
da meine Vogelzimmer wieder mal renoviert werden müssen, habe ich mir überlegt, ob ich mich diesmal an eine Bepflanzung versuchen sollte. Ich habe Nymphensittiche und Aratingas und ich weiß, dass normalerweise nicht viel übrigbleiben würde von den Pflanzen. Ich habe letztens aber einen Artikel darüber gelesen, dass es nicht immer schief gehen muss. Allzu viele Tips standen da aber nicht :an:
Ich habe mir auch schon eine Liste mit ungiftigen Pflanzen besorgt, die ich gerne in den Zimmern anbringen würde.
Jetzt bräucht ich nur noch Eure Bestätigung, dass die wirklich ungefährlich sind

Yucca Palme
Wilder Wein
Fuchsie
Grünlilie
Katzengras
Hibiskus (?) hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob ungiftig
evtl. Bambus
Jetzt wüsste ich natürlich gerne, worauf ich bei der Erde achten sollte. Dass Dünger giftig ist, ist mir klar. Reicht es, die Erde mit Steinchen abzudecken? Oder wie sieht es mit diesen Hydrokultur-Kügelchen aus?
Welche Erfahrungen habt Ihr denn gesammelt? Irgendwelche Tricks, wie man Pflanzen das Überleben in einem Vogelzimmer erleichtert?

LG
Eva