Romagnosi *
Re: daumendrücken
Zitat:
"Oder hat er dich vielleicht sogar schon richtig nymphisch angefaucht ? Oder gebissen ?"
Nö.Leider noch nicht. Aber er ist nicht mehr geplustert. Er ist wach. Ich denke, ich kann ihn aus dem "Argusaugenzimmer" ins "Nochnichsoganzfit-Zimmer" bringen.
1 Gramm Gewichtszunahme. Hätte ich jetzt für zu wenig gehalten, aber da die Tingabelle gestern so tröstlich schrieb, dass sich die Nysis beim Zunehmen etwas schwer tun, will ich das mal nicht überbewerten. Hauptsache Tendenz geht in Richtung besser.
"Oder hat er dich vielleicht sogar schon richtig nymphisch angefaucht ? Oder gebissen ?"
Nö.Leider noch nicht. Aber er ist nicht mehr geplustert. Er ist wach. Ich denke, ich kann ihn aus dem "Argusaugenzimmer" ins "Nochnichsoganzfit-Zimmer" bringen.
1 Gramm Gewichtszunahme. Hätte ich jetzt für zu wenig gehalten, aber da die Tingabelle gestern so tröstlich schrieb, dass sich die Nysis beim Zunehmen etwas schwer tun, will ich das mal nicht überbewerten. Hauptsache Tendenz geht in Richtung besser.
der Elch
-
- Küken
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 16:56
- Wohnort: Bei Kassel
Re: daumendrücken
Hi,
lass ihn lieber noch im Argusaugenzimmer....denn wenn er nur ein bisschen an der Hirse knuspert wird das nix, ist bei weitem zu wenig! Auch wenn er schon munterer wirkt und vielleicht auch schon wieder anfängt sich zu wehren, das heißt nur es geht besser. Nyphen wirken schnell wieder fit und Nymhen zeigen extrem spät wie schlecht es ihnen geht, sie kämpfen bis zu Letzt...
Zumindest ist das meine Erfahrung.
Außerdem bringt Ortswechsel wieder Stress. Er muss sich einigermaßen sicher fühlen um sich den *Bauch voll zu schlagen*. Hast du ihn im Krankenkäfig und sitzt er auf der Stange oder noch am Boden? Nicht wundern, aber Nymphen gehen noch viel weniger am Boden als andere Vögel. Deshalb frage ich.
Gruß
Tingabelle
lass ihn lieber noch im Argusaugenzimmer....denn wenn er nur ein bisschen an der Hirse knuspert wird das nix, ist bei weitem zu wenig! Auch wenn er schon munterer wirkt und vielleicht auch schon wieder anfängt sich zu wehren, das heißt nur es geht besser. Nyphen wirken schnell wieder fit und Nymhen zeigen extrem spät wie schlecht es ihnen geht, sie kämpfen bis zu Letzt...
Zumindest ist das meine Erfahrung.
Außerdem bringt Ortswechsel wieder Stress. Er muss sich einigermaßen sicher fühlen um sich den *Bauch voll zu schlagen*. Hast du ihn im Krankenkäfig und sitzt er auf der Stange oder noch am Boden? Nicht wundern, aber Nymphen gehen noch viel weniger am Boden als andere Vögel. Deshalb frage ich.
Gruß
Tingabelle
Re: daumendrücken
Zitat:
"Nicht wundern, aber Nymphen gehen noch viel weniger am Boden als andere Vögel."
Echt?
Also, nicht dass ich mich nun richtig darüber informiert hätte.....
aber ich dachte, dass Nymphies in der Natur sehr viel Nahrung am Boden finden
Bei meinen Grauen ist das tatsächlich so, dass sie nur selten mal am Boden sind - also meines Wissens auch in der Natur das meiste auf den Bäumen fressen.....
Hm.
Elli: Wie ist der Stand der Dinge?
Macht er sich?
Ich bin jetzt noch viel optimistischer, dass du das Bürschchen zügig wieder auf die Beine .....äh, auf die Stange bekommst
"Nicht wundern, aber Nymphen gehen noch viel weniger am Boden als andere Vögel."
Echt?
Also, nicht dass ich mich nun richtig darüber informiert hätte.....
aber ich dachte, dass Nymphies in der Natur sehr viel Nahrung am Boden finden
Bei meinen Grauen ist das tatsächlich so, dass sie nur selten mal am Boden sind - also meines Wissens auch in der Natur das meiste auf den Bäumen fressen.....
Hm.
Elli: Wie ist der Stand der Dinge?
Macht er sich?
Ich bin jetzt noch viel optimistischer, dass du das Bürschchen zügig wieder auf die Beine .....äh, auf die Stange bekommst
Cora
- a.canus
- Eisvogel
- Beiträge: 116
- Registriert: So 29. Jun 2003, 21:15
- Wohnort: wo es zwitschert und pfeifft
Re: daumendrücken
Auch von mir ein festes Daumendrücken für den armen Haubenschlumpf... wie geht es ihm denn jetzt?
Moni u. ihr kl. Afrika
-
- Küken
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 16:56
- Wohnort: Bei Kassel
Re: daumendrücken
Hi Zora,
ich bezog das auf Nymphen in relativ neuer Umgebung. Meine Nymphen haben sehr lange gebraucht bis sie den Boden des Vogelzimmers erkundschaftet haben.
Sobald jemand den Raum betritt ist auch heute noch *Vollstart* angesagt Sind halt kleine Schisser
Wenn dann wirklich mal ein Nymph bei mir am Käfigboden saß war er entweder ganz krank oder hatte ein Ei zu bewachen.
Nach meiner Erfahrung wollen Nymphen noch eher auf die Stange als andere Vögel. Wenn sie dann oben sitzen bin ich immer ein Stück beruhigter!
Gruß
Tingabelle
ich bezog das auf Nymphen in relativ neuer Umgebung. Meine Nymphen haben sehr lange gebraucht bis sie den Boden des Vogelzimmers erkundschaftet haben.
Sobald jemand den Raum betritt ist auch heute noch *Vollstart* angesagt Sind halt kleine Schisser
Wenn dann wirklich mal ein Nymph bei mir am Käfigboden saß war er entweder ganz krank oder hatte ein Ei zu bewachen.
Nach meiner Erfahrung wollen Nymphen noch eher auf die Stange als andere Vögel. Wenn sie dann oben sitzen bin ich immer ein Stück beruhigter!
Gruß
Tingabelle
Re: daumendrücken
Zuerst mal möchte ich euch danke sagen, dass ihr hier so fleißig unterstützt. Vor allem die Aussagen von Tingabelle helfen gut weiter.
Ich habe den Kleinen aus dem Argusaugenzimmer dennoch verbannt, denn das soll denen, die eine Rund-um- die -Uhr- Betreuung brauchen vorbehalten bleiben.
Und ich muß auch ganz ehrlich sein, ich bin froh, wenn ich keine Kiste neben dem Bett stehen habe, denn zum einen mag ich meine Gesundheit nur in gewissem Rahmen gefährden (und stauben tun so Tierchen schon) und zum anderen ist es für mich auf Dauer nicht gesund, bei jedem Kratzen an der Boxenwand und bei jedem Quietsch aus dem Bett zu springen. Und die schon etwas Fitteren haben auch mehr Ruhe, wenn nicht dauernd einer kommt und irgendetwas im Zimmer tut.
Da der Sittich ja noch in seiner Box ist, hat ihm der Ortswechsel nicht sichtlich etwas ausgemacht, denn es wurde ja nur die Box umgestellt.
Auf der Stange sitzen schafft er nicht, dazu reicht die Kraft nicht. An der Stange (Haselnuss) ein winziges bißchen zu züngeln (nagen wäre Übertrieben) ging aber doch schon.
Leider ging die Entwicklung nicht so konstant aufwärts, wie es zu hoffen gewesen wäre. Das Verdauungssystem tut sich schwer, wieder in Gang zu kommen. Stinkender Kot und Durchfall und das bei dem ohnehin geringen Gewicht, das ist bös. Glücklicherweise normalisiert sich der Kot allmählich wieder.
Das zwicken gewinnt allerdings an Kraft! Und was auch noch ganz praktisch ist, der Sittich knabbert den Brei auch inzwischen vom Finger. Der Hirsekonsum ist leicht gestiegen.
Ich glaube, wir brauchen noch jede Menge Geduld.
Ich habe den Kleinen aus dem Argusaugenzimmer dennoch verbannt, denn das soll denen, die eine Rund-um- die -Uhr- Betreuung brauchen vorbehalten bleiben.
Und ich muß auch ganz ehrlich sein, ich bin froh, wenn ich keine Kiste neben dem Bett stehen habe, denn zum einen mag ich meine Gesundheit nur in gewissem Rahmen gefährden (und stauben tun so Tierchen schon) und zum anderen ist es für mich auf Dauer nicht gesund, bei jedem Kratzen an der Boxenwand und bei jedem Quietsch aus dem Bett zu springen. Und die schon etwas Fitteren haben auch mehr Ruhe, wenn nicht dauernd einer kommt und irgendetwas im Zimmer tut.
Da der Sittich ja noch in seiner Box ist, hat ihm der Ortswechsel nicht sichtlich etwas ausgemacht, denn es wurde ja nur die Box umgestellt.
Auf der Stange sitzen schafft er nicht, dazu reicht die Kraft nicht. An der Stange (Haselnuss) ein winziges bißchen zu züngeln (nagen wäre Übertrieben) ging aber doch schon.
Leider ging die Entwicklung nicht so konstant aufwärts, wie es zu hoffen gewesen wäre. Das Verdauungssystem tut sich schwer, wieder in Gang zu kommen. Stinkender Kot und Durchfall und das bei dem ohnehin geringen Gewicht, das ist bös. Glücklicherweise normalisiert sich der Kot allmählich wieder.
Das zwicken gewinnt allerdings an Kraft! Und was auch noch ganz praktisch ist, der Sittich knabbert den Brei auch inzwischen vom Finger. Der Hirsekonsum ist leicht gestiegen.
Ich glaube, wir brauchen noch jede Menge Geduld.
der Elch
Re: daumendrücken
Hallo Elli
Zitat:
Zitat von Elch
"Ich glaube, wir brauchen noch jede Menge Geduld."
oh je, das glaub ich fast auch, nachdem ich gelesen habe, dass seine Verdauung noch nicht richtig funktioniert, und dass er sich nicht aufm Ast halten kann. Ich kann nur das Beste hoffen, unentwegt meine Daumen drücken, was ich auch tue und dem kleinen Haubenschlumpf zusehends mehr Kraft und Gesundheit wünschen. Beruhigend für mich, ist die Gewissheit zu haben, dass er in sehr guten Händen ist.
Elli, leider kann ich nicht immer so schnell antworten, bin zur Zeit auch nicht so ganz fit, und obendrein haben mein Mann und ich derzeit mal wieder nur einen Internetzugang. Also nicht dass du denkst, ich würde kein Interesse an den Fortschritten des Nymphis haben, dem ist nämlich nicht so.
Weiterhin alles Gute, Daumen bleiben gedrückt.
Zitat:
Zitat von Elch
"Ich glaube, wir brauchen noch jede Menge Geduld."
oh je, das glaub ich fast auch, nachdem ich gelesen habe, dass seine Verdauung noch nicht richtig funktioniert, und dass er sich nicht aufm Ast halten kann. Ich kann nur das Beste hoffen, unentwegt meine Daumen drücken, was ich auch tue und dem kleinen Haubenschlumpf zusehends mehr Kraft und Gesundheit wünschen. Beruhigend für mich, ist die Gewissheit zu haben, dass er in sehr guten Händen ist.
Elli, leider kann ich nicht immer so schnell antworten, bin zur Zeit auch nicht so ganz fit, und obendrein haben mein Mann und ich derzeit mal wieder nur einen Internetzugang. Also nicht dass du denkst, ich würde kein Interesse an den Fortschritten des Nymphis haben, dem ist nämlich nicht so.
Weiterhin alles Gute, Daumen bleiben gedrückt.
Die Gleichheit ist nicht in Wahrheit ein Recht, aber sie ist doch das natürliche Maß und der natürliche Schutz der Rechte! * Giandomenico Romagnosi *
Re: daumendrücken
Sonja, hey du, ich bin es doch, der alte Elch!
Der braucht keinen permanenten Zuspruch, der weiß doch, dass so Leute wie du Anteil nehmen, auch wenn sie mal nicht in die Tasten hauen!
Aber auf der anderen Seite ist das für mich mal ganz fein zu spüren, wie jemand, der völlig unbeleckt von der Materie vor so einem Allerweltstier wie Nysi, Spatz, Amsel.....sitzt nach Informationen giert, die manche andere vielleicht einfach nur nicht schreiben, weil es für sie eine Selbstverständlichkeit ist. Wird mir für die Antworten bei: "Ich habe ein XY gefunden......" sehr hilfreich sein.
Der braucht keinen permanenten Zuspruch, der weiß doch, dass so Leute wie du Anteil nehmen, auch wenn sie mal nicht in die Tasten hauen!
Aber auf der anderen Seite ist das für mich mal ganz fein zu spüren, wie jemand, der völlig unbeleckt von der Materie vor so einem Allerweltstier wie Nysi, Spatz, Amsel.....sitzt nach Informationen giert, die manche andere vielleicht einfach nur nicht schreiben, weil es für sie eine Selbstverständlichkeit ist. Wird mir für die Antworten bei: "Ich habe ein XY gefunden......" sehr hilfreich sein.
der Elch